Familie ist das Größte.
Zu unserer gehören in erster Linie der Gärtnergatte,die Fleißige(unsere stets sinnvoll beschäftigte Tochter),der Wissende(unser sich aus allen Lebenslagen heraus windender Sohn),die Schaukelinhaberin(unsere sehr geliebte Enkeltochter)und der Zugeflogene(unser geschätzter,immer zur Hilfe und zum Essen bereiter Schwiegersohn) und natürlich ich,die Erzählende.Gern verbringen wir gemütliche Zeiten miteinander.Das wappnet uns gegen die Sorgen des Alltags.Gelegentlich teilen auch unsere Eltern fröhlich unsere Runde am gedeckten Tisch.
Ein Anlass ist schnell gefunden.War da nicht kürzlich Muttertag? Und Vatertag? Und Kindertag? Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und so gibt es eine Kindertagsgabe.
Zum Vernaschen wartet schon der Erdbeer-Käsekuchen auf die lustige Schaar.
Hier das Rezept für eine Springform ca 22 cm Durchmesser:
Für den Teig:
200 g Mehl
60 g Zucker
120 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
Für den Belag:
40 g gemahlene Mandeln
400 g Erdbeeren
400 g Sauerrahm
400 g Quark
50 g Speisestärke
4 Eier
80 g Zucker
2 Teelöffel Vanillezucker
Den Teig wie gewohnt zubereiten und 30 Minuten kalt stellen. Dann ausrollen,in die gebutterte Form geben und dabei einen Rand formen.Ich rolle den Teig zwischen Frischhaltefolie aus,das erleichtert das Einbringen in die Form auch bei warmen Temperaturen.Darauf die Mandelscheiben streuen.
Die vorbereiteten Erdbeeren in grobe Stücke schneiden.Sauerrahm mit Quark,40 g Stärke,den Eiern,Zucker und Vanillezucker glatt rühren.Die Eier trenne ich und schlage das Eiweiß zu Schnee,damit der Kuchen schön fluffig wird.Die Erdbeeren mit der restlichen Stärke vermengen und unter die Creme heben.Das Ganze auf den Boden geben und 60 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Fertig ist ein einfacher,wohlschmeckender Kuchen.
Die Familie zum Verzehr desselbigen muß selbst erliebt werden.
Auf einen schönen Nachmittag.
Verrätst du, was in dem Krug drin ist? Wasser mit Kräutern? Tee?
Ja gern.Aber du hast es schon gesagt.Wasser mit Kräutern oder eben Pfefferminztee aus frischem Pfefferminz.Schau doch bitte bei Maien Teil V, da kannst du es besser sehen.Einen schönen Abend für dich liebe Marion.
ERDBEERkuchen sowas von leckkkerrrr…und schmeckt in einem schönen GARTEN noch BESSER
Stimmt . 🙂
Erdbeer-Käsekuchen mir unbekannt, aber sieht aus als sei er dicker wie Blut
Sag das nicht, er ist mit Herzblut gebacken.
🙂
demnach beides gleich dick
Jawoll:-)