Ha, solche Erbstücke muss man hegen&pflegen. Ich habe im letzten Jahr auf einem Abbruchgrundstück eine starke Rose ausgegraben und im heimischen Garten, die Pflanzzeit abwartend, wieder eingesetzt. Die Rose schien sich niht wohlzufühlen am neuen Ort und wir dachten schon an eine traurige Verkomposterey.
Allein letzte Woche erhielt neueste Kunde über eine wahre Pupillenpracht und Wohlduftverströmung im Umkreis ~~~~
Vorküchenarbeitsgrüsse (diesmal mit PankowHerzbergNO55—) vom Schwarzen Berg
Noch war ich nicht fertig.Traf jedoch die falsche Taste.(Stellen Sie sich das im Musikalischem vor.Herrje!)
Rosen sind wohl sehr begehrte Pflanzen.Für die Rettung ist die Ihrige sicher dankbar.Bei mir gibt es nur diese Einzige mit ihrer langen Geschichte.Der Vater meiner Mutter schenkte sie dem Vater meines Vaters anlässlich des Erstbezuges erwähnten Paradiesgärtleins.Sowas will und muß leben!Freundlich winke ich den Berg hinauf,wünschend Sie tun dieses nicht mehr die Stirne in Falten legend ,zurück.Habe die Ehre.Arabella
„Sowas will und muß leben!“ – ein sehr schöner Satz, den so auch der Kleine Prinz gesprochen haben könnte. Vielen Dank für Ihre Rosenkurzgeschichte und eine gute Nacht wünsche ich Ihnen, Ihr Herr Ärmel (jetzt aber endgültig bettwärts ziehend)
Liebster Herr Ärmel,gelegentlich fühle ich mich wie eine Königin.Das steht mir zu ,finde ich.Der Vergleich mit dem Erschaffer des geliebtem Prinzens ist eine Ehre,die mir nicht zu steht.Der Freundlichkeit Ihrer Worte eingedacht und der Besonderheit des Tages halber soll es jedoch so stehen bleiben. Mit keinen besseren Worten konnte dieser Johannistag beginnen.Ich erlebe ihn heute zum fünfzigsten Mal.Als Begleitmusik wähle ich heute deshalb Für mich solls rote Rosen regen.Frau Knef trägt dies sehr herzlich vor.Glückselig winke ich den schwarzen Berg hinauf.Ganz die Ihre.Arabella
Wenn ich das vorfrühstücksmässighalbanwesend richtig verstehe, haben Sie heute entweder ein Jubliäum oder Sie sind schlicht hervorragend in den Tag gekommen. Wie auch immer, ich wünsche Ihnen einen allerwundervollen Tag und wenn es möglich ist, lassen Hilde ihr `68er „concert“ für Sie singen (Decca SD 3000/1-2).
Mit den allerschönsten Grüssen vom Schwarzen Berg
Beides Herr Ärmel,dankesehr für die Grüße.Ich bin dann mal weg,Geschenke auspacken,feiere ich doch heute meinen 50.Geburtstag.Für mich soll’s…usw.Freudig strahlend winke ich den Berg hinauf.Habe die Ehre.Arabella 50!!!!
Das erste Halbjahrhundert ist somit erfolgreich absolviert!
Ich ziehe meinen Hut und wünsche Ihnen mit einer geziehmenden Feinverboygung allerbestes Gelingen im neuen Lebensjahr: gesund, dufterfüllt, musikbegleitet und umgeben von den Liebmenschen, die Ihrem Herzen nahe sind. Ihr Herr Ärmel (der vom Schwarzen Berg)
Nanu, ich dachte, Sie wären vollauf mit dem Geschenkeauspacken, dem Entgegennehmen der huldvollen Gutwunschbezeugungen, dem Gläseranstossklingen ausgelastet – – und dabei wandeln Sie noch in den Niederungen der Blogkommentierungen… Sollte ich mir eine Sorgenfalte erlauben?
Nö,lieber Herr Ärmel.Der Speicherknecht erhielt neue Körbe zum Aufbewahren von Nachrichten,Bildern…usw.Dies will probiert werden.Bin schon wieder weg,denn:“Lasst die Gläser klingen,Kinder seid nicht dumm,dreht nach lustgen Klängen euch im Kreis herum.Sich des Lebens freuen,das ist weiß und klug.Man hat zum Bereuen lang noch Zeit dazu…“Einen schönen Tag für Sie.
Toll — aber nicht die Blüte, oder?! *g*
Schau mal hier ein paar Rosenfotos von mir:
http://finbarsgift.wordpress.com/2012/10/30/rosenstudie-nr-1-gelbe-rose-mit-vielen-regentropfen/
http://finbarsgift.wordpress.com/2012/10/30/rosenstudie-nr-2-rosa-rose-mit-wenigen-regentropfen/
😉 Nein,diese Blüten sind taufrisch.
Ha, solche Erbstücke muss man hegen&pflegen. Ich habe im letzten Jahr auf einem Abbruchgrundstück eine starke Rose ausgegraben und im heimischen Garten, die Pflanzzeit abwartend, wieder eingesetzt. Die Rose schien sich niht wohlzufühlen am neuen Ort und wir dachten schon an eine traurige Verkomposterey.
Allein letzte Woche erhielt neueste Kunde über eine wahre Pupillenpracht und Wohlduftverströmung im Umkreis ~~~~
Vorküchenarbeitsgrüsse (diesmal mit PankowHerzbergNO55—) vom Schwarzen Berg
Sie sehen mich gerührt.Der Andrè hilft beim Kochen.Das kann nur eine gute Mahlzeit werden.
Noch war ich nicht fertig.Traf jedoch die falsche Taste.(Stellen Sie sich das im Musikalischem vor.Herrje!)
Rosen sind wohl sehr begehrte Pflanzen.Für die Rettung ist die Ihrige sicher dankbar.Bei mir gibt es nur diese Einzige mit ihrer langen Geschichte.Der Vater meiner Mutter schenkte sie dem Vater meines Vaters anlässlich des Erstbezuges erwähnten Paradiesgärtleins.Sowas will und muß leben!Freundlich winke ich den Berg hinauf,wünschend Sie tun dieses nicht mehr die Stirne in Falten legend ,zurück.Habe die Ehre.Arabella
„Sowas will und muß leben!“ – ein sehr schöner Satz, den so auch der Kleine Prinz gesprochen haben könnte. Vielen Dank für Ihre Rosenkurzgeschichte und eine gute Nacht wünsche ich Ihnen, Ihr Herr Ärmel (jetzt aber endgültig bettwärts ziehend)
Liebster Herr Ärmel,gelegentlich fühle ich mich wie eine Königin.Das steht mir zu ,finde ich.Der Vergleich mit dem Erschaffer des geliebtem Prinzens ist eine Ehre,die mir nicht zu steht.Der Freundlichkeit Ihrer Worte eingedacht und der Besonderheit des Tages halber soll es jedoch so stehen bleiben. Mit keinen besseren Worten konnte dieser Johannistag beginnen.Ich erlebe ihn heute zum fünfzigsten Mal.Als Begleitmusik wähle ich heute deshalb Für mich solls rote Rosen regen.Frau Knef trägt dies sehr herzlich vor.Glückselig winke ich den schwarzen Berg hinauf.Ganz die Ihre.Arabella
Wenn ich das vorfrühstücksmässighalbanwesend richtig verstehe, haben Sie heute entweder ein Jubliäum oder Sie sind schlicht hervorragend in den Tag gekommen. Wie auch immer, ich wünsche Ihnen einen allerwundervollen Tag und wenn es möglich ist, lassen Hilde ihr `68er „concert“ für Sie singen (Decca SD 3000/1-2).
Mit den allerschönsten Grüssen vom Schwarzen Berg
Beides Herr Ärmel,dankesehr für die Grüße.Ich bin dann mal weg,Geschenke auspacken,feiere ich doch heute meinen 50.Geburtstag.Für mich soll’s…usw.Freudig strahlend winke ich den Berg hinauf.Habe die Ehre.Arabella 50!!!!
Das erste Halbjahrhundert ist somit erfolgreich absolviert!
Ich ziehe meinen Hut und wünsche Ihnen mit einer geziehmenden Feinverboygung allerbestes Gelingen im neuen Lebensjahr: gesund, dufterfüllt, musikbegleitet und umgeben von den Liebmenschen, die Ihrem Herzen nahe sind. Ihr Herr Ärmel (der vom Schwarzen Berg)
Sie finden immer die richtigen Worte lieber Herr Ärmel.Herzlichst danke ich Ihnen.Ihre Arabella aus dem grünen Tal.
Nanu, ich dachte, Sie wären vollauf mit dem Geschenkeauspacken, dem Entgegennehmen der huldvollen Gutwunschbezeugungen, dem Gläseranstossklingen ausgelastet – – und dabei wandeln Sie noch in den Niederungen der Blogkommentierungen… Sollte ich mir eine Sorgenfalte erlauben?
Nö,lieber Herr Ärmel.Der Speicherknecht erhielt neue Körbe zum Aufbewahren von Nachrichten,Bildern…usw.Dies will probiert werden.Bin schon wieder weg,denn:“Lasst die Gläser klingen,Kinder seid nicht dumm,dreht nach lustgen Klängen euch im Kreis herum.Sich des Lebens freuen,das ist weiß und klug.Man hat zum Bereuen lang noch Zeit dazu…“Einen schönen Tag für Sie.