Es gibt Gemüsegerichte, die sind familiär so traditionell, dass sie einfach nicht mehr vom Speiseplan wegzudenken sind.
Dazu gehören bei uns Buttermöhren.
Ein einfaches Gemüse auf einfache Art,damit ganz nach meinem Gusto zubereitet.
Man benötigt lediglich
Möhren
Butter
Salz,Pfeffer,Zucker
Petersilie
Die Möhren werden gewaschen, geputzt und in Stücke geschnitten.
In einer Pfanne die Butter zerlaufen lassen und wenig Zucker leicht karamellisieren.
Die rohen Möhren hinzugeben,mit Salz und Pfeffer würzen und scharf anbraten.
Wir mögen die Möhren goldgelb gebräunt und so lasse ich sie ca 20 Minuten braten und wende sie dabei regelmässig.
Vor dem Verzehr mit reichlich gehackter, frischer Petersilie bestreuen.
Fertig.
Das Putzen der Möhren dauert länger als das Zubereiten.
Passt zu allen kurzgebratenem Fleischgerichten und schmeckt auch aufgewärmt gut.
Bei mir gibt’s Frikadellen und Kartoffeln dazu.
Die Kartoffeln in der Möhrenbutter zerdrückt, mmmh!
Guten Appetit
Bis auf die Petersilie am Ende – Top top top top! 🙂
Da bist du nicht die Einzige,die das nicht mag.Wenn dir Schittlauch lieber ist,geht ebenso gut.
🙂
Viel lieber! Selbst bei uns in der Kantine ist bekannt, dass auf Petersilie auf meinem Teller die Todesstrafe folgt 🙂
Ein strenges Regime,aber wie soll man sich auch sonst vor Attentaten schützen!?:-)
Hast DU ne Ahnung, wie anstrengend es ist, so semi-trockene, gehackte Petersilie elegant aus dem Essen zu picken? 🙂
😀
… alles Wunderbare ist einfach und alles Einfache wunderbar ….
… von Herz zu Herz …
M.M.
So denke ich auch.Einen lieben Gruß zu dir.
Mmmmh, ich kaufe am liebsten auf dem Markt die jungen Schmalmöhrchen, die wasche und schneidstreife ich nur, ansonsten wie bei Ihnen. Hurra, ich weiß schon, was es heute Abend im Haus am Ende des Weges gibt! Feinfindende Grüße, Ihre Frau Knobloch.
Mit diesen Feinstmöhrchen geht es noch rascher,aber ein wenig zu schade zum braten sind Sie mir.
Einen wunderschönen, leicht verhangenen Tag meine Liebe Frau Knobloch.Neulich schrieben Sie Käthe.Ist das ein -willkommenes – Angebot?Ganz die Ihre,Arabella
Ob Käthe oder Knoblochen, herzlich gemeint ist beides und willkommenmeinend. Wenn Ihnen Käthe lieber ist, versuche ich mich dran zu halten. Ebenso die Ihre, Käthe Knobloch, mit hitzevorbeisanftdurchatmenden Grüßen.
Es schwüler noch draußen herum,aber Gottseidank nicht mehr im gestrigen Ausmaße. Ein Gewitter hat es wieder nicht bis hierher geschafft.
Herrje,liebe Frau Knobloch,soll ich lieber verehrte Frau Käthe Knobloch schreiben?
S’ist rum wie num, ganz die Ihre bin ich immer,Ihre Arabella
Rumwienum ganz die Ihre bin auch ich. Ich lese die Zuneigung schon heraus aus den Worten. Einer der mir liebsten nennt mich manchmal gar Kätt und ein anderer Frau K&K. Passt alles, Ihre Ichbleibejetztbeikäthe.
Hier dräut es schon wieder und neues Gegrolle bildet sich…
Das finde ich sehr schön, das Käthe,nicht das Wetter
Also, ich mag ja bekanntermaßen beides…
Zwinkernde Grüße, Ihre Käthe.
Fröhliche Feierabendgrüße zu Ihnen zurück und einen wunderbaren Abend.Ihre Arabella
Ach ja, die vegetarische Küche ist ebenso gesund wie arbeitsintensiv, aber ich bemühe mich diesbezüglich in letzter Zeit etwas mehr als sonst ….
Nee,nix mit vegetarisch.Es gibt Fleisch dazu.
Aber Vegetarier sind auch Menschen.;-)
Eben, eben, und einer davon ein besonders netter ❤
Dem stimme ich zu.:-D
Da hast Du mir doch gewissenmaßen das Mittagessen für morgen auf den Teller gelegt 😉 Danke für das Rezept! Ich lecke mir schon jetzt alle 10 Finger 😉
Liebe Grüße von der Silberdistel
Darüber freue ich mich sehr und es geht schell und einfach.Dafür schmeckt es umso besser.Ganz liebe Grüße an dich.