gehört für mich unbedingt in diese Reihe nennenswerter DDR Musiker.
Wie die meisten, im Osten ansässigen Künstler, besaß auch er eine solide Grundausbildung und studierte von 1970 – 73 Gesang und Komposition an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“.
Zuerst spielte er in der, nur im Norden bekannten, Gruppe Baltics.
Sein Erfolg begann 1977 mit der Gründung der Gruppe „Wir“.
( Der Name Band war in der DDR seines imperialistischen Klanges halber nicht gestattet,alle Musiker hatten sich brav Gruppe zu nennen.)
Deren Musik war eingänglicher Schlager und sie waren damit bis 1985 sehr populär.
Seit 1986 tritt Wolfgang Ziegler als Solokünstler auf, gelegentlich begleitet von seiner Tochter, produziert von seinem Sohn.
„Gartenparty“ war einer der beliebtesten Hit’s der Gruppe Wir.
Und er passt so gut in den August.
Unten zu hören in einer gelungenen a cappella Version.
Unbedingt.
Das ist ja herrlich. Kannte ich als Wessi natürlich auch nicht.
Dafür lerne ich den optimalem Gebrauch und die Sorgfalt der Auswahl von wunderbaren Suppenschüsseln.
Diese Version des Liedes finde ich sehr gelungen.Liebe Grüße, Arabella