Was macht ein Kind, das noch nicht richtig lesen kann, von Büchern aber magisch angezogen wird.
Es schaut Bilderbücher. Wenn einzelne Tiere langweilig geworden sind, keiner mag stundenlang auf ein lachendes Pappschaf blicken, mopst sich das Kind die Bilderbücher der Erwachsenen.
Adam und Eva Teil 1 und 2 von Jean Effel war das Werk, auf welches mein Blick fiel.
Ich konnte die vielen Bilder in allen Details wiedergeben, so oft habe ich sie mir angesehen.Die minimalen Texte las mir meine Mutter bei passender Gelegenheit vor.
Ein Meisterwerk des bekanntesten französischem Karikaturisten François Lejeune 1908 – 1982 war mir in die Hände gefallen.
Und das in einer Erstausgabe von 1967.
Der Künstlername bezeichnet die beiden Anfangsbuchstaben des wirklichen Namens „Effel“.
Ein kluger, im antifaschistischem Widerstand sich profilierender Mensch, der nach dem 2.Welkrieg u.a. für das „Hamburger Abendblatt tätig war.
Seine heitere Sicht der Dinge brachte mir die großen Liebespaare der Weltgeschichte nahe.
Die Erde ist erschaffen, Adam und Eva existieren.
Wie vertreiben Sie sich die Ewigkeit?
Eben, indem sie sich in jene Liebespaare verkleiden.
Träumend, selbst so bezaubernd zu werden wie Eva, schaute ich immer wieder ihrer Verwandlung in eine Abendschönheit zu. Ihr Kleid war aus Nachthimmel ,die Perlen -Wassertropfen,
Saturn wurde zum Fingerring und für den Lippenstift gab sich eine Erdbeeren die Ehre.
Köstlich, wie Adam und Eva sich im Garten Eden, die Früchte direkt in ihre Gläser wachsen lassen, die wiederum Blütenkelche sind.
Das der Teufel dabei seine Finger im Spiel hat versteht sich.
Nicht im christlichen Glauben erzogen, weckte dieses heitere Buch mein Interesse.
Es ist eine frech – ironische, mit einem Augenzwinkern geschriebene Erzählung der Vertreibung aus dem Paradies.
Und eine sich wiederholende Freude beim Lesen.
Diese Bücher schließe ich immer mit einem heiteren Lächeln im Gesicht.
Das ist mal was, das ich so noch nicht kenne. Wunderbar 🙂
Ganz preiswert bei Amazon zu erwerben, es gibt auch noch 3 andere Geschichten.
Danke, ich schau mal.
🙂
Das Buch löst doch geradewegs ein Auch-Haben-Wollen aus 🙂 – bin auch ein Bücherliebhaber. Wolfgang
Darüber freue ich mich sehr.
Es ist ganz preiswert bei Amazon zu haben.
Und es gibt auch Vorgänger und Nachfolger.
Liebe Grüße
Danke. Stöbere schon. 🙂 Wolfgang
Juchhu
Bestätige ich hiermit …
HERR_lich … gefällt mir sehr.
Mit Herz, Segen und lieben Grüßen
M.M.
Dankeschön, Ich wünsche die einen schönen Tag.