Blau
Das Wort kommt vom althochdeutschen blao für schimmern, glänzen.
Die Komplementärfarbe ist Orange.
Gelegentlich wirkt die Farbe kalt auf uns,z.B.Eisblau.
Im Englischen steht Blau für Melancholie und Trauer,z.B.: I feel blue.
Allgemein hat Blau jedoch eine angenehme, beruhigende Wirkung auf den Menschen, fördert die Konzentration und hält wach.
In der Literatur steht es für Fernweh, Sehnsucht und Klarheit.
Gut am 6.8.war:
ein schöner Nachmittag mit meiner Frau Mutter,
ein erfolgreicher Tag im Büro,
das eiskalte Radler im Garten mit dem Gärtnergatten, jetzt gleich
Hast du gewusst, dass es für Maler schier unmöglich ist, trotz „Rezept“ denselben Blauton noch einmal herzustellen?
Danke für den schönen Ausblick. So sieht es also über den Wolken aus 🙂
Wünsche dir einen angenehmen Abend, Arabella.
Nein,aber ich kann es mir gut vorstellen.
Einen schönen Abend,deine Arabella
Blau ist meine Lieblingsfarbe. Viel Spass bei Radler im Garten.
Herrlich erfrischend.Danke
Auch meine Lieblingsfarbe.
Blau ist wundervoll, für mich ist und bleibt gelb die liebste Farbe.:-)
Lass es Dir schmecken, einen wunderschönen Abend , lg Marlies
Dankeschön, dir auch.
Ich sende Dir noch etwas blaue Lyrik für den Abend und die Nacht
Träumerei in Hellblau
Alle Landschaften haben
Sich mit Blau gefüllt.
Alle Büsche und Bäume des Stromes,
Der weit in den Norden schwillt.
Blaue Länder der Wolken,
Weiße Segel dicht,
Die Gestade des Himmels in Fernen
Zergehen in Wind und Licht.
Wenn die Abende sinken
Und wir schlafen ein,
Gehen die Träume, die schönen,
Mit leichten Füßen herein.
Zymbeln lassen sie klingen
In den Händen licht.
Manche flüstern, und halten
Kerzen vor ihr Gesicht.
Georg Heym, 1887-1912
Besser könnte der Tag nicht ausklingen,liebe Karin, ich danke dir. Und Schubert wartet auch noch auf mich,was für Freude du bringst.Danke
Liebe Arabella,
wir wünschen Dir und dem Gärtnergatten einen wunderschönen Abend bei hoffentlich blauem Himmel und einem kühlen Radler 🙂
LG
AnDi
Danke, der Himmel ist bissel verschleiert, meine Stimmung nicht.
Macht’s euch schön.:-D
Blau? – Meine Lieblicngsfarbe, versteht sich ~~~
Das passende Buch dazu: Angelika Overath – Das blaue Buch. Lesarten einer Farbe. Franz Greno Verlag, Nördlingen, 1988.
Kartoffelpufferundhausgemachtesapfelkompottglücklichsatte Grüsse vom Schwarzen Berg
Herr Ärmel,Sie sind der Größte.
Das Buch besorg ich mir.
Und Kartoffelpuffer sind mein absolutes Lieblingsessen.Nur heißen sie hier „grüne Klitscher“.
Guten Appetit, Ihre Bellute
Dankedanke alles weggeputzt ~~~~ (leicht ranzenspannend wie man in Hessen zu sagen pflegt)
Der grösste? Kennen Sie mich schon länger? Bei der letzten ärztlichen Generalvermessung hatte ich bereits drei Zentimeter weniger – von nun an gehts bergab….
Kartoffelpufferundhausgemachtesapfelkompottglücklichsatte Grüsse vom Schwarzen Berg
😀 Ach Herr Ärmel,damit machen Sie sich zum Allergrößten. 😉
Die Schwarzbergianer gelten als das Volk mit der grössten Durchschnittsgrösse in Europa > als 1,80. Da kann ich knapp noch mithalten…
Inzwischenradlermassleichte Grüsse vom Schwarzen Berg
Ein hervorragendes Getränk.
Gute Nacht, ich wünsche schöne Träume.
Auch Ihnen eine gute Nacht & solong //~~//
Ich kann auch noch eins empfehlen, ist aber auch nur antiquarisch zu bekommen wie die Empfehlung des kartoffelpuffernden Herrn Ärmel:
Alexander Theroux Blau Anleitungen eine Farbe zu lesen Europäische Verlagsanstalt, die anderen Farben gibt es auch noch von ihm in Einzelausgaben.
da wird einem ja ganz blaumerant -:)))
Was soll das erst werden, wenn Gelb an der Reihe ist?
Lieber ein eiskaltes Radler im Garten als einen verschwitzten Radler im Wohnzimmer……
Wünsche Ihnen einen blauen Abend
Herzlichen Dank,in all dem Blau habe ich Luiz gesehen.Ich gab ihm nichts vom Alkohol. Gute Nacht
I felt blue, I felt green, I felt, I felt… Einen schönen Abend, wünsche ich:-)
Fleißig, fleißig. 😀
Dann hätt ich gern mal bitte eine blaue Brille. Fest montiert. Wäre das bitte möglich? Gern morgen schon 🙂
Ich arbeite daran.;-)
Was wissen die Armen
denen nie ein Blau aufging am Ziel ihres Herzens oder am Weg ihres Traums in der Nacht.
Oder die Enthimmelten
die Frühblauberaubten.
Else Lasker-Schüler
Herzlichen Dank für die himmelblauen Morgenworte.Ich wünsche einen ebensolchen Tag.:-D
Ebenso bei Blauem Himmel und den Gedanken an Hortensien
😀