Rot
kommt vom althochdeutschen ròt, dies vom germanischen raûõaz, dies vom indogermanischen hereúd und bezeichnet ursprünglich die Farbgebung von Kupfer und Gold, was die Wichtigkeit der Farbe deutlich macht.
Rot ist Signalfarbe, Rot drückt Freude, Leidenschaft, Liebe, Erotik aus.
Aber auch Aggressionen.
So ist die warme Farbe Ausdruck des Lebens schlechthin, steigert kurzfristig Kraft und Schnelligkeit.
Rot ist auch durch Nebel gut zu erkennen, nicht jedoch im Wasser.
Rote Rosen stehen für die Liebe, sind manchem aber auch ein rotes Tuch.
Die Herrscher aller Zeitalter signalisierten damit ihre Macht. In Byzanz war nur ein Purpurgeborener höchstrangig.
Dazu musste man in dem aus rotem Stein gebauten,nur von den Kaiserinen genutztem, Kreißsaal geboren sein.
Römische Senatoren und Kaiser trugen rote Steifen an der Toga und auch die Herrscher des Mittelalters zeigten ihre Macht durch rote Handschuhe, von den roten Prachtgewändern der Kirchenfürsten ganz zu schweigen.
Millionen von Purpurschnecken wurden in mühevoller Arbeit dafür zermalen.
Natürlich von den Ärmsten.Die werden dabei manches Mal rot gesehen haben.
Der rote Planet Mars steht für den Kriegsgott Mars und somit war rot für lange Zeit die Farbe der Männer und rosa für kleine Jungs gedacht.
Dies änderte sich erst ab 1920 mit dem Aufkommen blauer Arbeitsbekleidung.
Die Kompementärfarbe ist Grün.
Ich schlüpfe jetzt in meine rote Seidenbluse und lasse mich in ihr im Gartengrün nieder, damit mich der Gärtnergatte dort besser findet.
Gut am 8.8. war
es ist Freitag,
der folgenden laue Sommerabend im Garten
Liebe Arabella,
wir wünschen Dir einen schönen Abend in der roten Bluse und denken, dass der Gärtnergatte kein Problem damit haben wird Dich in all dem schönen Grün im Garten zu finden. Vielleicht lässt er sich kurz vom Geld der Hortensie (falls sie mittlerweile offen ist) ablenken, aber am Ende wird er sicher bei Dir sitzen. Und vielleicht hat er sogar was leckeres zu trinken dabei…. 😉
Liebe Grüße vom Balkon
AnDi
Ihr seid so lieb.
Bei meinen Eltern im Haus hing ein Spruch.
„Es wünsch mir einer was er will, dem schenke Gott zehnmal so viel.“
Ihr dürftet ausgesorgt haben.:-D
😀 Dankeschön liebe Arabella!
Liebste Arabella – hab Dank für die vieln Informationen zu einer
tollen Farbe.
Bedenke auch, dass rote Lippen gerne geküsst werden….
Naja und außerdem ist heute Freitag – Tag der Venus.
Also Arabella heute hast du nur mehr himmlisches zu ER-warten.
Segen sei mit dir.
HERZ-lichst
M.M.
Stimmt.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Einen schönen Abend, in Deinem schönen Garten, mit Deinem lieben Gärtnergatten.
Liebe Grüße
Silvia
Danke und du genieße den deinen.:-D
Verehrteste, ich habe gesucht und gesucht, wollte noch einmal Herrn Ärmels Kommentar und auch alle die anderen mir zu Gemüthe führen, allein ich finde den Eintrag nicht. Sie sehen mich angemessen erstauntverwundertaugenbrauenhebend….
Nehmen Sie es so hin, liebe Käthe,
der Eintrag hat mich zu sehr an die gestrige schreckliche Nachricht des Jungen erinnert.
Und damit auch an vieles schlimmes, vergangenes.
Den Jungen besuche ich selbstverständlich weiter und Herrn Ärmels weise Worte kann ich Ihnen auswendig aufsagen.
Auch ich brauche einen heilen Platz in meiner Welt und der ist u.a. hier.
Freundliche Grüße, Ihre Arabella
Das respektiere ich voll und ganz. Ihre Heilinsel, Ihre Entscheidung. Doch alle die Kommentatoren, haben Sie an die gedacht? Bitte mißverstehen Sie mich nicht, doch einen Eintrag unter dem Aspekt und dann mit solcherley Brisanz…
Freundlichstabenwünschende Grüße, Ihre Käthe, auf neue Nachrichten von dem Jungen per Mail wartend.
Ich denke an jeden der hier geholfen hat.
Auch sehe ich es als eine Entscheidung an, die im Interesse des Jungen steht. Und nur um den ging es mir.
Ich grüße Sie, verehrte Käthe.
Da wird er dich bestimmt bezaubernd finden, trägt er dann Cyanblau? Ich habe jetzt auch mein Tagewerk verbracht und auch mein „Gatte“ ist auf dem Weg von der Arbeit zu mir. Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sommer-Freitag-Abend, lg Malies
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, er hat tatsächlich ein Hemd in der Farbe.;-)
Wünsche einen schönen Abend in rot.Die Komplementärfarbe von rot ist aber grün. Was aber wunderbar passt, weil am grünen mangelt es bei dir ja nicht.
Ein wenig war auch verwundert, als ich das so las. Meinst du es gibt Cyangrün?;-)
Ich danke dir noch einmal für deine gestrigen, fürsorglichen Worte, lieber Myriade.
Von Cyangrün hab ich noch nie was gehört. Auch die Komplementärfarbe von rosa kann nicht blau sein, weil in den Komplementärfarben immer alle drei Grundfarben enthalten sind.
Ich bin übrigens eine sie 😀
Ich hoffe, du vergibst mit beide Fehler.Liebe Grüße
Ich habe nochmal nachgeschaut, es ist ein Eckrotbeteich der Cyan gegenüber
liegt. Das ist doch zu weit hergeholt. Ich habe es auf Grün geändert.Danke. 😉
Na schauma mal 😀 Gute Nacht ❤
Dir auch. 🙂
Ich habe heute eine Rose verschenkt … Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend. Melanie
An deine Mutter?
Aus Liebe an den Liebsten. Die Frau Mama ist zu weit weg, aber sie bekam heute ein Buch per Post 🙂
Wie lieb:-)
…hallo Arabella, ja die Farben, sie verkörpern alle so ihren Grund, aber dein Bild der roten Rosen erfreute mich besonders, ich liebe Rosen, da aber wieder jede Farbe…
danke für deinen Besuch bei mir…
herzliche Wochenendgrüße von Geli
Rot? Noch eine meiner Lieblingsfarben (solange sie nicht von einem Sonnenbrand herrührt…=
Wie Farben die Stimmung beeinflussen finde ich erstaunlich.
Heute ist hier alles rosa.;-)