Queens.
Endlich.
Zu Hause bei den Ramones.
Ein Traum wird wahr. Schon immer wollte ich mir die Heimat der von mir geliebten Band ansehen und erkunden,wo und wie sie zu ihrer Musik fanden.
Fleißig wie ein Eichhörnchen hatte ich dafür jeden Job der sich bot angenommen.
Gespart, gespart und nochmal gespart.
Kein Stück Schokolade ausser der Reihe gönnte ich mir.
Wohl Hunderte von Kaffeetassen trocknete ich mit dem immer gleichen Geschirrtuch ab.Auch an der Wäsche sparte ich, der Wäschekorb musste solange wie möglich leer bleiben.
Das senkte die Kosten für Wasser und Energie.
Auch die Besuche im Supermarkt wurden auf ein Mindestmaß reduziert.
Winterstiefel und Sandalen ersetzte ich durch Gummistiefel.Ein paar Schuhe für alles wurde mir zur Devise.
Geschafft.
Endlich in Queens.
Ein Gefühl von Freude und Stolz erfüllt mich und entschädigt für die Quälerei der letzten Monate.
Eins jedoch versetzt mich in Staunen und Unglauben.
Warum , zum Teufel nochmal,spannen diese verrückten Amerikaner Zebrafell über ihre Tapetenabschlußkante?
Haha, das Ende! Ich hab gelacht. 🙂
Ich auch.;-)
Ja ne… aber, nichts ist unmöglich im Queens 😀 Freu Arabella, total schön 🙂 danke! 🙂
🙂
Und herausgefunden, warum sie es tun?
Ein schöne kleine spritzige Geschichte jedenfalls.
Ihr Herr Hund.
So einen Plan hatte ich auch einmal…..und sparte….bis ich im Supermarkt am Keksregal vorbeikam…..wer braucht schon einen Lieblingsband?
Also alles aufgezehrt, bis auf den letzten Keks?
Wann war doch gleich Ihr Geburtstag?
Liebe Grüße, Ihre AraBELLa
Alle Kekse weg……aber ich habe noch einen Notfallk……nein, der ist jetzt auch weg….
Sorgen Sie sich nicht, Sie ham noch nen Koffer in Sachsen.