Nun blüht die Schöne fast ganz und verbreitet mit ihrem tiefen Gelb Frohsinn.
Dabei hat diese Pflanze gleich mehrere Besonderheiten aufzuweisen.
Ihr Stiel war durch den Sturm in seiner Ganzheit beschädigt und die Blüte in Gefahr.
Der Gärtnergatte, wissend wie ich die Blume liebe, baute ihr aus einer alten Kulimine eine Schiene, die den Stiel so weit stabilisierte,dass noch vorhandenes organisches Material die Versorgung aufrecht erhalten konnte.
Seht ihr das schwarze Stäbchen, es gleicht den fehlenden Halt aus.
Und noch ein Exta, in die große Dahlienwurzel hat sich im Winterlager eine Callaknolle dazwischen geschmuggelt und treibt nun fleißig aus.
Mal schauen, ob sie es bis zur Blüte schafft.
Die drei länglichen Blätter heben sich deutlich von ihrer Umgebung ab,ein Kuckuckskind sozusagen.
Auf noch viele goldgelbe Dahlienblüten hoffe ich.
Ein Hoch auf den medizinisch versierten Gärtnergatten. Tolle Blüte. Einen schönen Tag, wünsche ich Dir. LG Silvia
Wunderschöne Blüte. 🙂
Liebe Grüße! Diana
🙂
Grandios. Ein Wonneproppen in jeglicher Hinsicht. Tolle Rettungsaktion. Dein Kuckuckskind erinnert uns auf schönste Weise daran, dass es im Leben zumeist anders kommt, als wir denken. Callas sind was ganz Feines. In Südafrika bieten sie Verdienst für „Ausgegrenzte“. Dort wachsen sie wild, wild. Dort werden sie am Straßenrand verkauft.
In deinem Garten blüht, wächst und gedeiht „die Welt.“ Wie schön…
Sonnengrüße, liebe Arabella
Ganz liebe Grüße zu dir zurück.
Na ja, wo die Liebe hinfällt :))
Das ist ja toll. Meiner liebt seinen Garten auch, aber machen tut er nix darin 😦
Nun ja, er hat auch wirklich sehr wenig Zeit.
LG Mathilda ☼
Wenn ihr damit zufrieden seit ist das doch prima.:-)
Der Gärtnergatte weißt ein gewisses Maß an medizinischer Kreativität aus! 😉 Gut gemacht!!!
Eine Kuckuckskind-Calla! Wir sind gespannt wie sie sich weiter entwickelt!!!
LG
Er ist sowieso mein Bester.:-D 😀
Das glauben wir auf’s erste Wort! Er scheint aber auch ein Toller zu sein! 🙂
🙂
Pingback: Für Arabella | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Dankeschön.:-D
Pingback: 31.8.14 – | myriadesarchiv1wordpresscom