Das Vorerzgebirge ist landschaftlich gekennzeichnet durch sanfte Hügel und weite Felder und Wiesen.
Was hier so unberührt scheint, täuscht.
Direkt gegenüber liegt der Garten der Supergärtnerin. Von dort holt der Gärtnergatte in schöner Regelmäßigkeit die prachtvollsten Gewächse aller Sorten.
Stauden, Palmen, Kübelpflanzen, Beerengehölze und Kakteen, alles gedeiht unter den fürsorglichen Händen der Hausherrin.
Angeordnet wie ein Bauerngarten passt sich der Hof in das dörfliche Bild ein. Schon von außen ist zu ahnen,
welche Pflanzenschätze sich hier verbergen.
Eintretend werde ich von der Magnolie begrüßt, mit ihrer zweiten Blüte in diesem Jahr.
Den kurzen Weg vom Hauseingang bis zum Gartenbeginn säumen die prächtigsten Kübelpflanzen.
Lorbeeren,Hibiskus,Oleander sind vertreten, um nur einige zu nennen.
Aus kleinsten, teilweise mickrigen Pflänzchen sind kräftige Schönheiten geworden.
Ein Trompetenbaum leuchtet im schönsten Weiß
und wirklich mit Pauken und Trompeten sollte verkündet werden, was nun das Auge erfreut.
Wie im Süden fühle ich mich, wenn ich den Weg zur Terrasse weitergehe.
Zeig mir das Land, wo die Zitronenbäume blühen, denke ich.
Hier blühen sie nicht nur, sondern tragen auch Früchte.
Orangen gibt es auch.
Den Blick auf die Palmen- und Kakteenzucht hebe ich mir für’s nächste Mal auf.
Diese Pracht hat eine eigene Geschichte verdient, ebenso wie die Eulensammlung der Supergärtnerin.
Noch ein Stück weiter und mein Herz beginnt schneller zu schlagen.
Da sind sie.
Stauden aller Sorten.
Funkien, gelber Sonnehut und Anemonen in einer Größe die paradiesische Ausmaße hat.
Das ist noch lange nicht alles.
Mich drehend sehe ich noch viel, viel mehr.
Rittersporn und Lilien,fette Henne und Storchschnabel gedeihen, das es eine Freude ist.
Hinter allem steckt das Geheimnis guten Düngers, wird mir verraten.
Pferdeäpfel!
Aber allein daran liegt es nimmermehr, die Liebe zu den Pflanzen und kein Stallgeruch liegt hier in der Luft.
Meinen Rundgang beendet ich für heute am Goldfischteich.
Das es auch hier nicht an Blüten mangelt, war klar und die üppigen Seerosenblüten können nun wirklich nicht durch Pferdeäpfel gedeihen.
Der Rückweg führt an einer Kakteenwand, natürlich blühend, vorbei
und ich bin hungrig von der frischen Luft und freue mich auf’s Abendessen.
Eine gute Köchin ist die Supergärtnerin nämlich auch.
Ein schöner Garten!
Wer mich kennen lernen will,muss meinen Garten kennen,
denn mein Garten ist mein Herz.
Hermann Fürst Pückler-Muskau
Liebe Grüße Toettchen
Guten Tag, lieber Herr Toettchen.
Ein wahres Wort, waren Sie schon einmal in Fürst Pücklers Park?Ich mag ihn genauso sehr wie sein Eis.
Liebe Grüße
Danke für diesen schönen Gartenspaziergang! Und liebe Grüße aus Thüringen,
Marlis
Danke für deinen Besuch und herzliche Grüße nach Thüringen.
Schön, die Landschaft, der Garten! Ordentlich auch. Mein Garten ist Dschungelchaos in Vervollkommnung 🙂
Bei mir gibt es 2 Teile, der ordentliche bepflanzt geplant und gezielt vom Gärtnergatten und mein leicht chaotisches Durch-und Ineinanderwachsen der Wild-und Zuchtpflanzen.In beiden Teilen fühlen wir uns wohl.
Das wäre dann in naher Zukunft mein Ausbildungsplatz. Wenn ich da mal nicht verlorengehe? Aber es gibt wesentlich unangenehmere Orte, um sich zu verlieren.
Vormittägliche Grüße
Ihr Herr Hund
Sie haben eine verdammt gute Nase. Genau da gehören Sie hin. Das ist die ehemalige Dorfbäckerei. Keeeeekse!!!!!
Andere kommen mit einer Brotkrumenspur, Sie gleich mit einer ganzen Bäckerei. Da folge ich doch lieber Ihnen.
😀
Herrlich dieser Garten. Früher mußten wir Pferdeäppel von der Straße aufsammeln, da meine Eltern es als Dünger für die Erdbeeren verwendeten.
LG Mathilda
Hinter dem Garten ist ein Gestüt, besser geht kaum.;-)
Das wär was für mich !!!
Ja, herrlich nicht.:-D
ein schöner Garten, finde ich auch, schönen Mittwoch wünsche ich, Klaus
Ich dir auch, war grade zum Lachen bei dir.:-D
Das hat richtig Freude gemacht, durch dieses Gartenparadies zu wandeln.
Die Supergärtnerin hat aber auch ein besonderes Händchen für die Pflanzenpracht und auch viel Geschmack.
Danke für den schönen Rundgang und noch einen feinen Tag
LG Uschi
Danke für’s Schauen liebe Uschi.:-)
Immer wieder gerne liebe Arabella….
hätte manchmal nur gerne etwas mehr Zeit dazu,aber meine Familie braucht mich halt und das ist auch gut so 😉
Es ist für mich das Schönste, Familie.
Dir geht es genauso, stimmt’s.:-D
Oh ja Arabella und deshalb bin ich meiner Tochter vor 20 Jahren auch nach Bayern gefolgt, als ich zum ersten mal Omi wurde 😉
Nie bereut und so nah dabei zu sein, wie die Jungs groß werden, einfach das Schönste.
Ja, ich finde Großfamilien schön und so fast als das einzige, soziale Netzwerk (außer WP 😉 ), welches noch funktioniert.
Danke für den sch
Okay, nochmal:
Danke für den schönen Bericht und die kleine Auszeit vom Alltag, welche Du uns damit beschert hast! 🙂
LG
AnDi
Fein, wenn’s euch gefällt, freu ich mich.:-D
Wow, wir sind echt begeistert. 🙂 Froschi und Anudasa
Tierfreundlich:-D 😀 😀
Eigentlich sollte das Froschfreundlich heißen.
Danke Arabella für den schönen Rundgang, den du so schön in Worte gefasst hast. Da geht einem das Herz auf, wenn man das liest und sieht.
Liebe Grüße
Marion
Vielen Dank für deine lieben Worte.Schön, dass es dir gefallen hat.:-D