Das beliebteste Mitbringsel sind wohl Blumen.
Schön finde ich, wenn diese aus dem eigenen Garten kommen.
Bei mir müssen auch keine edlen Hochzüchtungen prangen, schlichte Sträußchen sagen genauso viel aus.
Wilde Wicken,gelber Sonnenhut,fette Henne, Goldrute,Pfingstrosen-und Essigbaumblätter und ein paar Gräßer vereinen sich zu einem fröhlichen Spätsommerstrauß.
Hübsch komponiert !
Lieb gesagt.:-D
Spätsommernachtstraum.
Wer der Puck ist, weiß ich ja nun.;-)
Solche Sträuße mag ich auch, halten nur nicht sehr lange, aber man kann ja aus dem Garten einfach wieder etwas dazustecken. Hortensienblüten sehen nach dem Verblühen auch wundervoll aus.
LG Mathilda 🙂
Beides stimmt, aber Hortensien hab ich doch nicht.Hab aber welche erbettelt.:-D
Ohh, ich habe eine Menge 🙂
😀
Ich möchte widersprechen. Neben „edlen Hochzüchtungen“ sagen deine Sträuße nicht „genau soviel“ aus, sondern „viel mehr“ und „besonders Herzliches“ aus!
Du verstehst mich. Danke. 😀
Ich hab’s nur für allfällig Neue hier übersetzt 🙂
Was täte ich ohne dich?:-D
😉
Fette Henne find ich gut……ham ham!
Schade, dass kein Fuchsschwanz drin ist. 😉
hahahahahahhahahahahahahahaaa….super……Herr Hund und du, ihr habt euch sehr lieb, was?
Also ich ihn auf jeden Fall…;-)
Lustige Namen diese Blumen.
Sie kennen „Jungfer im Grünen“?
Ja und können Sie ihr sagen, mir wäre etwas dazwischengekommen, aber wir würden das nachholen, ganz bestimmt.
Der Rosanen oder der Blauen?
Peinlich, aber ich glaube, es ging um beide.
Nimmersatt.
Nicht böse sein, ich mäh auch den rasen
Deal.Schokokeks gefällig?
Hab schon darauf gewartet…..gerne.
Vielen Dank
Ihr Herr Hund „Nimmersatt“
Brav.Ihre AraBELLa.
Ein hübsches Sträuschen!
äh Sträußchen!
Beides sehr lieb von dir. Danke.
Sehr schön! Über diesen Strauß würde sich bestimmt wohl jeder freuen…einschließlich mir. 🙂
Ich schenk ihn dir.;-)
Ohhh, das ist aber sehr lieb von dir! Danke…
😀
Liebe Arabella,
hilfst du mir bitte? Wo ist die „Fette Henne“ im Strauß? Sie ist auch gesund, irgendwie…
Und, Ich stimme mit mäggi mac guieme völlig überein: „viel mehr… und überaus herzlicher“
Wunderschön arrangiert. Madame haben ein Händchen für die Gestaltung.
Herzeliges.
Hihi, essen kann man den Pilz der fette Henne heißt.
Die Blume nicht.
Eigentlich blühen sie rosa, aber so weit ist es noch nicht. Vorn im Sträußchen, die vielen grünen Kügelchen zusammengefasst in einer Dolde.
Ich zeig sie dir bald mal größer.
Herzeliges ist ein schönes Wort.:-D
Ich danke dir so sehr.
Gut schaue ich mir gleich noch einmal genauer an.
Ja, bitte, das wäre so lieb von dir…größer…
Kürzlich ging ich Beete beim Wellnessen ab und suchte nach deinen Großaufnahme- Kräuter/Pflanzen….Ich erkannte einiges: Salbei und Lavendel,
hahahahahahahah:) Das lag nicht am dürftigen Lernfortschritt meiner Wenigkeit, dort gab es deine schönen Pflanzen eben nicht. Ich bin mir ganz sicher.
Ja, aber gerne doch.:-D