Wieder hat Frau Ahnungslos zu einer Geschichte eingeladen. Ich versuch mein Bestes.
Laurie Anderson ist nicht tot, Werner Rittberger ist es leider.
Sie hatten im Leben genauso wenig miteinander zu tun, wie es ein Osso bucco mit dem Rheinfall hat.
Das eine ist ein leckeres Gericht, ja ich könnte es direkt als Bauchpinsel bezeichnen, so köstlich schmeckt es mir.Das erste Mal probierte ich es in Wien.
Das andere ist ein Augenschmaus.
Mein Herz schlägt jedes Mal höher, wenn ich sehe, wie das Wasser durch den Aufprall zu Schaum wird.
Eine Augenfreude ist mir das, so wie das Osso bucco eine Oralfreude mir ist.
Wie kam ich überhaupt auf Laurie Anderson und Werner Rittberger, wollt ihr wissen?
Ganz einfach, ich sitze hier und vertreibe mir die Zeit mit Gedankenspielen.
Meinen Schlüssel habe ich verloren, der Hinterausgang ist auch zu und mit irgendetwas muss ich mich beschäftigen, bis der Gärtnergatte kommt und mich rein lässt.
Er mag ein Fuchs sein, aber wir wissen uns im Wald zu bewegen 😉
…und finden dabei noch Brombeeren und der Fuchsbandwurm kann uns mal…
Davon haben wir uns noch nie aufhalten lassen. Also vom FBW – im Gegensatz zu den Beeren!
Jawoll
Laurie Anderson ist tot?
Ein ziemlicher Schreck, der mich sofort zu weitergehender Recherche veranlasste.
Ihr Mann, Lou Reed ist zwar letztes jahr gestorben, aber Mrs. Anderson lebt noch…
Herr Ärmel, ein Glück, dass es sie gibt. Recht haben Sie, Ich habe die beiden verwechselt. Es gab schon genug tot gesagte Künstler.
Danke und gute Nacht.
So, sie lebt. Wenn das nur immer so einfach wäre.
Zack, so einfach geht die Wiederaufstehung.
Schön, wenn’s so einfach wäre. 😉
Liebe Grüße
Schlüssel wieder da und der Gärtnergatte auch ? 🙂
Noch besser, Frau Anderson lebt.:-D
Wieder da. Und zum Empfang eine nette, gelungene Auflösung der gestellten Aufgabe. Ob die so geschrieben worden wäre bei offener Türe. Glaube nicht.
Wünsche einen Guten Morgen und einen aufgeschlossenen Start in die Woche.
Ihr Herr Hund
Guten Morgen, mein lieber Herr Hund, niemals, bei offener Türe hätte ich Wiki benutzen können und gewusst, dass Frau Anderson lebt.;-)
Ihr Wochenende war gut,
Mein Wochenende (fast) vollkommener Blogabstinenz war sehr erholsam: Möwen gefüttert, mit dem großen Zeh gewackelt und Fischbrötchen gemampft. Gelungen, gut ja, in der Tat. Danke der Nachfrage.
So müssen Wochenenden sein. Und Hering ist kein Karl den.;-)