Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe wäre heute 265 Jahre alt geworden.
Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Goethe wäre heute 265 Jahre alt geworden.
Einer der größten deutschen Dichter und Denker. Ich habe „Faust“ geliebt, als ich es in der Schule gelesen habe.
Ich liebe ihn immer noch.;-)
Einen Äppler auf den Frakfurter Bub !
Abendlichgesundesalatundwassergrüsse vom Schwarzen Berg
Haben Sie gewusst, dass just heute in der Anna Amalia Bibliothek in Weimar ein Abend statt findet, der das Motto Ihres heutigen Themas hat?
Goethes Vorliebe zu den orientalischen Dichtern.
Gern wäre ich dort. Danach ein Essen in den „3 Schwänen“…
Weimar ist eine meiner liebsten Städte.
Herzliche Grüße
Goethe? Seine Vorwochenendgedanken in Weimar? Ich stehe auf drei Schwän.. ääh auf einem Schlauch gerade jetzteben…
Goethe Geburtstag wird heute in Weimar in der Anna Amalia Bibliothek gefeiert. Der Abend hat Goethes Vorliebe zu dem von Ihnen heut erwähnten Herren zum Thema.
Der „Weiße Schwan“ ist das 1.Haus am Platze, dort kann man sehr angenehm und gut speisen.
Liebe Grüße
Ganzlieben Dank für Ihre auskunftende Erklärung. Ich kenne natürlich Weimar, die Anna Amalia Bibliothek undund… Neu ist mir allerdings, dass der Herr Geheime Rath Goethe ein Fan von Abul Aba gewesen sein soll…
Ich werde einmal tschecken, denn von Goethe steht an Werken bis zu den Briefen und Tagebüchern alles hier…
Abendlichgesundesalatundwassergrüsse vom Schwarzen Berg
Es dürfte sich auch eher um Hafiz handeln.
Bei Goethe weiss man zwar nie, aber hier würde ich auch eher auf Hafiz tippen…
Morgenfrischperfektblauhimmlische Grüsse vom Schwarzen Berg
Einen fröhlichen Gruß zurück, Sie haben wie immer Recht.:-)
Guten Abend!
Goethe hat viele schöne Schriften verfasst einen schönen Abend.
Ladysonnenschein
Guten Abend. Stimmt.:-D
Was aber keiner bislang wusste, Goethe meinte mit „sie“ nicht etwa die Kräfte, wie lange vermutet wurde, sondern die Frauen…..
Liebe Grüße
Ihr Herr Hund (lieber Wilhelm Meister als Werther)
Mein lieber Herr Hund, sind Sie da sicher?
Wilhem Meister war mein Kauf bei meinem ersten Besuch in Weimar. Niemals gebe ich die Bände wieder her.
Was gefällt Ihnen besser? Lehr- oder Wanderjahre?
Die Wanderjahre lese ich öfter, ich weiß aber nicht, ob ich sie lieber mag. Die Entscheidung plane ich zu meinem 60.
Hab es mir noch für dieses Jahr vorgenommen. Die erneute Lektüre, nicht die Entscheidung.
Das mit den Frauen und der Kraft habe ich mal auf einer Schultoilette gelesen. Ist schon eine Weile her. Ich könnte mich nochmal nachsehen, wenn Sie es wünschen.
Wir sprechen uns, der Bücher halber. Ich schlage als Lesestart den 1.Advent vor.
Wieso wird so was in Baumrinden geritzt?
Gibt es in der Hundeschule Baumschulen?
Wächst die Schrift mit?
Fragen über Fragen!
Das ist doch mal ein nettes Projekt. Vielleicht finden sich ja auch andere, die daran teilnehmen wollen.
Das wäre zu schön. Versuchen wir es doch. Gute Nacht.
Weimar ist eine Deiner liebsten Städte? Beinahe wären wir einmal vor vielen Jahren nach Weimar gezogen und ich hätte in der Anna-Amalia-Bibliothek gearbeitet. Lang, lang ist’s her 🙂
Liebe Grüße von der Silberdistel
Ha, du warst mir von Anfang an lieb und nun erst. Da muss ich dich gleich mal drücken.
Danke 🙂
Ein lieber Drücker zurück
🙂
Hat dies auf Tüpflischiesser rebloggt und kommentierte:
Das ist doch mal ’nen Reblog wert:-)
Hat dies auf Schnippelboy rebloggt und kommentierte:
und dann wird hier in Weimar ein blödes Weinfest gefeiert