Leonhard Cohen steht auch bei mir hoch im Kurs und natürlich in meinem CD-Schrank 😉 Das Video kannte ich allerdings noch nicht – ist sehr schön gemacht.
Danke für den Link und liebe Grüße in die Nacht von der Silberdistel
Dankeschön, ich bin zu. ..zum Verlinken, habe aber im Artikel dazu natürlich erwähnt, dass wundervolle Video bei dir entdeckt zu haben. Herzliche Grüße
Siehe auch: http://www.neukölln.org/la-vie-en-valse
Danke sehr, ich bin zu. .. zum Verlinken.:-D
Einen schönen Montag schönes Lied,ich wünsche dir eine schöne sonnige Woche hoffenlich kommt sie auch mal.Lieber Gruß von mir Gislinde
Auch für dich
Leonhard Cohen steht auch bei mir hoch im Kurs und natürlich in meinem CD-Schrank 😉 Das Video kannte ich allerdings noch nicht – ist sehr schön gemacht.
Danke für den Link und liebe Grüße in die Nacht von der Silberdistel
Gute Nacht.
Geht noch nicht *lach* ich muss nun immerzu Leonhard Cohen hören 😉 Ich lausche ihm jetzt bestimmt schon das 5. Mal 😀
So geht mir es auch, das Video kann verzaubern, stimmt’s?
Ich singe das Lied seit 2 Tagen.:-D
Genau 🙂 Wahrscheinlich werde ich das Lied die ganze Nacht im Ohr haben 😀
Und die Blicke der Tanzenden, ein schöner Traum zwischen ungarischen Laternen.
🙂 Ja, ich merke, Du bist auch romantisch 😀
Der Original Text ist von Federico García Lorca übrigens (Pequeño vals Vienés)
Ein unglaublich schöner Text , noch immer tanze ich darin.
Gute Nacht.
( http://www.neukölln.org/la-vie-en-valse/ )
Dankeschön, ich bin zu. ..zum Verlinken, habe aber im Artikel dazu natürlich erwähnt, dass wundervolle Video bei dir entdeckt zu haben. Herzliche Grüße
Pingback: Das Leben im Walzer | Kall's Einwürfe
oh, und wie ich ihn mag… ❤
Ich auch, liebe Grüße