Ich schaue sie mir gerne an, aber ich esse keine Pilze. Das blieb mir noch aus der Kindheit, dieses Bäääh bei Pilzen. „Nein nein, will nicht!!!“ Bei Zwiebeln und Fisch war es früher genauso. Die liebe ich aber mittlerweile. Doch Pilze essen? Nö.
Aber schön finde ich sie. Ist wie mit den Schnecken. Fällt auf, ich bleibe stehen, grinse leicht und freu mich und gehe weiter.
Es schmälert dennoch in keiner Weise meine Freude.
Schmatz . Wir haben voriges Wochenende auch das Essen aus dem Wald geholt. Macht Freude. Ich verstehe ja nichts von Schwammerln …. äh Pilzen, aber F kennt sich da aus und wir haben es ja überlebt – Parasole und Safranpilze
Tja, wir sind ja auch sicherheitsliebend und sammeln Steini’s, Maronen, Butter-und Birkenpilze.
Die werden in der Regel alle getrocknet, für winterliche Braten.
Am Liebsten mögen wir sie an Rouladen.
Ein Grund, sich auf den Winter zu freuen, nicht wahr.
Des Geruches wegen trocknen wir sie meistens mit Umluft.
Früher hätten wir Pilzschnüre, das sah zwar hübsch aus, dauerte aber ewig.
Tja, der Zahn der Zeit?
AnDi
Das sieht nach einem sehr feinen Wintervorrat aus! 🙂
Schon wieder Wasser im Mund:-)
Liebe Grüße
Silvia
Die sind zum Trocknen als Wintervorrat.
Lecker …
Guten Morgen, jawoll
Guten Morgen 🙂
Moin, Moin aus dem mittleren Norden!! 😉
Welch ein Anblick…schmatz, leckere Sammlung
Grüße von der Nixe
Liebe Grüße zurück
Freude. Bild drucke ich aus. Der nächste Waldspaziergang wird dadurch risikoärmer.
Herzlichst
Ihr Herr Hund
😀 😀 😀
Trotzdem würde ich zum Pilzbuch raten.
Manchen Pilz isst man nur einmal!!!
Darf ich Ihnen etwas verraten?
Hm, ist das eine Fangfrage? Ok, ich riskiere es.
Ja, gerne.
Ich schaue sie mir gerne an, aber ich esse keine Pilze. Das blieb mir noch aus der Kindheit, dieses Bäääh bei Pilzen. „Nein nein, will nicht!!!“ Bei Zwiebeln und Fisch war es früher genauso. Die liebe ich aber mittlerweile. Doch Pilze essen? Nö.
Aber schön finde ich sie. Ist wie mit den Schnecken. Fällt auf, ich bleibe stehen, grinse leicht und freu mich und gehe weiter.
Es schmälert dennoch in keiner Weise meine Freude.
Vergeben Sie die Anmerkung, ein Trüffelhund eben.;-)
Äußerst selten und wertvoll.
Liebe Grüße, Ihre AraBELLa
Ich sehe, Sie verstehen. Taten es wohl immer.
😉
Schmatz . Wir haben voriges Wochenende auch das Essen aus dem Wald geholt. Macht Freude. Ich verstehe ja nichts von Schwammerln …. äh Pilzen, aber F kennt sich da aus und wir haben es ja überlebt – Parasole und Safranpilze
Tja, wir sind ja auch sicherheitsliebend und sammeln Steini’s, Maronen, Butter-und Birkenpilze.
Die werden in der Regel alle getrocknet, für winterliche Braten.
Am Liebsten mögen wir sie an Rouladen.
Ein Grund, sich auf den Winter zu freuen, nicht wahr.
Stelle ich mir gemütlich vor, wenn zu trocknende Pilzen herumliegen oder hängen
Des Geruches wegen trocknen wir sie meistens mit Umluft.
Früher hätten wir Pilzschnüre, das sah zwar hübsch aus, dauerte aber ewig.
Tja, der Zahn der Zeit?
Das sieht nach einem sehr feinen Wintervorrat aus! 🙂
Stimmt.Ich zeige es euch.
Darauf freuen wir uns!