Weiß ist keine Farbe, sondern die Summe aller Farben des Lichts.
Diese reine Farbe steht auch für die Reinheit, für das Vollkommene, das Ideale, die Unschuld und die Unendlichkeit.
Weiß deutet auf Gottnähe hin.
Zeus nähert sich Europa als weißer Stier, Leda begattet er in Gestalt eines weißen Schwans.
Die weiße Taube steht für den heiligen Geist und für Frieden, Christus ist das weiße Lamm.
Die weiße Lilie, die Marienlilie steht für die unbefleckte Empfängnis.
Weiß ist die ranghöchste Farbe des Christentums, der Papst trägt sie.
Afrikanische Stammesmitglieder bemalen ihre Körper mit weißer Farbe um so in Kontakt mit jenseitigen Geistern treten zu können.
In China ist Weiß die Farbe der Trauer, als einziges Volk im westlichen Kulturkreis tragen die Sorben weiße Trauerkleidung.
Schwenkt jemand die weiße Fahne kapituliert er und begibt sich in die Obhut und Sicherheit der reinsten aller Farben, weiß.
und weiß ist der Schaum auf dem Bier, das ist mit das Beste.
Einen schönen Tag wünscht Toettchen
Stimmt ganz genau. 🙂
Guten Morgen, lieber Herr Toettchen
Schön geschrieben! Und wunderschönes Rosenfoto..
Danke, die Rose ist vom Nachbar.;-)
Bitte 🙂 Ich liebe Rosen…
😀
schön ❤
Ja
Bei unserer Tracht gehört eine weiße Kopfbedeckung zur Trauerausstattung – wird heute aber nicht mehr getragen (weil im Grund niemand mehr in der Tracht auf eine Beerdigung geht).
Aber gut zu wissen.
Weiß ist die Summe alles Zähneputzens, sagte meine Urgroßtante großväterlicherseits.
Unbefleckte Grüße
Ihr Herr Hund
Ihre Weste ist blütenweiß, dafür lege ich meine Hand ins Feuer, nun reduzieren wir noch die Kekse,damit das Tantchen Recht behält. Guten Tag mein lieber Herr Hund.
bei dem Schwur hat sich schon mancher die Finger verbrannt -:))) aber sei nicht so hart zum Herrn Hund: verzier lieber seine Kekse mit weißem Zuckerguß!
mit dieser Nichtfarbe kannst Du mich sehr verlocken, ich liebe sie so , daß ich sogar meine Haarfarbe dafür angepaßt habe, nur die weisen Gedanken, mit denen klappt es noch nicht so richtig………
Aufnahme Nr. 1 ist wunderschön…..
Schmunzelgruß von mir an Dich
Kein Gedanke so dunkel-herb, dass man nicht auch ihm einen leichten Zuckergussrand verzieren könnte.
Aber nett, dass Sie es sagen: eine Keksreduzierung ist….ich kann nicht weiterschreiben, es kullern die Tränen……!
Aber egal welche Tönung, richtig formuliert sollte der Gedanke sein. Meiner war es nicht, deshalb hier die Korrektur:
„Kein Gedanke so dunkel-herb, dass man nicht auch ihn mit einem leichten Zuckergussrand verzieren könnte.“
Dafür gibt es Nussplätzchen, auf Oblate mit Honig.;-)
Die paar Tränen, die noch die Backen hinabkullern, vermischen sich bereits mit dem sich im Mund zusammen-, doch zu viel bereits und deshalb aus diesem herausfließendem Wasser……
Hach, nun bin ich wieder froh…
Das ertrage ich nicht.
Wir finden eine Lösung.;-)
Gedanke an bitter-dunkel-herb ohne jegliche Verzierung und das in Schokoladenform, jetzt fange ich an zu seufzen……
eine kleine Frage am Rande: Tischer mit kurzem i oder Tiiiiiiiiescher (sächsich/thüringisch)…der Kerl ist zum Knuddeln -:)))
Kurzes I, großes Herz, unser Tischer!
mein Herz gehört ihm auch dem Wildverwegenen -:))
richte es ihm aus.
Deine Idee gefällt Herrn Hund sicher besser als meine.
Ich hatte Zeiten da trug ich fast nur weiße Sachen, inzwischen sind es, wie bei dir, die Haare.
Herzliche Grüße an dich. Es ist immer eine Freude, von dir zu Lesen.
Weiße Blüten sind meine Lieblinge 🙂
LG Mathilda ❤
Und gelbe…;-)
Ja, hellgelbe 🙂
😉
Wunderschöne Fotos toll aufgenommen wünsche dir einen schönen Tag lieber Gruß Gislinde
Danke, dir auch.:-D
es gibt LIeblingsfarben und eben Farben, weiß ist auch ok, wünsche einen guten Tag, Klaus
Ich finde weiß mehr als o.k.,komme aber auch sehr gern auf deinen so schön bunten Blog. Liebe Grüße
das ist nett
Die Schatten auf den Rosenblättern !! Exquisit !!
Vielen lieben Dank.Ich winke mal fröhlich zu dir rüber.
für mich ist weiß auch still und zart und ruhig, wie du schon gesehen hast. ich freu mich über deine schönen aufnahmen und deinen blog. deine farbenreihe ist toll. gerne komme ich wieder hier her. liebe grüße kerstin
Fein, du bist eine Bereicherung. Kann ich in deinen wundervollen Seifen auch baden?
Das muss ich mir alles noch einmal in Ruhe ansehen.
Bis bald und duftige Grüße
ich schmeiße zu klein gewaschene reststücke in die wanne oder ins fußbad. leider macht sie bei zu kalthaltigem wasser kalkseifenränder. aber die gehen mit essig schnell wieder weg. ich würde mich sehr freuen, wenn du seife irgendwann mal testen magst. 🙂
Bestimmt.:-)
sehr gut 🙂 mail mir einfach, wenns soweit ist.
Jawoll.
Sehr schön geschrieben und die beiden Fotos dazu,
machen es VOLLKOMMEN.
Sonnige Nachmittagsgrüsse
Uschi
Oh, das ist ein sehr,sehr großzügiges Lob. Ich danke herzlichst und grüße froh.
Wunder der Natur in Vollendung,
zum tief Durchatmen schön, danke….
😀 😀 😀
Einfach wunderschön …
😀