am wochenende gehts hier auch in den wald. es gibt sehr viele in diesem jahr! ich mag sie gern am braten, aber das schönste und beste an den dingern ist das suchen und finden 😉
lieben gruß
oh, eine Seelenverwandtschaft; Auch wir sind leidenschaftliche Pilzler, Kennler, Sammler, Dörrer, Einfrierer, Kocher und Esser, schmaatz, fein mit einem Glas Weissen…
Oh, diese getrockneten Prachtexemplare sehe ich ja jetzt erst. Herrlich!! Sie werden bestimmt manch köstliche Mahlzeit verfeinern und abrunden. Wir haben dieses Jahr nur ein paar wenige Maronen gefunden. Die eine Hälfte war durch und durch wurmstichig und die andere Hälfte ist direkt in eine Pilzpfanne gewandert. 🙂
Ein unschätzbarer Quell fuer Küchenzauberei
Ja, der Gärtnergatte sorgt immer für Vorrat.
Liebe Arabella hast du die Pilze im
Dörrautomat getrocknet.
Liebste Grüße und S E G E N !!!
M.M.
Nein in der Sonne und dann bei Umluft, liebe Grüße
Danke dir! Umarmungen!
🙂
am wochenende gehts hier auch in den wald. es gibt sehr viele in diesem jahr! ich mag sie gern am braten, aber das schönste und beste an den dingern ist das suchen und finden 😉
lieben gruß
Am Allerschönsten ist das Finden.:-D
Sehr lecker 🙂
Und erst in der Saufe.. .
was ist ein saufe?
Eine falsch geschriebene Sauce. 😉
:-D:-D ok…da hätte ich auch selber drauf kommen können. die liebe ich ja auch!
😉
Ich liebe Pilze, vor allem selbst gesammelt!
Wir auch, am Liebsten eben getrocknet.
oh, eine Seelenverwandtschaft; Auch wir sind leidenschaftliche Pilzler, Kennler, Sammler, Dörrer, Einfrierer, Kocher und Esser, schmaatz, fein mit einem Glas Weissen…
Vorratwirtschaft ist eine feine Sache, stimmt’s
sicher Madame, der nächste Winter kommt bestimmt… 😉
Mir ist vor ihm nicht bange, Morgen mache ich Hagebuttenmarmelade. 😀
hhhmmm… danke
Ui, die sind ja klasse! Wir können uns schon vorstellen wie gut sie schmecken werden!!!!!
LG
AnDi
Sehr gut
*hmmmmmmmm….
ich habe gleich den herrlichen Duft in der Nase.
Am Wochenende will ich auch noch mal los und hoffe auf reiche Beute 😉
Stimmt, es riecht wie ein ganzer Wald voll Pilze.
Oh, diese getrockneten Prachtexemplare sehe ich ja jetzt erst. Herrlich!! Sie werden bestimmt manch köstliche Mahlzeit verfeinern und abrunden. Wir haben dieses Jahr nur ein paar wenige Maronen gefunden. Die eine Hälfte war durch und durch wurmstichig und die andere Hälfte ist direkt in eine Pilzpfanne gewandert. 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Monika
Noch ist Pilzzeit, aber eine Pilzschwemme gibt es auch bei uns nicht. Der Vorrat ist aber auch genug.
Liebe Grüße
Stimmt. Ich werde mein Glück noch einmal versuchen. 🙂
😀
Jetzt gleich von 9 bis 12 Uhr bei SWR2 im Radio:
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/matinee/swr2-matinee-mit-hut-und-sporen-pilze/-/id=660804/nid=660804/did=13921530/1osnt2q/index.html
Freundlichste Grüße
Ihr Herr Hund
Herzlichen Dank, der Gärtnergatte sucht schon den Sender und wir lauschen.
Guten Morgen mein lieber Herr Hund.
Dann wünsche ich Hörvergnügen.
Sie haben uns damit eine Freude bereitet, danke.
Und passend zum Thema kocht der Gärtnergatte ein Pilzgericht und die Oboen singen dazu, hach.
Habe gerade gedacht, in meinem nächsten Leben werde ich ein tatsächlicher Trüffelhund; das wäre schön.
Schaf wäre auch schön…
…oder Trüffelschweinchen…
…Marzipanschweinchen ist auch sehr süß, jedoch nur von kurzer Lebensdauer, dann vielleicht als Mandelbaum? Wachsen darunter Trüffel?:-D 😀 😀 😀 😀