Sonntag draußen.
Nebel, Niesel,graues Licht.
Sonntag drinnen.
Sanfte Ilumination, leise Radiomusik, der Duft geschmorter Pilze.
Nichts Weltbewegendes eben, sagt der Gärtnergatte und es klingt sehr zufrieden, wie er das sagt.
Mein Lieblingsplatz auf dem Sofa vorm großen Fenster zum Garten ist seit dem späten Vormittag belegt.Das Wetter verlockt zum Faulsein.
Laut lachend verabschiedet sich der Sommer, das verhaltene Schmunzeln des Herbstes ist mir angenehm.
Ein wenig in Zeitschriften blättern, ein wenig dem Radio lauschen, einer Sonntagsmatinee auf SRW2 empfohlen von Herrn Hund http://hundstrueffel.wordpress.com. Sanfte Stimmen erzählen mir von Pilzen, Oboen und Geigen begleiten meine Ruhe.
Nebenher hüllt der Gärtnergatte mich in Gerüche, die ein gutes Mittagsmahl versprechen.
Er bereitet uns Pasta mit Waldchampignons und Putengeschnetzeltem.
Von Kindheitserinnerungen geplagt, mögen wir Pilze nicht in schlierigem Zustand mit Zwiebeln und Petersilie( Pardon an alle die dies mögen)und deshalb gibt es sie bei uns, bis auf Ausnahmen, getrocknet. Diese hier werden geteilt und die erste Hälfte mit Butter,Salz und Pfeffer scharf geröstet,
der andere Teil wird mit Rotwein und Sahne zur Sauce.
Erstaunlich wie wenig Drumherum gute Zutaten brauchen.
Das Putengeschnetzelte wird angebraten
und nun kommt mein Einsatz.
Ich hole den dafür notwendigen Knoblauch.
Atemlos nach der Anstrengung, schleppe ich mich zum Fensterplatz zurück.
Der Knoblauch kommt an’s Fleisch, natürlich nur ein kleiner Teil davon und jetzt fügen sich auch die angebratenen Pilze ein.
Die Pasta ist gar, wir mögen Torteloni und gestehen auch ein diese vorgefertigt zu kaufen. In Butter angebraten schmecken sie ganz fabelhaft.
Der gefüllte Teller wird mir aufgetischt, der Gärtnergatte liebt Parmesan und verteilt ihn großzügig.
Gut verbinden sich die verschiedenen Zutaten und das Pilz-Rotwein-Sahnesößchen ist wundervoll.
Zufrieden und gesättigt habe ich die Kraft meinen weiteren Tagesablauf zu planen.
Ein Mittagsschlaf, ein langes Bad, nichts Weltbewegendes eben.
Aber Himmlisches.
So ein Tag gefällt mir auch.
Zu herrlich…:-)
Das sieht nicht nur lecker aus, das scheint auch sehr gut zu schmecken. Ich liebe Champignons mit Pasta.
Liebe Grüße Toettchen
Guten Morgen lieber Herr Toettchen, und der Genuß, es auch noch serviert zu bekommen. Himmlisch.
Und ich bin ein wenig stolz, zum schönen Sonntag ein wenig beigetragen zu haben. Freut mich.
Morgendlichst
Ihr Herr Hund
Gruß an den Gärtnergatten
Ein Glück, dass ich Sie traf. Der Gärtnergatte grüßt zurück und ich ebenso.
Guten Morgen mein lieber Herr Hund.
ist es nicht das paradies, wenn es der mann im hause ist, der die küche sein reich nennt? und dann noch dieser fensterplatz – perfekt! 🙂
Na ja, immer bin ich nicht so faul.;-)
nur wer so faul sein kann, kann dann wieder richtig durchstarten! 😉
Das hast du schön gesagt.
Hunger…
Lust auf Urlaub in Sachsen 😉
Du fragst Sach(s)en!
Ich hab’s zur Zeit nicht so mit den richtigen Buchstaben;-)
Aber kochen kannst du! (unter anderem)
Zuschauen und Essen auch!(unter anderem) 😉
Da würd ich dir unter anderem helfen!
Ah, dieses Bild.
Wir beide mit hochgelegten Füßen und einem Loblied für den Gärtnergatten auf den Lippen, derweil er …
Ach 🙂
Das stelle ich mir gerade vor.
Ich hab ein klein wenig gegaggert, das wäre was…:-D
Und er würde dann auch dafür entschädigt werden. Doppelhach und Mitgegaggere
Och, er ist gut erzogen..
Au weija, wenn er das liest. Du meinst wir singen ihm dann ein Loblied.
Mimimimi. „Der Mörder war nämlich der Butler, der Gärtnergatte ist schuldlos juchheij. ..
Wir singen Loblieder – mit deinem Vorschlag beginnen wir, das Essen werden wir mit Mmhs und genüsslichen Seufzern garnieren, die ihm von ganz alleine ein Lächeln entlocken und – wenn du erlaubst – flirte ich zum Dank noch ein wenig mit ihm. Das hat er sich doch wirklich verdient, oder? 🙂
Och, wir sind ein altes Ehepaar, du verstehst;-)
Ich verstehe und mir gefällt die Vorstellung 🙂
Mir auch.:-D 😀 😀
*ichliegkugelndaufdemboden*
Und wie ich einmal komme! 😀
Hurra!!!
Was für ein schöner Leseplatz mit Blick ins Grüne und auf Hildegard von Bingen. Da passt der Regen doch gut dazu.
Ja, mein Lieblingsort. 😀
Danke fürs lesen.
Oho, ein flotter Dreier oder habe ich da was mißverstanden 😀
Der Kommentar gehört natürlich zu „Hurra“ ….
😉
Nein, nein, nein, wir sind ja nicht auf Schloss Gripsholm.
Alles ganz seriös, Marga war nur überschwenglicher Laune.
Ach, da bin ich jetzt fast ein bissl enttäuscht 👿
😛
Liebe Arabella super geschrieben und dann noch beim kochen Fotos gemacht toll da bekommt man ja gleich richtigen Hunger sieht ja so lecker aus,bin gegeistert wie viel mühe du dir gemacht hast danke dir das ich da teilhaben durfte sehr lecker eine schöne neue Woche wünsche ich dir mit vielen lieben Grüßen Klaus
Dankeschön
hätte ich bloß mit dem Essen gewartet, eine gute Woche, Klaus
Du bist herzlich eingeladen….Liebe Grüße
Alles so lecker ich wünsche dir eine gute neue Woche liebe Grüße.Gislinde
Die Wünsche ich dir auch, viele Sonnenminütchen vor allem:-D
Bin ich froh, du hast den beschwerlichen Job mal wieder mit Bravour geschafft. Knoblauch geholt! tippel.tappel.tippel tappel …schnell zurück in die reale Welt: kiloweise Bücher lesen. Die Uhr im Bad gelassen.Ich weiß die Zeit nicht.
Der Göttergatte lockt derweil mit himmlischen Gerichten. Nichts Weltbewegendes? Hee.Hee.Wenn du sprichst, wird es hell. 🙂 Wenn ihr kocht, ebenso.
Deine Fotochronik: Ich habe schon lange nicht mehr derart auf ein Foto mit Pilzen gestaunt.
Mein Herz ging auf beim Anblick deines Ausblickes. Der Jahrhunderleseplatz.Virgina Woolf, Doris Lessing, Astrid Lindgren, Katherine Mansfield und all die anderen wären entzückt.
Auch ohne Sonne lebt viel Licht in Eurem Zuhause.
Ach meine liebe Martina, dich hätte ich zu gern als Gast. Das wäre ein Fest!!!
Hee.Hee. Du Liebe, oh so lieben Dank. Freude. ..
Du würdest mich eingetaucht in jeder dener kleiner Pflanzen finden, mit der Nase im Holz, tief einatmend. Jener sausenden „Little Lady in Pink“ würde ich hinterflitzen und sie samt Mini-Mini-Rad königlich in die Lüfte heben und mich mit ihr lachend ins Gras fallen und später dann Tempel im Sand bauen. Und die Minze würde ich anlächeln und mich an deinem Apfelbaum in aller Stille anlehnen und deine Leseecke, liebe Arabella, dort könntest du mich ablegen, einfach liegen lassen. Ich würde durch den Tag hindurch mit fröhlichen Augen in die Welt staunen. Voller Demut meine Hand auf deinen Bücher ablegen und vielleicht irgendwann mit einem Stift mein großes Glücksgefühl zu Papier bringen.
Zwischendurch den schweren Gang des Knoblaucholens …..*lach
Du schenkst mir Freude. Ich war gerade bei dir.
Wenn das immer so leicht wäre.:-)
Hee.Hee. Danke
😀
Solche Tage braucht es unbedingt auch mal
und wenn das Wetter sie ja fast vorschreibt, umso gemütlicher 😉
Mir scheint es fast, ich habe den Duft eures wunderbaren Mahl’s in der Nase *zwinker
Schöne und sonnige Wochenbeginn-Grüsse
Uschi
Ja, eine Erholung ganz nach meinem Geschmack. Ich grüße ganz lieb.Was machen die Enkel?
Alles Paletti,
beim *Kleinen geht morgen die Schule wieder los und der *Große beginnt mit ’nem Medien-Informatik-Studium in Hof am 1. Oktober.
Heute ist die Mama mit ihm dort und sie unterschrieben den Mietvertrag für die Studenten WG *froi
Da werde ich dann auch öfter mal aufschlagen, denn meine alte Heimat ist nur ein paar Kilometer von entfernt 😉 …
so geht es dahin und sie werden Männer meine Jungs *soifzzzzz
Schön ist es, dass sie sich so gut machen. Daran hast du großen Anteil und sicher auch große Freude.
Meine Kleine kann jetzt Oma sagen. Hach!!!:-D
Ach ja, da erinnere ich mich auch gerne zurück, als das erste Oma über ihre Lippen kam und dann die Freude über alle weiteren Worte.
Am schönsten waren aber immer die, die nicht so perfekt waren und werden heute noch gerne zu Scherzen benutzt 😉
Darauf freue ich mich schon. ..:-D
Was braucht der Mensch mehr?!?!?!?
An diesem Tag- nichts.:-D
Genau so muss das Leben sein! 😉
😀
Das ist aber ein gemütliches Leseplätzchen! Sehr einladend 🙂
lg, Reni
Mein Lieblingsplatz, der Gärtnergatte bezeichnet es gern als meine Höhle, hier verstecke ich mich gern.;-)
wunderbar, die Beschreibung vDeines Tages – aber nun läuft mir das Wasser im Munde zusammen…
Liebe Grüße
Kai
Wenn ich daran denke, mir auch.:-)
Ich grüße herzlich und hoffe sehr, Du fühlst dich wohl.