Wo die Liebe hinfällt, lag vorher ein Apfel (oder eine Kastanie) 😉 .
Daraus wurde Apfelmus, der wiederum wurde schick gemacht für seine Reise. Ich hoffe, er kommt heil an.
Und da ich gerade beim Erfreuen von Bloggerfreunden bin, folgt oben noch ein Lied, besonders für den sehr geschätzten Finbar.
„Era Escuro“ von Faun.
Ich wünsche einen schönen Herbsanfang.
Äpfel und deren Mus mochte ich schon immer… 🙂
LG
Maccabros
Kindheitserinnerungen werden da oft wach.
Dieses Jahr gibt es Äpfel über Äpfel.
Fröhliche Grüße
was gibt es Schöneres, als im Winter selbst eingekochtes Apfelmus zu genießen…? 🙂
🙂
mjami ☺
😉
Apropos – bereiten Sie auch Kastanienmus als Brotaufstrich zu?
Morgendlicherstteegeniessendeaufwachgrüsse aus der Bembelstadt
Hm, Herr Ärmel, eine Marktlücke, Maronenmus!!!
Herbstbeginnfeiernde Grüße, Ihre Arabella
Beruhigend, hier immer eine (warme) Mahlzeit vorzufinden. Und soooo lecker. Das mus mal gesagt werden.
Herbstliche Grüße zurück
Ihr Herr Hund
Sehr weiß ich Ihre immer warmen Worte zu schätzen.
Ihre AraBELLa
Herzlichen Dank! *sehr erfreut nun guck*
Hab einen schön Tag, liebe Arabella 🙂
Den wünsche ich dir auch
hab auch schon viel MARMELAEE gekocht…..und meine NEKTARINNEN–MARMELADE schmeckt…..wat leckerr…..hab eine gute ZEIT eine GUTE WOCHE und HEUTE einen GUTEN TAG….HERZlichst ANDREA:))
Danke, dir auch.
Liebe Arabella, Du weisst, das ich mich freue … Danke. Herzlichst. Melanie
🙂
Mus ja, aber Äpfel eher nicht, bin kein Obstesser 😀
LG Mathilda ❤
Warum nicht, ich schäle es dir auch.;-)
Zu sauer 😀
Maronenmus… Auf Corsica gibt’s so was ähnliches. Ganz furchtbar lecker. 🙂
Doch bin ich mir sicher, gegen Dein Apfelmus kann es nicht an:-)
Ganz liebe Grüße aus der Droschke
Silvia
Liebe Silvia, echt?
Was, echt? Maronenmus oder, dass Dein Mus bestimmt toller ist?
Maronenmus, hast du da ein Rezept dazu?
Rottenhöfer Rezept 3325 (huch, ich hoffe, ich nerve jetzt nicht 😉 )
Leichtmattevielleichterkältungsnahende Grüsse aus der Bembelstadt
Nee, Herr Ärmel, Sie niemals.
Momentan ist die Rehkeule am Erfrieren, es wird ein Weilchen dauern bis zum Verzehr. Da sie ziemlich groß ist, muss ich erst alle Familienmitglieder zusammentrommeln.
Es kümmert sich jemand um Ihre Erkältung?
Bitte nicht das Beinchen aus dem Eis ins Freie holen zum auftauen.
Schön langsam im normalen Kühlschrank auftauen lassen. Anders erschreckt sich das Fleisch und verkrampft sich. Und wird bei der Zubereitung härter als erwünscht 😉
Leichtmattevielleichterkältungsnahende Grüsse aus der Bembelstadt
Nein, alles schön langsam und mit Vorsicht.
Unsere Tochter arbeitet in einem recht gutem Restaurant. Vom dortigen Koch habe ich mit einer langen Liste zu beachtender Dinge das Keulchen.;-)
Sie sehen mich beruhigt und schon auf Ihr Ergebnis freudig gespannt ~~~~
Heisseräpplerschlürfende Grüsse aus der Bembelstadt
Gute Nacht lieber Herr Ärmel, ich erzähle.
Oohh, ich sehe gerade -> Rottenhöfer 3144: Kastanieneis (leggärrr)
Mensch, Herr Ärmel, bis jetzt habe ich das edle Buch doch nur digital. (Es ist aber bestellt, für knappe 10 Täler glaube ich.)
Kastanieneis, ich fasse es nicht. Na, der Winterlesevorrat ist gesichert.
3053 Kastanientörtchen – – – /// ich höre ja schon auf (duck´ und renn´)
Leichtmattevielleichterkältungsnahende Grüsse aus der Bembelstadt
Lindenblütentee würde ich raten, oder mein abwehrstärkendes Holundergelee.
Nochmal, gute Besserung.
Ich werfe nicht mit Kastanien nach mich gut beratenden Herren.;-)
🙂
Das ist ein langes Register hinten im Buch, wie es sich für ein Fachbuch gehört…
Leichtmatteundgegenerkältungheissäpplerzubereitende Grüsse aus der Bembelstadt
Heißer Apfelwein, dann gute Nacht lieber Herr Ärmel. Ein Schluck und ich bin bei Herrn Sandmann(überhaupt auch ein sehr schönes Märchen).
Die Notunterkunft ist von dem feinem Heissäpplerduft erfüllt ~~~~
Ein halber Liter und zuckersüss garantiert einen tiefen Schlaf.
Schlafen Sie gut und erholsam…
Leichtmatteheissenäpplerschlüferndabendliche Grüsse aus der Bembelstadt
Uhj, da kann man ja traurig werden, wenn man keine Erkältung hat.
Auf Ihre Gesundheit, Gute Nacht lieber Herr Ärmel
Versuch doch mal dieses hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/165311071819511/Maronenmarmelade.html
Danke sehr,nun brauch ich noch Maronen 😉
Die kann ich nicht so schnell liefern 😀
Och, ich will doch ne Oma sein.;-)
Lass dich nicht foppen.
Guten Morgen liebe Silvia. Gut geschlafen?
Guten Morgen, danke ja!
Du auch?
Ich höre zum einschlafen gelegentlich Bibi oder Benjamin, klappt vorzüglich.;-)
Hach wie schön,
du erfreust auch noch andere mit deinem *Selbstgemachten.
Mein Schwieger(koch)sohn hat letztes Jahr schon so viel Apfelmus eingekocht, dass wir immer noch feste essen müssen 😉
Einen sonnigen Gruß
Uschi
Das versuche ich zu vermeiden und verschenke ihn lieber.;-)
Sehr lecker!!!
🙂
Sehr clever !
Inwiefern?
Weil kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten das Leben bereichern und wichtig sind.
Unbedingt. 🙂