Bertrand Russell sagt (in etwa): „Wenn ich mit meinen intellektuellen Freunden zusammen bin, bekomme ich den Eindruck, dass vollkommenes Glück nicht möglich ist. Spreche ich mit meinem Gärtner, bin ich vom Gegenteil überzeugt.“
Glück sind für mich kleine Wow-Momente. Somit stimme ich zu. Abwesenheit von Pech ist noch nicht automatisch ein Wow. Aber im Garten, da sind sie schon ziemlich häufig… 😉
Auch ein Gärtnergatte kann zu einem kleinen Brecht werden 😉 … und Du auch – so schön gereimt geantwortet 😉 ❤ Oder sagt man dann in Deinem Falle eine kleine Brechtin? 🙄
Ein kluger Gatte, der Gärtnergatte – womit ich bitte, ihm einen herzlichen Gruss auszurichten.
Vielen Dank und sonntagabendlichruhige Grüsse aus der Bembelstadt, Herr Ärmel
Womit er völlig recht hat *jawohl
Einen sonnigen Abendgruß
Uschi
😉
kommt dem Glückszustand aber schon ziemlich ziemlich nahe 🙂
einen schönen Sonntagabend,
Marlis
Finde ich auch.:-)
Bertrand Russell sagt (in etwa): „Wenn ich mit meinen intellektuellen Freunden zusammen bin, bekomme ich den Eindruck, dass vollkommenes Glück nicht möglich ist. Spreche ich mit meinem Gärtner, bin ich vom Gegenteil überzeugt.“
Glück sind für mich kleine Wow-Momente. Somit stimme ich zu. Abwesenheit von Pech ist noch nicht automatisch ein Wow. Aber im Garten, da sind sie schon ziemlich häufig… 😉
Der Gärtnergatte ist über die Antwort hocherfreut und flirtet dezente Grüße.;-)
In aller Angemessenheit hier angekommen und ein Lächeln gezaubert! 🙂
Sag ich’s doch, ein glücklicher Sonntag heute.;-)
Schöner Kommentar 🙂
Danke. Manchmal passt alles zusammen.
Wie pflegt man auch zu sagen: Wenns d’ a Pech håst, håst Glück a kans. 🙂 Hörte schon öfter: Wolfgang
Könnte vom Gärtnergatten sein.;-)
absolut korrekt. einen gruß an den götterga… äh, gartengatten. 🙂
Herzlichen Dank, er ist ganz begeistert von soviel Zuspruch.
Wie wahr 😀 Aber beruhigend ist die Abwesenheit von Pech trotzdem 😉
Hab einen schönen Sonntagabend 🙂
Ich musste so schmunzeln, als er das sagte und nun steht er in einer Reihe mit Brecht, nicht schlecht.;-)
Dir auch einen schönen Abend.
Auch ein Gärtnergatte kann zu einem kleinen Brecht werden 😉 … und Du auch – so schön gereimt geantwortet 😉 ❤ Oder sagt man dann in Deinem Falle eine kleine Brechtin? 🙄
Bezeichnen wir es bescheidener als Hobbypoeten, damit sind wir dann auch gleich vereint, wie schön.
Ich wünsche eine gute Nacht.
Gute Nacht 🙂
Ein kluger Gatte, der Gärtnergatte – womit ich bitte, ihm einen herzlichen Gruss auszurichten.
Vielen Dank und sonntagabendlichruhige Grüsse aus der Bembelstadt, Herr Ärmel
Guten Abend lieber Herr Ärmel, danke sehr, dass mache ich zu gern.
Schlafen Sie gut.Ihre Arabella
Fein – und auch Ihnen eine gediegengeruhsame Nacht –///–
Sprach aus Erfahrung er! 😀
Ja, ich weiß gar nicht mehr, wie wir auf das Thema kamen.
🙂
+1
Manchmal muss das offensichtliche ausgesprochen werden, um es offensichtlich zu machen.
Stimmt.:-)