Ein Anruf bei der Stadtverwaltung ergab, des Rätsels Lösung ist – eine
Baumhasel.(Ich wusste nicht, dass es Haselnuss bäume gibt und so kam ich ins Stolpern.)
Nun ist es geklärt und amtlich bestätigt
und damit sind das Haselnüsse in ungewöhnlich schöner Form.
Was für ein aufregender Tag.
Die beliebte Florallaboristin mit zwei o ist ohne jeden Makel. Sie hatte, zusätzlich zur Platane, auch Hasel im Verdacht , bei der Bestimmung per Foto war nur eine Ferndiagnose möglich. Mein Fehler also, ich hätte den Anruf früher tätigen müssen.
Erstaunt bin ich über die liebenswürdige Dame der Stadtverwaltung, die sich gemeinsam mit mir freute, eine Lösung gefunden zu haben.
Das Letzte vom Tage heißt dem zufolge:
Wer, wie, was? Der, die, das? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt bleibt dumm.
Die Maus
Kwatschplatsch, ohne Makel! Wer ohne Makel ist, der werfe … die erste Nuss. Von dreien, versteht sich. Herzlichst, Ihre Käthe, schönstabendwünschend.
Juchu, Sie sind lieb. ❤
Hallelujah!
Und so Sager wie „hätte müssen“, die darfst du getrost weglassen. Das hat alles dazugehört! 🙂
Warum habe ich immer Lust richtig drücken?<3
Weil ich das lieben würde! 🙂
Siehst du, schon wieder.:-D
Diese läppischen 580 Kilometer, die werde ich einmal dafür überwinden! 😉
Ich bin da.
Das wird eine stürmische Begrüßung!
Dabei bin ich eher ruhig, aber eben nicht immer.:-D 😀 😀 😀 😀 😀
Bleib du ruhig, ich komme mit Anlauf 😀
Huch, na ich fang dich auf. Und bei mir landest du auch weich.
Weißt du wie toll weich zum Umarmen ist? Frag mal den Gärtnergatten…!
Den auch, aber eine Kollegin stolperte einmal und ich könnte sie gerade noch auffangen.Ihr Kommentar:bei dir landet man aber weich. Alles Kekse.;-)
Hättest du einen schönen Tag?
Ich sag’s mal so: Das ist wie heimkommen. In solchen Armen bleibe ich – da warne ich dich gleich vor – gerne mal ein bisschen länger. Dazu die Wohlfühlzeit in deinem Garten, mal Pi und über den Daumen… ich werde mit dem großen Koffer anreisen müssen.
Mein Tag war schön. Ja. Und ich konnte ein paar Häkchen auf der imaginären Liste machen. Ich hab am Ende ein wenig abgekürzt, weil ich für meinen Urlaub (ab Wochenende) gerne ganz gesund sein möchte. Womöglich gibts nachher noch ein Dampfbad für die Bronchien.
Vielleicht haben wir bis dahin das Mittelgeschoß fertig, das ist noch im Umbau und ruht vor sich hin, wir müssen erst Kräfte sammeln.
Erhol und entspann dich gut für deinen Urlaub.
Ein eigenes Mittelgeschoss. Ach, das wäre jetzt aber nicht… 😉
Sich für den Urlaub entspannen müssen – klingt abenteuerlicher als es wird.
Hihi, also ich hätte schon ganz gern ein 2.fertiges Bad, irgendwann wird’s werden.
Nein, ich meinte, du bist bis dahin hoffentlich gesund. Verreist du?
Ich versteh dich doch! 🙂 Liest sich aber lustig.
Ja, ich verreise.
Uhj, WordPress hat ein Update, muss erst mal schauen.
Eine schöne Reise wünsche ich dir. 🙂
Hattest, natürlich.
😀
Ha wie cool ist das. Rätsel gelöst. Super. Gute zu fragen. Ich hatte einmal eine Begegnung mit einer älteren Dame. Die sagte etwas schönes“ Mut zur Lücke“. Den Ausdruck finde ich sehr stark.
Ganz liebe Grüsse
MoMa
Mut zur Lücke ist super und die einzige Lösung sie zu schließen.
Ich grüße ganz lieb zurück. 🙂
Hallo Arabella,
es war sehr interessant dieses Rätsel zu verfolgen. Da wir von Bäumen, genau wie von Pilzen, keine große Ahnung haben, konnten wir nicht mitreden. Aber wieder einmal hadben wir etwas gelernt bei Dir. Danke!
LG und einen schönen Abend
AnDi
Ihr Lieben, aber nicht von mit.;-)
Egal, nun sind wir alle klüger.
Ich grüße herzlich.
Hui, wie toll! Innerhalb eines Tages alles geklärt! Gut bist du. Gut sind alle hier zusammen!
ich werde mal sehen, ob ich meine Deko hier nicht auch noch knacke 😉
Viele liebe Grüße und einen gemütlichen Abend wünscht Babette ❤
Gemeinsam sind wir stark. Dein Mann hat einen guten Geschmack.:-)
Du hast Recht, liebe Arabella! Mit beidem 😉
😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
Ja Arabella, wie schmecken denn die Haselnüsse vom Haselnussbaum? Wie Haselnüsse vom Haselnussstrauch? 😉
Tja, nachdem ich nun weiß was es ist, probiere ich morgen und erzähle es dir.:-)
;-), dann sag ich mal bis morgen! Schlaf gut!
Du auch, gute Nacht.:-)
Schön dass du nachgefragt hast und jetzt kannst du doch einen Nusskuchen backen,…den mag ich 😀
Hmmm, da hätt‘ ich auch noch so ein richtig Leckerschmeckerrezept … 🙂
Verraten Sie es uns bitte.:-)
Muß ich erst heraussuchen. Bitte erinnern Sie mich nochmals. Danke! 🙂
Kuchen vergesse ich nicht.;-)
Hört sich lecker an! 🙂
Lieber Herr SalvaVenia, Sie wollten das Rezept liefern. Rufen Sie doch zum besten Nusskuchen auf. Zu viele könnens nicht werden, Herr Hund ist ja da.
OK, aus den Erinnerungen heraus und ohne Gewähr! 😀
150 g Butter
200 g Rohrzucker
1 Vanillezucker oder 1 ausgekratzte Vanilleschote
4 Eier
150 g Mehl
200 g Nüsse gemahlen
1 Tafel Zartbitterschokolade
1/2 Backpulver
Kastenform buttern und mit Kölln-Zarte-Haferflocken bemehlen
Umluft ca. 40 Min. bei 175 Grad
oder:
Backblech ca. 30 Min. bei 175 Grad
nach dem Backen schokoladieren oder wozu das Herze auch immer Lust hat.
Guten Hunger wünscht
Der Salva 🙂
Ich danke ganz lieb und probiere es bei Gelegenheit.
Guten Morgen.
Also, eine Geschmacksrückmeldung wäre ja wohl auch das Mindeste!! 😀 😀 😀
Versteht sich natürlich von selbst, das Optimalste wäre demnach den Kuchen zu Ihnen zu schicken;-)?
Nee, ich kenn den ja schon … 🙂
Darüber ist der Gärtnergatte sicher froh.
Eine Frage bitte noch, was geschieht mit der Schokolade? Hineinreiben, also in den Teig, oder ist das als Leckerli für die Bäckerin gedacht? 😉
Ich mach das immer so, daß ich ganze Haselnüsse verwende und die zusammen mit der Schkolade im Mixer verewige. Mir persönlich schmeckt es besser, wenn man das nicht unbedingt feinstaubmäßig mahlt, sondern eher lieber grob.
Und zur Teigherstellung, bevor noch weitere Untersuchungsausschüsse beauftragt werden, empfehle ich die folgenden Vorgehensweise:
Butter schaumig rühren
dann den Rohrzucker und weider fleißig rühren
nach und nach die 4 Bioeier (mindestens L-, besser XL-Größe), dabei nach jedem Ei wieder schön lange rühren (mindestens 1 1/2 Minuten)
jetzt das Vanillezeug (rühren nicht vergessen)
dann dat Mehl (ich mag am liebsten 405er, geht aber auch mit anderen Nummern) inkl. Backpulver (letzeres kommt bei mir ausschließlich aus dem Naturkostladen meines Vertrauens)
RÜHREN
zuletzt das Mixerergebnis rein und nochmals rühren
Dann in die zarte-Kölln-Haferflocken-vorbereite Form oder auf ein entsprechendes Blech.
Im vorgeheizten Ofen wie bereits verkündet.
So, an mehr können sich meine Gehirnzellen gerad‘ nicht erinnern … 😀 Aber fragense ruich! 🙂
Herzliche Nieselwettergrüße,
Der Salva
Ich bin Ihnen tief zu Dank verpflichtet. Ein schönes Rezept und genau so hatte ich mir das mit Nuss und Schokolade vorgestellt.
Hm, ich bin etwas fahrlässig mit dem Backpulver, für dieses edle Gebäck benutzte ich dann auch feinstes davon.
In der nächsten Woche wird es etwas ruhiger und dann mache ich mich daran, ich habe schon einen Namen für den Kuchen.
Ganz lieben Dank für Ihre Mühe und Sie wissen wirklich alles.
Ihre Arabella
Ich freue mich schon auf die Rückmeldung. 🙂
🙂
Dafür muss ich noch mehr sammeln;-), deine Idee ist aber gut.;-)
Gut gerätselt ist halt halb gewonnen … 😀
Die Dame sehr freundlich und hat nicht eher aufgegebene bis wir die richtige Stelle hätten, konnte ich doch nicht einmal die Hausnummer der Stelle angeben.
Immer wichtig, mit der Verwaltung auch mal gute Erfahrungen zu sammeln. 🙂
Stimmt:-)
🙂