Das Wort Clan stammt vom schottisch- gälischen Wort clann ab und bedeutet Kinder.
Ein Clan ist eine größere Familiengruppe, die ein abgegrenztes Gebiet bewohnt und ihre Herkunft auf gemeinsame Urahnen zurückführt.
Manchmal können diese Urahnen auch sagenhafter Herkunft sein.
Eine spezielle Untergruppe im Clan sind die Lineages, die Abstammungsgruppen. In ihnen kann die Abstammung von einer Stammesmutter oder eines Stammesvaters lückenlos nachgewiesen werden.
Zu unsererm letzten Clantreffen war die Stammesmutter sogar dabei.
Im Garten meiner Schwester feierten wir den Geburtstag eines Familienmitgliedes und so ergab sich ein Grund vereint Kuchen zu essen.
Unser Stammesgebiet ist von großer landschaftlicher Schönheit.
Blauer Himmel, grüne Wiesen und freie Aussicht auf meine Heimatstadt – Herz, was willst du mehr.
In die andere Richtung geschaut fällt der Blick auf ein kleines Barockschlösschen, das aber nicht unserer Wohnsitz ist.
Zwischen den Bäumen sieht man sein Türmchen ins Land grüssen. Für unseren Clan wäre es viel zu groß. Während meine Familie eng beieinander lebt, ist die Familie meiner Schwester übers ganze Land verstreut.
Schön also, dass wir uns alle in ihrem Garten treffen.
Blumen gibt es auch hier in schönster Pracht
und natürlich auch eine Hortensie.
In dem parkähnlichen Gelände lädt ein kleiner Teich zum Träumen ein.
Die darin lebenden Fische, zum Verzehr gedacht, wurden von Fischreihern gefangen anstatt vom Hausherren und so ist der Teich nun einfach schön und eine Heimat für viele kleine Lebewesen.
Auf uns wartet unter blauem Herbsthimmel eine Kaffeetafel, die mein Herz höher schlagen lässt.
Himbeerkuchen,
Pflaumenkuchen
sind mehr als Augenschmaus.
Die Schaukelinhaberin ist glücklich ein buntes Stück Papageienkuchen zu erwischen und lässt es sich, genau wie wir, schmecken.
Unterstützung beim Essen und Gesellschaft im Spiel leisten die beiden Enkel meiner Schwester,
die Zukunft unseres Clans ist gewiss.
Das Wetter lässt den Nachmittag im Garten zu einem Fest werden und wir kommen scherzend auf die Idee, die weiblichen Mitglieder unseres Clans gesondert zu fotografieren
Der ursprünglichen Teil der Familie sind wir Frauen ohnehin und haben uns nur durch exogane Heiratsregeln (das Heiraten ist nur außerhalb des Clans erlaubt) erweitert und vermehrt.
Das Geburtstagskind, darf als einziges männliches Mitglied mit auf unser Foto, seine langen Haaren lassen ihn von hinten auch als Frau durchgehen.
Na ja, wenn man nicht so genau hinschaut.
Wir lachen mit der Sonne um die Wette beim Aufstellen zum Foto.
So vergeht der Nachmittag mit Späßen und erzählen im Flug.
Zu Festen gehört gutes Essen, ganz klar und unsere Tollerein im Garten machen hungrig.
Die Abendtafel wird gedeckt,
diesen fast spätsommerlichen Tag wollen wir im Freien zubringen. Der Winter ist noch lang genug.
Schnell wird es schon dunkel und so vergnügen wir uns weiter und nur der Mond schaut zu.
Schön ist es Clanmitglied zu sein, denke ich auf der Heimfahrt mit dem Gärtnergatten und freue mich auf unser gemeinsames Zuhause.
Ach, liebe Frau Arabella – da isses ja auch dabei, das Foto 😉
Sonntäglichsommersonnige Grüsse vom Schwarzen Berg, Ihr Herr Ärmel
Und das mit dem Lächeln: klar doch! 😉
Fein:-)
Guten Tag verehrter Herr Ärmel, und im Zusammenhang vielleicht auch besser zu verstehen. 😉
Sonntagsruhegenießende Grüße, Ihre Arabella
Der Titel des Beitrages könnte auch lauten: Was wir waren, bevor wir waren. Auf der Ebene der Seele verschmolzen. Von sagenhafter Herkunft..Wohl wahr!!!!! .Mei o mei….Der bunte Papageienkuchen, zarteste Patschhändchen – zum Knuddeln süß…:).Die liebende Verbindung eines besonderen Clans. Da passt die Anziehungskraft des Mondes nur allzu gut hinein. Wenn man dich liest, liebe Arabella, wird man in sein Herz geworfen.
Danke. Von Herzen.
Der Mond, das uralte Wahrzeichen der Frauen, ja, er passt gut zu uns.
Ich grüße dich so lieb ich kann.:-D
„Ich grüße dich so lieb ich kann“
Diesen Gruß mag ich sehr.Sehr.
Gestern lukte er wunderschön durch Nebelschleier hervor.
Auch gestern lauschte ich den Wetternachrichten im Autoradio:
„Wenn Sie noch ein wenig Urlaubsgefühl bekommen wollen, fahren Sie nach Sachsen.“
Ich fuhr in die entgegengesetzte Richtung.
Es lächelte sehr in mir.
Eine mon(d)tagige Stille wünsche ich dir. . 🙂
Das finde ich schön.
Herzeliges.
wäre ich auch gerne dabei gewesen, einen guten Sonntag, Klaus
Und du wärst uns sehr Willkommen,mein gewesen. 🙂
Und wäre ich nur als übriggebliebener Kuchenkrümel dabei gewesen, es hätte mir gefallen.
Schnapp und mampf und weg. Herrr Huuuuuund…, ich werde Sie doch nicht etwa verspeist haben?
Herrje. 😉
Sie oder die Schaukelinhaberin, wer will es wissen?
😀 😀
Was rumpelt und pumpelt in meinem Bauch herum, ich dacht es wäre Kuchen fein, sollte es Herr Hund gewesen sein?
hahahahahahaha…..keinen Krümel…keinen….hahahahahahahaha eure Dialoge sind filmreif….super…
na da wurde ja aufgefahren.
und das Foto von der Autorin Arabella liegt nicht mehr auf der Nase
Ja ein Glück, die liebe Conny von synchronizitaetsgeschichten. WordPress hatte ein Erbarmen und hat mich aufgerichtet.:-D
Der Blick in den prachtvollen Garten Deiner Schwester lässt uns vermuten, dass es viele grüne Daumen in Deinem Clan gibt! 🙂
Ein schöner Einblick in Deinen Tag und lehrreich wie immer. Und ja, wir haben bei genauem Hinsehen das Geburtstagskind unter all den Frauen lokalisieren können! 😉
LG
AnDi
Zu beidem: hihi:-D
Eine wunderschöne Clanerzählung.
Dir einen schönen Abend.
Silvia
Den wünsche ich dir such, ich hoffe, du kannst das schöne Wetter genießen.
Ich grüße dich herzlich.
Genuss pur 🙂
ooohhhhh….sooooo schön! *träum*…der himbeerkuchen sieht aus, als würde er auch für mich taugen. ein bißchen umgebaut vielleicht. hast du ein rezept, du liebe?
Der Himbeerkuchen war lecker und super einfach. Der Boden war sogar gekauft, darauf eine Mischung aus Tiefkühlbeeren, Sahne und Gelantine. Zack und weg. So schnell gemacht, wie gegessen.;-)
War gerade bei deiner Seife und bin begeistert.
Liebe Grüße
über deinen besuch hab ich mich doll gefreut. 😀
als boden könnte ich meinen schnellen schokokuchen machen und da die himbeersahnemasse drauf. danke für die fruchtige idee *grins*
Eine gute Idee, mache ich auch so.
Also schnellen Schokoladenkuchenteig als Boden.;-)
Ach wie traumhaft schön *soifzzzzzzzz
Mir fehlen glatt die Worte liebe Arabella, bei so viel schönen Fotos, der herrlichen Natur und dem tollen Garten deiner Schwester.
Ich lass meine Gedanken jetzt einfach noch mal schweifen und fühle mich total wohl hier….
danke für’s mitnehmen zu deinem Clan
und dir einen guten Wochenbeginn morgen.
Grüßle Uschi ❤
Danke liebe Uschi.
Den wünsche ich dir ebenso.:-)
Einen ganz lieben Dank an meine Schwester für den schönen Beitrag und den Ausflug in die uns umgebende Landschaft und meinen Garten. Auch uns hat der Clantreff anläßlich des Geburtstages eines Familienmitgliedes sehr gut gefallen und wir hoffen auf viele weitere Treffs diese Art.
Eine schöne Woche und bis demnächst.
Deine Schwester
😀 😀 😀 😀 😀
Ein schöner Beitrag! 🙂
Toll, dass es mein Kuchen auch auf den Blog geschafft hat.
Du solltest deinen Blog bei bloglovin‘ anmelden. Das macht das Folgen ganz einfach ohne Mail.
Viele liebe Grüße
Lilly
Ich danke herzlich für den Hinweis. Was muss ich dafür tun?
Uhij, Lilly, nun merke ich erst, ach Duuuu bist das. Ich schaue nach.
Liebe Grüße und der Kuchen hat es verdient. 🙂