Wenn es einmal läuft, dann läuft’s.
Murphy’s Gesetze sagen das und ich auch.
Schon am Morgen versprach die blutrot aufziehende Sonne schönstes Herbstwetter und der späte Mittag brachte Temperaturen um die 30 Grad. Am 9.Oktober in Sachsen!
Dies ahnte ich schon heute früh, zog mir – meinen letzten abgebrochenen Absatz eingedenk- flaches Schuhwerk an und freute mich den ganzen Tag über auf meine Kugel Eis nach der Arbeit.
Den Weg zu meiner geliebten, italienischen Eisdiele nahm ich durch den davor liegenden kleinen Park.
Nicht nur ausgewählte Bäume stehen hier, Chemnitzer Firmen stifteten die angepflanzten Exoten, sondern auch Skulpturen.
Diese Gruppe finde ich sehr schön und stimmig im Parkgesammtbild. Wuchtige Stämme – halb Baum, halb Mensch.
Weitere, noch aus DDR – Zeiten stammende Figurgruppen fügen sich ein.
In der gesamten Stadt sind diese Werke verteilt.
Noch!
In der vergangenen Woche wurden an unterschiedlichen Plätzen 3 Skulpturen des bekannten Künstlers Wilfried Fitzenreiter gestohlen. Einfach vom Sockel abgefrässt und weggeschleppt.
Zu befürchten ist, das die Diebe lediglich auf das Material aus sind und planen die Kunstwerke einzuschmelzen. Bekannt wie das Werk Fitzenreiters ist, dürften sich diese Stücke nicht einfach verkaufen lassen. Der geschätzte Sachwert liegt bei 98.000 Euro, der ideelle Wert ist nicht in Geld zu bemessen.
Meine gute Laune liegt kurzzeitig flach. Dann komme ich an den „berühmten“ Haselbäumen vorbei und ein Lächeln liegt wieder in meinem Gesicht.
Spannend war die Bestimmung der mir unbekannten Früchte
und des Baumes. Hilfe ereilte mir aus dem Florallabor
http://bittemito.wordpress.com/
und der Artikel darüber hat mir neben viel Freude auch noch ein köstliches Nusskuchenrezept eingebracht. Den Kuchen gibt es demnächst, heute steht mir der Sinn nach Sonne, nach Eis.
Das allerschönste Eis ist Marzipaneis mit Mohn, leicht bitter, mit knackigen Mohnkörnchen und sahnigen Geschmack ist es für mich Verlockung pur.
Zum Verzehr suche ich mir das prächtigste Plätzchen im Park.
Blutrot wie der Sonnenaufgang heute Morgen leuchtet das Laub.
Um meine Stimmung vollends aufzuhellen hat gleich daneben ein Busch zur herbstlichen Zweitblüte angesetzt.
Heimfahrt und Nachhauseweg sind bei solchen Anblicken ein Genuß.
Daheim angekommen wartet die nächste Freude auf mich. Eine wohlverpackte Freundesgabe, direkt aus dem erwähnten Florallabor.
Eine kleine Waschkatze, äh, Naschkatze scheint die liebe Dame mit den zwei o genauso wie ich zu sein.
Die liebevoll für mich eingesammelten Samen von schwarzer Nelke und Liebeshainblume (was für ein Name!) sind in Überraschungseierschalen verpackt, von Waschbären bewacht und mit zarten Blumenmalereien geschmückt.
Und so ziert der dickbäuchige Waschbär Spanky nun mein Geländer und die schönnamigen Blumen im nächsten Jahr meinen Garten.
Ein Marzipan – Mohn – Eis zum Dank gefällig, liebe Käthe?
ach wie wunderbar.
danke, dass du mich mit auf deinen spaziergang genommen hast. hier war es ähnlich warm. allein die sonne fehlte. es hat geregnet, als gäbe es ab morgen kein wasser mehr. ich verbrachte von dunkelsein bis dunkelwerden die zeit jedoch im büro. 🙂 da war es trocken.
schöne samen hast du da fürs nächste jahr!
diese metalldiebe sind hier auch unterwegs und haben schon einige skulpturen und gedenkplatten verschwinden lassen. die hände sollten denen versagen !!!!
ich wünsche dir einen schönen tag und weitere überraschunegen 🙂
Uhjjj, das klingt geheimnisvoll.;-)
Wir haben ziemlich Glück mit dem Wetter, es ist wie später Sommer zur Zeit, nur viel schöner.
Diese Diebe finde ich skrupellos.
Allerdings wurden 2 der Skulpturen schon einmal gestohlen und fanden sich in einem nahen Wald wieder. Zu vermuten ist jedoch, dass die Diebe diesmal „besser organisiert“ waren.
Ich sage es ungern, aber, die Nähe der Grenzen ist da begünstigend.
Herzlich grüße ich dich.
Ein schöner Spaziergang – die Stadt Chemnitz hat mich ziemlich beeeindruckt bei meinem Besuch im letzten Jahr. (leider viel zu kurz)
Superbonfortionösblauhimmlischsonnenstrahlende Morgengrüsse vom Schwarzen Berg
Guten Morgen lieber Herr Ärmel, sollten Sie einmal wieder dahin kommen, übernachten Sie kurz vor der Stadt im Best Western Hotel in Lichtenwalde. Es liegt direkt am Schloss Lichtenwalde. Der dort vorhandene Barockgarten ist einer der schönsten Gärten dieser Art in Sachsen.
Sommersonnesonnenscheingrüße, Ihre Arabella
schönen Dank für den HInweis.
Statt des Hotel bevorzuge ich kleine Gasthöfe oder Pensionen. In Chemnitz allerdings die vorzügliche DJH…
Superbonfortionösblauhimmlischsonnenstrahlende Morgengrüsse vom Schwarzen Berg
Eine kluge Entscheidung, dieses Hotel hat trotz Zugehörigkeit zu einer Kette Gasthoffreundlichkeit.;-) Ungeachtet dessen liegt es unmittelbar neben dem Schlossrestaurant „Vitzthum“(nach den ehemaligen Besitzern benannt) ,dort speisen Sie zu zivilen Preisen erzgebirgische Hausmannskost.
Ja, ja…,ich hör‘ schon auf…;-)
Ist schon in Ordnung, ich erzähle und empfehle auch gerne – – – und ich notiere fleissig mit, für wenns dann mal gebraucht werden wird 😉
Kurzvormmittagknappunterdreissiggradheisse Grüsse vom Schwarzen Berg
😉
Irgendwann kommt es soweit, da reißen sie einem noch die Kupferkabel aus den Wänden, wenn sie im Haus keine Wertsachen finden. Diese Banden sind organisiert, die Strippenzieher sitzen in Russland und sie bekommen von dort jegliche juristische Hilfe, falls sie geschnappt werden. Schöne Bilder, schöne Natur, schöne Kunstwerke, schönes Eis, schöne Hand, schöne Emma-Peel-Stiefel.
Schönen Tag meine Liebe,
John Steed (den Regenschirm immer dabei)
Was du so alles weißt und siehst.;-)
Guten Morgen:-)
TV, Zeitung, Internet .. 😉
🙂
Guten Morgen allerseits *gähn 🙂
Ich bin SEHR neidisch auf den Waschbären … Muss ich schon sagen 😉
Liebe lila, das kann ich verstehen. Er ist bomfortsionös.
Ich schick dir dafür ein Kussel.;-)
Dankeschön, den nehm‘ ich auch sehr gerne 😉 Und das Eis sah auch SEHR lecker aus 😉
Seeehr lecker sogar.:-D
Meine liebe Frau Lila, haben Sie denn meinen Waschbärenaufruf nicht gesehen? Hat’s Ihnen denn den Blick verwuschelt? Hier harren noch etliche Spankys der Verluftpostung, Adresse per Mail genügt. Ja, issen denn die Möglichkeit!? Das Neidfeuerchen kann doch schleunigst gelöscht werden. Sanfttadelnde Grüße, Ihre Frau Knobloch.
Oooh, oooooh und all das bei sonnigen 30 Grad – hast du nicht „Hitzefrei“ bekommen? Kaum zu glauben, hier regnet es seit mehreren Tagen und kühlte entsprechend ab. *schnief.
Tiefrotes im Kontrast zum knisternden Marzipan-Mohneis (wunderschönes Foto, lecker Eis),
Sehr gut: Energieladendes.
Haselnüsse, Skulpturendiebstahl – auwei o wei – das ist sehr traurig bis kaum-zu-glauben-dreist. Doch recht herzeligen Dank für die Schuh-mit-weniger-Absatz-Demonstration. Ich würde wohl sehr lachen, stünde ich neben dir und sähe, wie du deinen Fuß fotografierst. Einfach herrlich. Deutlich weniger Schieflage in deinem Leben. Keine ruckeligen Bewegungen.Eis und Arabella im Einklang. Wie schön. Sch`timmt, Emma Peel-Stiefel.. hahahahaha:), super, Und richtig schick, die Kombination mit der Hose, dazu Silberhaare… Madame sind mal wieder recht stylish gekleidet.. Arabella im Auftrag der Krone unterwegs…hee.hee.
Ich rieche den Nusskuchen schon.
Aber, aber, aber wahrlich bezaubernd ist ja nun die Post gewesen!!! Blumenschätzchen im Überraschungs-Ei mit waschbärigen Grüßen. Zauberwelt, sag` ich doch. Was so alles in deinem „Einfach(es) Leben“ geschieht….wunder-voll.
HIer lukt gerade die Sonne durch…hee.hee. 🙂 ..Danke Sachsen für das Teilen. Herzlich.
Liebes für den Tag wünsche ich dir.
Meine liebe Martina, der größte Schatz den mir der Blog schenkte, seid Ihr.
Du und all die anderen Menschen, die mir so viel Zuneigung schenken und mein Leben bereichern.
Danke.
Nusskuchen wird heute Nachmittag gebacken, Herrn SalvaVenia‘ s Rezept schreit schon ganz laut nach Fertigstellung.
Ich grüße dich so lieb ich kann, deine Arabella
Ist es nicht wunderbar, was diese Blogs möglich werden lassen. Ganz außergewöhnlich besonders. Ja, es ist eine Bereicherung. Ich sage ebenso DANKE, liebe Arabella. Mmh, lecker Nusskuchen…bin gespannt…Deine Grüße sind hier weich in meinem Herzen gelandet. Ein nussvolles Wochenende wünsche ich dir.
Martina
Der Kuchen ist ein Genuß, es wird ihn noch oft bei uns geben.
Herzeliges 😀
Verlockend….:)
Bin gespannt…
🙂
Herzeliges.
und ein Lachen
Namnam, Originalton Schaukelinhaberin. 😉
hahahahahahahahhaaaa Super. Mehr von diesem Originalton. Herrlich…Ich lache sehr. Super
Namnam…hahahahahahahahah Wunderbar!!!
So eine Süße….
Morgen ist das Rezept zum Kuchen im Blog, ich hoffe, den Herrn SalvaVenia, von dem es stammt, freust.
Liebe Grüße an dich.
Sehr gut, prima, wunderbar….dann schreibe ich ab…hahahaha wie in der Schule..hee.hee.
Das darf jene Herrn SalvaVenia freuen.
Mir hat mal eine Hotelbesitzerin auf meine Interviewfrage, ob es sie nicht störe, dass jetzt überall in Hotels Ayurveda angeboten werde, sie nicht störe, ärgere…. Sie war jene, die Ayurveda nach Deutschland brachte. Jedenfalls war dieses hier ihre Antwort:
„Nein, wieso sollte es?Ich sehe es eher als ein Kompliment, wenn es von anderen übernommen wird, dann muss es doch ein gutes Konzept sein.“
Ich verneige mich noch heute vor dieser Dame.
javascript:void(0)
Das Glücksprinzip lautet: Teilen.
🙂
Stimmt. Und ein schönes Beispiel von dir dazu.
Und, ist er fertig…? Der Kuchen. Liebe Grüße Silvia
Nein, heute am Nachmittag. 🙂
Oh, das schaff ich nicht… 🙂
Ein schönes Spaziergang inmitten der Natur mit ihren Herbstwundern – und zu den Kunsträubern, die es auf die Metalle abgesehen haben?
Man möge mir meine Meinung verzeihen, dass diesen Leute wie in früheren Jahrhunderten die Hand abgehackt werden sollte, was barbarisch klingt, aber eine Wiederholung ausschließen würde…
Diese haben sie stehen lassen, die sind aus Stein und „nichts wert“.
Zu radikal finde ich deinen Vorschlag, vielleicht wwäre ein Wecken des Kunstverstandes mehr wert.
Herzliche Grüße an dich, ich freue mich sehr über deine Kommentare und lese auch sehr gern bei dir.:-)
es ist radikal, aber mitunter kann man sehr wütend werden über diese Verbrecher – und sei Dir sicher, ich lese ebenso gern bei Dir und auch Deine Kommentare…
Fein.:-)
Fein, daß Sie sich freuen, meine Liebe. So sollen Geschenke seyn. Nur eine kleine Anmerkung zu der von mir gewählten Samenverpackung: In meinen Augen der einzige sinnvolle Nutzen dieser ansonstigen irrsinnigen Verschwendung von Plastik. Ü-Eier sind ein einziger Blödsinn, der Chemiedreck außenrum wird gegessen, der Plastikkladderadatsch tonnenweise weggeschmissen. Bjäch. Aber als immerwiederverwendbarer Sameneinhüller eignen sie sich prima, die Hohlkörper. Übrigend auch ausgediente Cremedöschen. Früher nahm ich Filmrollendöschen, doch die kriegt man kaum noch.
Ein Marzipanmohnfeinstkaltschleckkügelchen, ja warum eigentlich nicht? Dankefein. Herzlichst, Ihre Käthe.
Liebe Käthe, ja hätte ich den Spanky denn auf die Ü-Eier kleben sollen;-)?
Einer kommt auf jeden Fall noch ins Zimmer der Schaukelinhaberin.
Ja, meine Freude war groß und erst wenn die Blumen blühen…
Hach, Hach, Hach. ..:-D
Ein schönes Wochenende Ihnen und Ihren Lieben, herzlichst, Ihre Arabella
Das Schönstwochenende sey auch Ihnen gewünscht, mich deucht, wir könnten den Herbst genießen. herzlichst, Ihre Käthe.
Jawoll:-D
Ja, das ist passendes Schuhwerk für Katzenkopfpflaster mit Lücken dazwischen ! In Wien ist es auch wärmer als im Sommer.
Mimimiii. ..
Im Brater blühen wieder die Bäume und Frühling ist’s wieder in Wien…
Schuhe waren tauglich, Jawoll.
❤
Hi,Hi sehr schön !! „Prater“ eigentlich, aber ja, ja die österreichische Zunge unterscheidet nicht zwischen B und P.
Weiterhin einen sonnigen Tag wünsche ich uns
Herrje, entschuldige, ich nun wieder.;-)
So eine Wärme in Chemnitz haben wir auch schon im November erlebt, Anfang November vor zwei Jahren.
Marzipan und Mohn mag ich sehr, nur kein Eis, aber bei Joghurt und Marzipanmohnkuchen werde auch ich schwach 🙂
LG Mathilda ❤
Dann haben wir eine gemeinsame Vorliebe, wie schön. 🙂
es hat mir richtig Spaß gemacht mit dir mit zu wandern, alles Gute, Klaus
Danke dir, ich wünsche ein schönes Wochenende.
alles klar
Danke für den schön bebilderten und beschriebenen Spaziergang, liebe Arabella, ich war nah daran am Desktop zu lecken als ich das Eis sah.
Ein schönes Wochenende wünscht dir die Nixe
Hmmmm, eine so köstliche Sorte.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Schön, schöner, am Schönsten fällt mir da mal wieder spontan ein.
Herrlich solche Tage mit Wohlfühlfaktor im Herbst und dazu ein Eis, traumhaft ❤
Nur zu den Dieben, da sage ich mal lieber nicht was ich spontan denke, denn es wäre zu aggressiv !
Danke und einen lieben Gruß ins Wochenende, dass ich dieses mal mit viel Natur verbinden werde und auch meinem Kind 😉
Ach Herbst, was bist du schön
Herrliche Fotos Liebe Uschi.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Vielen Dank…ebenso ❤
Ha, liebe Keinbisschenleise, wie machst du das mit dem Foto im Kommentar ?? Ich meine, falls das ein eigenes Foto von deiner Festplatte, stick oder was immer ist , die keine URL hat. Ein foto aus dem Internet einzufügen ist ja leicht. Aber wie macht man das mit fotos, die man selbst irgendwo gespeichert hat ??
Liebe Myriade,
da bekommst du doch gerne eine Erklärung von mir…..
das ist ein eigenes Foto von mir und ich lade die immer in meinen FLICKR- Bilder-Account hoch.
Dann nur den Link nehmen, der beim Foto oben in der Browserseite steht und hier einfügen.
Klick mal auf das Foto, dann landest du in meinem Photostream von Flickr und siehst es.
Vielleicht konnte ich ja ein bissel helfen, würde mich freuen.
Liebe Grüsse
Uschi
Ah, vielen Dank. Aha, das ist eine Möglichkeit, Ich habe zwar kein FLICKR-Bilder-account, aber das kann ja nicht so schwierig sein.
Eine schöne Woche wünsche ich ….
Da hat die liebe Frau Myriade deine Arbeit mit dem Foto gewürdigt, schön.
Eine Freude ist es immer deine Bilder zu sehen.
Ich frage lieber gar nicht wie das geht 😉 und freue mich einfach über dein Gast Geschenk:-D
Danke liebe Arabella,
es freut mich, wenn ich helfen kann, denn ich habe auch nur durch immer wieder fragen, so einiges am PC gelernt 😉
Jetzt frage ich so manchem Fotografen Löcher in den Bauch, um mein allerliebstes Hobby, das Fotografieren, immer ein bissel zu verbessern *grins.
Liebes Grüßle
Uschi ❤
Weißt du, dass Schönste an meinem Blog seid Ihr, Du und die anderen Lieben mit ihrem freundlichen Interesse und den lieben Kommentaren.
Darüber freue ich mich sehr und danke dir dafür. ❤
Den Dank gebe ich gerne zurück, denn Blogs leben vom Feedback und wenn es gemeinsame Interessen gibt und sich Menschen finden, wo die Sympathie auch stimmt, dann ist das für mich eine Bereicherung meines Lebens….
und du gehörst definitiv dazu liebe Arabella.
Jetzt machst du mich glücklich. 🙂
Das Schuhwerk erscheint uns als sehr gute Wahl!
Abgesägt und geklaut? Ohne Worte!!!
Ja, die Haselbäume… allein schon beim Lesen des Wortes mussten wir lächeln! 🙂 Auf den Bericht zum Nusskuchen freuen wir uns schon jetzt!
Marzipaneis! Eine Hälfte von uns hätte die selbe Wahl getroffen! 😉
Der ausgewählte Platz ist der Hammer! Diese Farben!!!!
Und dann noch eine Überraschung beim Nachhausekommen vorgefunden. Was will man mehr?
Wir sind auf die schwarze Nelke genauso gespannt wie auf die Liebeshainblume und drücken Dir die Daumen, dass alle Samen angehen werden! 😀
LG und eine gute Nacht
AnDi
Was für Eis hätte denn die andere Hälfte gewählt?
Für meinen nächsten Eisdielenbesuch?
😀 😀 😀 😀 😀
Nusseis! 😀
LG
AnDi
Könnten wir uns auf Nougat einigen?
Ja, da geht die Nusseis-Hälfte mit! 😉
Nun kann ich beruhigt einschlafen.:-D
Gute Nacht und schöne Träume liebe Arabella!!!
Ihr auch, bis Morgen.
Ach wie wundervoll, nun endlich am ruhigen Ende des Tages mit dir verbal und bildhaft mitzugehen bis hin zum leckeren Eisfinale…cooler Eintrag, liebe Arabella, einer deiner schönsten 🙂
Liebe Grüße zur Nacht
Vom Lu
Wenn du das sagst…
Ja, der Blog und ich, wir versehen uns immer besser.:-) , dank der guten Lehrer, die uns umgeben.
Gute Nacht.
Das stimmt schon irgendwie und wir sind auch alle sehr stolz auf dich, und dennoch hattest du sofort von Anfang an deinen eigenen zauberhaften Stil, toll! 🙂
Danke, lieber Lu, was für ein schönes Ende eines guten Tages.
🌝⭐🌞
Yep, schlaf gut und träum was schönes…
Liebe Arabella ein schönes glückliches Wochenende mit viel Sonnenschein wünscht dir Klaus viele liebe Grüßen dazu
Dankeschön, bei so viel lieben Worten kann’s nur gut werden.:-)
Für dich auch.
Marzipan-Mohn-Eis – ich habe den Geschmack direkt im Mund. Habe ich in meinem Eisesserleben bisher noch nirgends entdeckt.
Liebe Grüße von der Silberdistel
Das muss eine ziemlich neue Sorte sein. Es ist ganz herrlich. Bittermandel zuerst, dann Sahne und immer das herrliche Knacken der Mohnkörnchen und ihr Geschmack…wie ein gut komponiertes Parfum.;-)
Nun bin ich aber ganz hin vor Entzücken und könnte weinen, dass ich das jetzt nicht kosten kann 😦 😉
Hihi…<3
Yamm, DAS Eis sieht toll aus, das würde mir auch munden, garantiert!
Schöne Story, lebendig bebildert. Danke arabella 🙂
Marzipan-Mohn-Eis.
Seit dem Tag hab ich es nicht mehr gesehen.
Aber ich bleibe dran;-)
Oh… Ich hab den Geschmack förmlich auf der Zunge gespürt. Wäre ganz mein Geschmack.
Es gibt allerdings von Almighurt einen Marzipan-Mohn-Joghurt. Wenn ich wieder in D bin, sollte ich mir den mal wieder gönnen 😉
Und sollte mir je so ein Eis über den Weg laufen, dann schnapp ich zu…
Leicht bitter, knackig durch den Mögen und herrlich sahnig.
Ich hör schon auf…;-)