Ein sehr wechselhafter Glaube. Und auch die Masse ist ja eine sehr virtuelle, kaum fassbare.
Aber ich bin einer, ein Herr Hund und der ist nicht weise oder ähnliches. Nur ab und zu ein Behälter für die ein oder andere kluge Idee, die so blöd war, sich fangen zu lassen.
Freundlichster Gruß, kurz vor Spaghetti
Ihr Herr Hund
Ein roter Stoffbeutel sind Sie also auch noch, unfassbare Möglichkeiten eröffnen sich…
Am Montag erweitert sich der Fanclub mit Sicherheit.
Herzliche Grüße nach dem Lamm,
Ihre Aramäha.
Eben habe ich in den TV-News gesehen, dass Jaron Lanier mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde.
Er gilt ja als Pionier der Anfangsjahre des Internets, als einer derjenigen, die den Begriff virtuelle Realität prägten, aber er spricht auch ganz eindringlich aus, dass die Menschen nie vergessen dürfen, immer wieder ein Buch zur Hand zu nehmen.
So verstehe ich auch das Zitat von ihm, welches du hier gepostet hast….gefällt mir !
Die Massen. Wohin sich diese bewegen, hängt ja meist vom Anschubser ab, nicht wahr? Und aus welcher Richting der Schubs kommt… mir ist es lieber, ich nehme es wahr, doch ich höre auf meine innere Stimme… meist, wenn ichs tat, fuhr ich gut damit. Und, wenn nicht, war es zumindest mein Irrtum…
Einen schönen Abend noch!
♡lich Stachelvieh
Jaron Lanier hat den Friedenspreis des Buchhandels bekommen. Vielleicht sogar berechtigt. Wer vermag das zu beurteilen.
Ich bin vorsichtig mit Ab-, Be- oder Aufwertungen von Massen. Ich bin selbst ein Teil der Masse. (Gestatten, Herr Ärmel – Untertan und Photograph).
Ebenso halte ichs mit Touristen, so einer bin ich selbst oft genug.
Fastmitternächtliche Grüsse vom Schwarzen Berg
Im gesamten sind wir immer Teil einer Masse, und Herr Jaron sagt ähnliches wie Herr Heine über diese sagt.
Ihr Platz in dieser Masse, verehrter Herr Ärmel ist ein herausragender.
Guten Morgen, lieber Herr Ärmel, noch dunkle Grüße, Ihre Arabella
Liebe Frau Arabella,
solche Komplimente schon am frühen Morgen – feinschönen Dank dafür.
Ich wünsche Ihnen eine fantastische Woche.
Montagmorgendlichsiebensonnige Grüsse vom Schwarzen Berg
Ein sehr wechselhafter Glaube. Und auch die Masse ist ja eine sehr virtuelle, kaum fassbare.
Aber ich bin einer, ein Herr Hund und der ist nicht weise oder ähnliches. Nur ab und zu ein Behälter für die ein oder andere kluge Idee, die so blöd war, sich fangen zu lassen.
Freundlichster Gruß, kurz vor Spaghetti
Ihr Herr Hund
Ein roter Stoffbeutel sind Sie also auch noch, unfassbare Möglichkeiten eröffnen sich…
Am Montag erweitert sich der Fanclub mit Sicherheit.
Herzliche Grüße nach dem Lamm,
Ihre Aramäha.
Stimmt, der Beutel, besonders aber meine Hundetasche, die kennen Sie noch nicht, die ist ein wichtiges Detail von mir.
Eine Hundetasche? Wer wohnt darin?
Immer ein paar Bücher und meist ein Veschper und so….ach und auf der Buchmesse Marcel.
Wie gern würde ich das sehen oder vielleicht davon LESEN, was meinen Sie?
Mein Plan, ein dreiteiliger Bericht zur Messe…wahrscheinlich morgen der erste.
Darauf freue ich mich. Mal sehen, wie oft ich’s lesen muss, um es zu verstehen.
Was denken Sie, wie oft ich immer neu schreiben muss, um den Ton zu treffen, dass jeder glaubt, da wäre etwas zu verstehen……………
Jetzt haben Sie mich zum schmunzeln gebracht.
Ihre Kunden werden Sie lieben.
Eben habe ich in den TV-News gesehen, dass Jaron Lanier mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet wurde.
Er gilt ja als Pionier der Anfangsjahre des Internets, als einer derjenigen, die den Begriff virtuelle Realität prägten, aber er spricht auch ganz eindringlich aus, dass die Menschen nie vergessen dürfen, immer wieder ein Buch zur Hand zu nehmen.
So verstehe ich auch das Zitat von ihm, welches du hier gepostet hast….gefällt mir !
Eigentlich hat mir dir Rede von Martin Schulz, der den Preis verliehen hat so gut gefallen.
Die habe ich im Moment nur auszugsweise mitbekommen, aber was ich da hörte, hat meine volle Zustimmung.
🙂
Die Massen. Wohin sich diese bewegen, hängt ja meist vom Anschubser ab, nicht wahr? Und aus welcher Richting der Schubs kommt… mir ist es lieber, ich nehme es wahr, doch ich höre auf meine innere Stimme… meist, wenn ichs tat, fuhr ich gut damit. Und, wenn nicht, war es zumindest mein Irrtum…
Einen schönen Abend noch!
♡lich Stachelvieh
Mir wird oft Angst in den und vor den Massen.
Dies jedoch fast das gleiche, was du sagst, nur mit anderen Worten.
Gute Nach.
Jaron Lanier hat den Friedenspreis des Buchhandels bekommen. Vielleicht sogar berechtigt. Wer vermag das zu beurteilen.
Ich bin vorsichtig mit Ab-, Be- oder Aufwertungen von Massen. Ich bin selbst ein Teil der Masse. (Gestatten, Herr Ärmel – Untertan und Photograph).
Ebenso halte ichs mit Touristen, so einer bin ich selbst oft genug.
Fastmitternächtliche Grüsse vom Schwarzen Berg
Gestatten – Untertan! – Herr Ärmel, Sie bleiben einfach der Beste … 😀
😉
Werter Herr SalvaVenia, Sie tun mir zuviel der Ehre ~~~
(dennoch natürlich bedankt)
Montagmorgendlichsiebensonnige Grüsse vom Schwarzen Berg
Den Untertansatz werde ich Ihnen bei Gelegenheit sicherlich mal entführen … 🙂
Tun Sie das gerne – ich bin selbst als Entführer unterwegs 🙂
Habe die Ehre! 😀
Im gesamten sind wir immer Teil einer Masse, und Herr Jaron sagt ähnliches wie Herr Heine über diese sagt.
Ihr Platz in dieser Masse, verehrter Herr Ärmel ist ein herausragender.
Guten Morgen, lieber Herr Ärmel, noch dunkle Grüße, Ihre Arabella
Liebe Frau Arabella,
solche Komplimente schon am frühen Morgen – feinschönen Dank dafür.
Ich wünsche Ihnen eine fantastische Woche.
Montagmorgendlichsiebensonnige Grüsse vom Schwarzen Berg
Ihnen auch mein lieber Herr Ärmel.
Die deutsche Masse kann sich noch soviel intellektuelle Mühe geben, die chinesische Masse wird sie zur Seite drücken.