Die Irrungen um den Haselbaum brachten mir das Nusskuchenrezept des geschätzten Herren SalvaVenia ein.
http://salvaveniaxxl.wordpress.com/
Draußen herbstelt es, trotz milder Temperaturen
und damit ist Nusskuchenzeit.
Benötigt werden:
200g Haselnüsse
150 g Mehl
200 g Rohrzucker
150 g Butter
Vanillezucker
4 Eier
1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
1 Tafel bittere Schokolade
Der Herr Salva sagt:
rühren, rühren, rühren, rühren, rühren…,
also hole ich meinen RG28 aus DDR Zeiten raus. Ein Hochzeitsgeschenk, dass mir seit 30 Jahren treue Dienste leistet und welches ich nicht bereit bin einzutauschen. Herrvorragend lassen sich, mit einem seiner vielen Zusatzteile, Kartoffeln für grüne Klöße reiben. Das jedoch ist eine andere Geschichte.
Unter rühren schlage ich die Butter schaumig,
immer weiter rührend, gebe ich den Rohrzucker und den Vanillezucker hinzu.
Rühre, rühre Löffelstiel, meine Kinder essen viel…, die Eier kommen nach und nach hinzu, dann das gesiebte Mehl und das Weinsteinbackpulver. Es folgen die zerkleinerten Haselnüsse und die geraspelte Schokolade.
Rühren…
Da ich während des Rührens eine Hand frei habe, ist ein Teil der Schokolade in meinem Mund gelandet.
Ich ersetze die fehlende Menge durch weiße Schokolade und rühre weiter. Geschafft, den fertig gerührten Teig gebe ich in die vorbereitete Form.
Die Rührerei ist dem Teig gut bekommen, er ist schaumig, locker und schmeckt schon jetzt hervorrührend, äh, hervorragend.
40 Minuten bei 175 Grad Umluft backen sagt Herr Salva. Dies reicht bei meinem Kuchen nicht, den Stäbchentest besteht er nicht. Ich gebe 10 Minuten zu und jetzt ist er perfekt.
Ein Schokoladenguss setzt dem Ganzen die Krone auf.
Das erste Stück verspeisen wir lauwarm.
Der Gärtnergatte, ein großer Kuchenfreund, stimmt Lobeshymnen an. Der Kuchen ist ein Genuß.
Den Rest muss ich verstecken, morgen früh kommt die Schaukelinhaberin zum Frühstück. Ich sehe schon, wie ihre Augen leuchten.
Danke lieber Herr Salva, es ist eine Freude bei Ihnen zu lesen und Ihr Kuchen steht dieser in nichts nach.
divine…there goes the diet!
You lift me to heaven with praise. 😀
🙂
🙂
Boar, Arabella! Der sieht total lecker und fluffig aus. Ich ahne, wie gut er schmeckt.
Immer eine Freude Dir beim Kochen und Backen über die Schulter zu schauen.
Liebe Grüße Silvia
Guten Morgen,
der Gärtnergatte isst nach jedem! Frühstück Kuchen.
Bis jetzt mache ich dafür immer den fluffigen Schokoladenkuchen.
Er meint, dass dieser Kuchen eine Chance hat in die Rangliste aufgenommenen zu werden.;-)
Was macht Plan B?
Es gibt noch keinen Plan B. Wie gesagt, ich verkaufe ja nur mein Taxi. Den P-Schein werde ich verlängern.
Ein Auto, um zwischendurch zu fahren, finde ich immer.
Ich werde wohl auch mal bei der Taxi Zentrale nachfragen, ob ich evtl wieder als Zentralistin arbeiten kann. Ich habe zwar nur begrenzt Lust, wieder im Schichtdienst zu arbeiten, bin aber nicht abgeneigt.
Mal sehen, was die sagen. Muss ja nicht mal eine volle Stelle sein.
Außerdem denke ich darüber nach, noch mal eine Ausbildung zu machen.
Naja, und jetzt, wo Uber nachbessert…
Ich kann mich bei denen registrieren. Ich kann mir auch eine Mietwagen Lizenz holen. Doch erst mal brauch ich eine Pause. Und vor allem will ich aus der privaten Krankenversicherung raus.
Die bekommen richtig viel Geld von mir, meine Therapie habe ich aber selber zahlen dürfen.
Und der Beitrag wird ja nicht weniger.
Ich finde was anderes. Habe immer was gefunden.
Selbst mit einem 450€ Job, habe ich mehr, als bisher.
Klar, das hat auch was damit zu tun, wie ich Taxi fahre.
Ich sehe einfach nicht ein 16 Stunden Schichten zu fahren, damit was hängen bleibt.
Meine Eltern waren nicht umsonst geschieden. Mein Vater war mit seinem Taxi verheiratet.
Ich ziehe den Gemahl vor.
Na ja, und ich mache ja noch den Trainerschein, wo ich schon überlege, ob ich den nicht erweitern soll.
Wenn ich schon wieder lerne, warum nicht groß denken?
Es wird sich alles finden
Erst mal will ich diesen Klotz vom Bein haben. Ich habe zehn Jahre auf die Fresse bekommen. Es lief nie richtig rund.
Ich will einfach nicht mehr.
Mein Enthusiasmus vom Anfang, ist nicht mehr die Bohne vorhanden. So macht das keinen Sinn.
Raus ist es, gut gemacht!
Auf diesem Weg wirst du vieles kennen lernen, am Meisten dich selbst.
Fein, ich freue mich. Viel Erfolg. ❤
Sorry, ist wohl ein wenig länger geworden 🙂
Gut hast du das gemacht.:-)
Und jetzt ist also Nusskuchenzeit? Es ist also ganz normal und biologisch, dass ich gerade solchen Appetit auf Nusskuchen bekomme? Schön, wenn sich alles so leicht erklären lässt.
Herzlichst Morgenlichst
Ihr Herr Hund
Morgenlicht ist, und aufgehend strahlendes dazu.
Die Nüsse sind gerade reif geworden, fielen mir auf den Kopf, ich erkannte sie nicht, suchte mit Hilfe nach ihrem Namen und bekam das Rezept als Dank.
Keine offenen Fragen… Herz, was willst du mehr!
Gute Morgen mein lieber Herr Hund
Warum macht Natur immer diese Umwege? Warum lässt sie nicht gleich Nusskuchen von den Bäumen fallen? Wahrscheinlich wegen der Eichhörnchen und anderen Nager hier. Die mögen keine Kuchen, sondern nur Nüsse. Die Natur weiß also, Nager und andere mögen keine Kuchen sondern nur Nüsse. Und da Eichhörnchen und andere mehr sind, müssen alle anderen, die lieber Kuchen mögen den kleinen Umweg machen. Etwa zum Supermarkt. Da dürfen Eichhörnchen und andere Nager nicht hinein, nur Kuchenliebhaber. Das hat die Natur schön eingerichtet mit den Nussbäumen und den Supermärkten und so weiter. Und auch, dass ich Quatsch rede, nimmt die Natur hin.
Mensch, äh Hund, Herr Hund…,Kuchen aus dem Supermarkt, selbst Stadteichhörnchen machen darum einen Bogen.
Geht’s voran mit den Fans?
Doch nicht der ganze Kuchen. Nur die ein oder andere Zutat. Wir selbst gehen mittlerweile auch lieber auf den Wochenmarkt.
Schwer einzuschätzen, ob es vorangeht. Ist ja das erste mal. Zeit ist jedenfalls noch genug.
Doch wenn wir es schaffen und eröffnen, soll es immer ein Tütchen Nüsse für die Eichhörnchen und anderen Nager geben und für die, die Kuchen lieben, keine Umwege mehr.
Mein lieber Herr Hund, niemals sah ich Vergnüglicheres als ihr Kaufmannslädchen. Bei so großer Fantasie wird selbst Frau Bodenhaftigkeit schwach. Das heißt natürlich, sie stärkt sich am Bildgut, um dann diese Trinkschokolade zu erlangen.
Was sind im Tausch dazu 10 Kg mehr?
Federleicht von erfüllter Arbeit sollen Sie schweben, Sie beiden charmanten Geschäftsträumer.
Ich wünsche Erfolg.
Ihre AraBELLa
Von Bäumen mögen Nüsse fallen für Kuchen. Die schönen Worte, den Zuspruch, den findet man in Ihrem Garten. Vielen Dank oder um es mit Obradet zu sagen: Filen Tank!
Der Walnussbaum wurde im vergangenem Jahr gepflanzt.
Ich lese ihm Ihre Worte vor.
Bis später zur Matinee.
Ha, die Nussknackersuite. 😀
Liebe Frau Arabella, schon am frühen Morgen bringen Sie mir den Tag durcheinander… tststs… Vom geschätzten Herrn SalvaVenia bin ich das gewöhnt und entsprechend vorbereitet…
Nun also Nusskuchen (und um Herrn Hund beizupflichten: wer immer diese Welt erschaffen hat, er hat so ziemlich alle Fehler gemacht: Nusskuchen direkt am Baume wachsen!)
Ich beginne Ihren Text zu lesen und werde sofort in die i-Bucht geschleudert, also zu iihbääh. RG28RG28RG28 – welch ein Mantra – ich liebe, verehre und benutze technische Geräte, die Jahrzehnte überdauern und mit entsprechenden Zusatzteilen zu einer kleinen Werkstatt sich erweitern lassen ~~~ feeiiin ~~~ Meine Kaffeemühle (49), der Rotationsentsafter (45) und der Dosenöffner (51) arbeiten flott wie eh RG28RG28RG28 …. (Warum sind diese Geräte und ihre Zubehöre so sakrisch teuer bei iihbääh?)
Sonntagsonnigevorfrühstücksgrüsse vom Schwarzen Berg
Weil sie weitere 30 Jahre halten werden lieber Herr Ärmel.
Einen zauberschönen Morgen wünsche ich Ihnen.
Huch, dazu müsste ich dann aber auch noch weitere dreissig Jahre halten 😉
Hm, und vererben?
Uhhj, ich mach mich schnell vom Acker…;-)
^||^
Nußkuchenärmelige Technik anscheinend … 🙂
🙂
hier auch endlich sonne! und der kuchen sieht seeehr lecker aus! da müssen heute hier nuss-schoko-muffins her.
und deiner lebt bis morgen früh? *staun*
aber jetzt gehts in den wald! wetter iat nd ruhe genießen.
lieben Gruß
hier auch endlich sonne! und der kuchen sieht seeehr lecker aus! da müssen heute hier nuss-schoko-muffins her.
und deiner lebt bis morgen früh? *staun*
aber jetzt gehts in den wald! wetter iat nd ruhe genießen.
lieben Gruß
Oh, im Wald ist’s fein, vielleicht fällt dir ’ne neue Seife ein.
Bring den Gedanken mit nach Haus und mache Elfenseife draus.
Reim dich, oder ich fress dich.;-)
Guten Morgen
😀 du bist gut!
kannst du auch hellsehen?
es war herrlich und diese faben sind schon gesetzt. nun tüftel ich am duft. *lach* das reimt sich nicht.
Nein, hellsehen kann ich nicht.
Das sind die ersten Anzeichen einer beginnenden Seifensucht,
denn deine Seifen sind‘ ne Wucht.
Moosduft fällt zu Wald mir ein, da müsste doch was möglich sein.
du bist ja heut ein reim-genie
elfenseife hatte ich nie
‚fairydust‘ steht hier ein duft
der nach feinen ölen ruft
will am dienstag seife sieden
so hab ich es jetzt entschieden.
uiiii 😀
Märchenhaft soll’s also sein,
ich rei‘ mich in die Reihe der Kunden ein.;-)
nicht iat nd sondern und
nicht iat nd sondern und
Och, dass musst du nicht korrigieren. Da ich selber so schreibe, kann ich’s gut lesen.;-)
Leckeres Rezept, wie man unschwer erkennen kann: leckeres Resultat. Nusskuchen jedlicher Art, besonders mit Sahne und Schoki verschönert, sind meine Leibspeise 😀
Herzliche Sonntagsgrüße
Nixe
Es lebe der Winterspeck!!!
Und der Sommerherbstundfrühlingspeck desgleichen!! 😀
Jawoll. 😀
Sag ich doch! 🙂
Moin ..
Das Rezept hab ich mir mal kopiert :). Nur eine Frage: Warum muss es Rohrzucker sein und Weinsteinbackpulver? Ist das besser für den Magen?
Es muss nicht.
Beim Herrn Salva sind es auch Bio Eier und spezielles Mehl.
Bio Eier nehme ich auch, beim Mehl muss ich die Auswahl noch üben.
Weinsteinbackpulver ist wirklich deutlich besser verträglich. Das beim Benutzen von herkömmlichen Backpulver oft auftretende Sodbrennen fällt weg.
Rohrzucker war im Rezept so angegeben, weil er sicher „gesünder“ist als raffinierter Zucker, zusätzlich macht seine Farbe den Teig schön dunkel.
Den Kuchen solltest du probieren, wir sind begeistert.
Liebe Grüße
Danke für die Antwort. Ich treibe viel Sport: Taekwondo und Hanteltraining. Dazu braucht der Körper viel Eiweiß, dass er sich bei mir über Milchprodukte besorgt, was leider manchmal zu Verdauungsbeschwerden führt. Diese übliche Backpulver ist ja nicht gerade gegen Blähungen. Ich werde das Rezept mal ausprobieren. Rohrzucker nehm ich immer, wenn er angeboten wird, ansonsten bin ich kein Öko-Purist. Eier bekomm ich vom Bio-Bauern alle zwei Wochen gebracht: Schmecken einfach besser. Mit Sodbrennen hab ich kein Problem, mein Kaffee aber muss mindestens ‚Mild‘ sein, sonst bekomm ich welche. Alkohol geht garnicht, nur visuell mit Freunden oder an Geburtstag und Weihnachten ..
Ich bin am WE immer nur sporadisch im Netz und nur für meine Lieblingsblogger zu sprechen und bin auch schon wieder off .. Schönen Restsonntag, ist zwar bedeckt, aber doch angenehm, das Wetter hier in OF/Ffm 🙂
🙂
Ich lese Sie wirklich sehr gerne, liebe Frau Arabella. Aber der letzte Satz, „den Kuchen solltest Du probieren, wir sind wirklich begeistert“, wäre nun nicht nötig gewesen 😉
Siebensonnigsonntagnachmittäglichnusskuchenlose Grüsse vom Schwarzen Berg
Ich notiere, Schwärmerei nicht übertreiben…
Meister Ärmel im Overdrive … 😀
Sie verblüffen mich immer wieder mit Ihrer Wortbildmacht, Herr SalvaVenia 😉
Montagmorgendlichsiebensonnige Grüsse vom Schwarzen Berg
Verhangene Dunstschleiergüße zurück! 🙂
Das läutet endgültig den Herbst ein, der Nusskuchen sieht fantastisch aus und ich kann den Gärtnergatten verstehen, dass er mit auf die Hitliste kommt. Mein „Büromann“ würde auch gerne jeden Morgen ein Stück Kuchen haben, das ist allerdings nicht so oft vorrätig. Heute am Sonntag musste er sogar verzichten, da ich den Kuchen noch fotografieren wollte und um 7:30 fehlte mir dafür die Ruhe, dafür gab´s später ein Stückchen mehr. Liebe Grüße Marlies
Haha, nein , so schlimm ist’s bei mir noch nicht. Ich hätte dann ein Stück vom Kuchen anstatt des Ganzen Kuchens fotografiert.
Hat er das wortlose hingenommen?;-)
Er ist in solchen Dingen sehr verständnisvoll!
Dann passt alles.:-)
Jetzt ist mir eben das Wasser im Mund zusammen gelaufen….lecker, lecker !
Du hast den gleichen Mixer wie ich und sogar die selben Glasschälchen *lach
Nachti-Gruß ❤
Der Teller ist der letzte Überlebende von Oma’s 6 besten Kuchentellern. Ich hoffe, wenigstens er bleibt mir treu.
Sammeltassen und Dekor sind nicht so mein Ding und ich habe sie meiner Tochter geschenkt, die das sehr mag.
Mir ist jeder Alltag ein Festtag und ich habe für alles sonst schlichtes weißes Geschirr.
Der RG 28 ist ein treuer Freund, der mir sehr an’s Herz gewachsen ist.:-)
Das elfenbeinfarbene Altmixgerät scheint eine Wucht zu sein!
Ist Ihnen damit schon mal was aus der Schüssel an die Wände oder die Küchenschürze geschossen?
Desöfteren, eine bessere Form würde helfen, doch ich bleibe ihm treu.
P.S. Sie sind eine großartige Lehrerin.;-)
Ich grüße freundlich, Ihre Arabella
Uff! Endlich, endlich komme ich dazu, der verehrten Bäckerin auch an dieser Stelle höchtes Kuchenlob auszusprechen; Sie wissen ja zumindest a wengerl um das, was gestern so auf meinem Blog los war. 🙂
Ich danke der Ehre, hier aufgenommen worden zu sein und wünsche dem Rezept natürlich immer mehr entsprechende Liebhaberinnen und Liebhaber; sowohl der Herr Hund wie auch der Herr Ärmel scheinen ja nicht ganz abgeneigt zu sein … 😀
Herzliche Grüße in den Wochenbeginn hinein,
Der Salva
Die Ehre erweisen Sie mir, lieber Herr Salva.
Glücklich schätze ich mich, Sie für meinen sehr weltlichen und leiblichen Blog gewonnnen zu haben.
Ich grüße und bewundere Sie, Ihre Arabella
Grüße zurück! 🙂
Vielen Dank, ich wünsche einen guten Tag und wenn er sich neigt, komme ich zu Ihnen. Neugierig bin ich sehr.
Liebe Grüße
Mal sehen, heute und morgen komme ich höchstwahrscheinlich nicht zu einem weiteren Eintrag; da warten noich ein paar andere Terminsachen auf dringende Erledigung. 🙂
Liebe Arabella, du bist genial! Ich bin froh, dass du nicht so ein vollautomatisches Rührgerät hast, denn wer weiß, wenn du beide Hände freigehabt hättest….. 😄😄😄😄 Du bringst mich zum Lachen – ich danke dir!
Fein 😀
Nusskuchen…. LECKER!!!!
Oh, auch in unseren Augen gibt es keinen guten Grund, warum Du Deinen treuen Küchenbegleiter RG28 eintauschen solltest. Man sollte Spitzenteams niemals trennen!
Dass ein Teil der Schokolade in Deinem Mund gelandet ist, zeigt nur, dass Du eine gewissenhafte Bäckerin bist! Qualitätssicherung darf nicht unterschätzt werden!!!! 😀
LG
AnDi
Genau, man muss ja wissen, wie die Zutaten schmecken.
Ich grüße herzlich nach Balkonien.
Ganz genau! Stell Dir mal vor da wäre was schlecht von! Das wäre doch unverantwortlich!!! 😉
Liebe Grüße zurück und gute Nacht
AnDi
Vollkommen richtig, euere Zöglinge sehen auch zum Anbeißen aus.;-)
Danke!!! 🙂
LG und gute Nacht
AnDi
Nachti. ❤
Nusskuchen…. LECKER!!!!
Oh, auch in unseren Augen gibt es keinen guten Grund, warum Du Deinen treuen Küchenbegleiter RG28 eintauschen solltest. Man sollte Spitzenteams niemals trennen!
Dass ein Teil der Schokolade in Deinem Mund gelandet ist, zeigt nur, dass Du eine gewissenhafte Bäckerin bist! Qualitätssicherung darf nicht unterschätzt werden!!!! 😀
LG
AnDi
🙂
Salve Salva – hier ist er also, der große Nusskuchen. Ähm, wäre es vielleicht möglich, ein kleines Stück….o man o man…..hier ist jetzt echte Disziplin gefordert. Zum Hineinbeißen lecker….
Ich lache herzlich. Weiße Schokolade untermischen, weil das Stück Dunkle im Mund landete. hee.hee. 🙂
Das Rezept ist notiert. 🙂 obla di obla da….
Huij, bist du aber heute musikalisch gut dabei….:-D
Macht der Zwiebelsaft. . hee.hee.
Bin mitten in der Erprobungsphase…
*lach..lecker bei dir. wie immer, sehr lecker…
Der Nusskuchen hat uns gut gefallen, es gibt ihn sicher noch oft.
Ich kannte nur ein Rezept mit Walnuss und Schokoteig.
Dieses hier ist so einfach wie gut.
Pingback: Walnussblätter und der Tee daraus | Teil 2 Einfach(es) Leben
Ein sehr schönes Rezept liebe Arabella, Rührkuchen werden in der Familie geliebt. Da freue ich mich schon wieder auf den Herbst 🙂
Der Kuchen schmeckt fein, auch mit Haselnüssen:-)
Guten Morgen lieber Arno