Das schönste sächsische Wort des Jahres 2014 lautet:
Däschdlmäschdl
Auf französisch heißt es Tête-a-Tête, die Italiener sagen teco meco.
Gemeint ist überall das Gleiche.
Die Verabredung zweier Personen zu einer emotionalen Handlung im gegenseitigem Einverständnis, einer versteckten Liebschaft, einem Däschdlmäschdl eben.
In diesem Sinne, liebe Grüße und viel Spaß beim nächsten Techtelmechtel.
Das Wort kann ich weder aussprechen, noch mir merken, Aussprechen kann ich
„Guten Morgen!!!“
Und mir merken es jeden Morgen schönstmöglich zu meinen.
Guten Morgen
Ihr Herr Hund
Guten Morgen mein lieber Herr Hund.
Der Morgen wäre nicht fas, was er sein sollte, ohne dieses Ihren Gruß.
Ich grüße ganz lieb, Ihre AraBELLa
von mir auch einen schönen morgen! der platz ist wunderbar für so ein techtelmechtel. 🙂 ich wünsche dir einen wunderbaren tag und vielleicht eine verabredung im gegenseitigen einvernehmen.
lieben gruß
Guten Morgen, mal sehen…;-)
Liebe Grüße zum Tag.
Und das sagt man dann so, als ob man beim Ä noch einen Bissen Knödel im Mund hätte, oder?
A Gschpusi, würd ich dazu sagen 🙂
Und mit einem „Einen wunderschönen guten Morgen!“ werf ich mich dahin, wo ich gestern aufgehört habe 🙂
Herzlich Willkommen an meiner Brust!
Du musst es so aussprechen, als wäre lautlicher Wohllaut nicht existent.;-)
Welch ein schönes Wort! das kommt in das Schatzkästlein meiner Lieblingsworte. Nicht so intim, nicht so verborgen ist mein Lieblingswort: Tralafitti! Das heißt ausgehen und viel Spaß haben.
Wenn unsern Berni auf Trallafitti gehen tut, dann hatta so richtich Spaß, sagt man im Ruhrgebiet.
Liebe Grüße
Toettchen
Guten Morgen lieber Herr Toettchen,
Tralifitti ist ganz große Spitze!
Ich werde ’s für die Spritztouren des Herren Sohnes benutzen.;-)
Morsche! Sacht de Hess .. 😉
Im Chat sagt man zu Techtelmechtel auch: „Wir reden auf ‚privat‘ weiter“ und beim Simsen einfach: „Ficken?“ Die jungen Leute sind eben sehr unkompliziert, besonders die jung gebliebenen ^^
Echt?
Dann bin ich mal wieder froh, vom Markt zu sein.
Ich auch, aber zum Glück gibt es noch ein paar letzte Ritter der Romantik 🙂
Darüber bin ich froh.
Hatten wir jetzt schon ein paar Mal aber von nicht von mir: Guten Morgen! 🙂 Und das Wort da oben, das kenne ich auch nicht. Kannte ich nicht. Bis jetzt. 🙂
Nun haben wir ein kleines?
Hat’s geklappt mit der Fanwerdung?
Ich hatte es, wie immer, zuerst über Handy probiert, das scheiterte am zu kleinen Display. Am Schlepptop ging’s ganz einfach.
Liebe Grüße an dich mein Wölkchen. 🙂
Vor mir liegen noch zwei Seiten allgemeiner Geschäftsbedingungen. Lese das Zeug gern erst, bevor ich den Klick mache. Immer die Frage: What happens with my persönlichen Daten, you know?! Insofern: Auf dem Weg, noch reisend. Liebe Grüße zu Dir, liebe Arabella. ❤
Ich kannte das Wort bisher nur als Techtelmechtel. Wie schön, dass ich es nun auch auf sächsisch kann 🙂
Muss ich im Gegenzug japanisch lernen 😉 ?
Ich vermute, ich bin da nicht so klug wie du.
🙂 ❤
So ein herrlich verstecktes Plätzchen ist gold richtig für ein *Däschdlmäschdl
herzliebe Grüsse in den Dienstag ❤
Genau und kannst du es noch aussprechen?
aber selbstverfreilich …das verlernt man doch nie, oder ? 😉
Stimmt genau.:-D
Wie schööööön 🙂 Ich liebe Techtelmechel…
So, so.;-)
Man gennde auch sahgn, e heemlisches Rongdewuh…gelle?
Genau, nur das gelle heißt bei uns „nor“ 😉
De Saggsn sin ähmd ooch variabl, niwohr? 😉
Jawoll und Guten Morgen.:-)
Aber ja! Guten Morgen und einen guten Tag! ♡
Auf pfälzische: Teschdlmeschdl, dialektisch sind wir offensichtlich gar nicht so weit voneinander entfernt! Manchmal zumindest 😀
LG
AnDi
Ach, ich fühle mich euch sowieso sehr nah.:-)
Das ist schön zu hören! 😀
🙂