Heißt nichts anderes als “ Wer soll denn das hauen?“, das Gras natürlich.
Das letzte Mal in diesem Jahr wird auch in meinem Garten Gras gemäht.
Da fällt mir doch das schöne Lied von Tobias Markstein von “ Hand auf’s Erz “ ein.
Unten zu hören.
Zum besseren Verständnis einige „Übersetzungen“.
laaf ned in’s fudder = lauf nicht durch’s Futter,
gesappt = reingetreten, durchgelaufen,
das hasd dir selbar eigebroggt = daran bist du selber schuld,
af dem schienen Groas rumgedappt =
einfach durch das schöne Gras gelaufen,
den gansen Doag in der Stub gehoggt. =
den gesamten Tag im Zimmer verbracht.
Ehrlich, wer soll denn plattgelatschtes
(plattgetretenes) Gras hauen?
Zum Teil habe ich die Worte verstanden. Aber danke für die Übersetzung 🙂
Und ich habe meine Japanischlektion wieder verschoben. Ich glaube, ich hab ein wenig Angst.;-)
Äh…ja.
Haut ihr bei euch das Gras? Aus welcher Gegend bist du denn? Armes Graserl.
Dein Rasen sieht aber trotz der wohl immer wieder kehrenden Mißhandlungen sehr gesund und dicht aus 😀
LG, Reni
😀 😀 😀 😀
Ja, tun wir und lachen selbst oft darüber.
Ich wohne in Sachsen, im Vorerzgebirge genauer gesagt.
Wie heißt es bei euch?
Die Sachsen! 😉 hi hi.
Hier im Rheinland einfach nur Rasen mähen (gähn)
Auf Österreichisch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich nehm ich an. Vielleicht am ehesten Roasn mahn oder s’Groas mahnen.
Wie auch immer, haun tun wir nicht 😀
Vermutlich kommt das von abhauen, abtrennen – etwas von etwas trennen.
Steht sogar in Duden.;-)
Ich hau mich weg 🙂
*lach*
Schönen Guten Morgen!
Lecker saftig grün schauts aus.
Werde gerade an meine ersten Tage mit einem Kumpel erinnert. Ich erwähnte ihn schon mal, er stammt aus Johanngeorgendorf (seine Kreation).
Wir hatten Dialektisch anfangs ein paar Probleme, über die wir aber mit sehr viel Humor hinweg gekommen sind.,
Ein wirklich lustiger Geselle. Danke, werde ihn mal wieder anrufen.
Ich wünsche Dir einen extra schönen Tag!
Ganz liebe Grüße,
Silvia
Schön, dass ihr euch verstanden habt.;-)
Wenn man sich mag, versteht man sich auch 😉
Stimmt.
Die Hymne der Bauern 🙂
Jawoll.:-)
Nicht nur gemäht, auch vertikutiert wurde er, da es bestimmte Stellen gibt, wo er gerne vermoost, aber das ist immer schön weich 😀
Dann noch Herbstrasendünger.
Alle Liebe ❤ Mathilda
Sehr vorbildlich, gedüngt ist er auch, vertikuliert wird er im Frühjahr vom Gärtnergatte. 🙂
Liebe Grüße
Wenn es so warm bleibt musst nochmal zum hauen raus…. (lach) Aber bei Euch kommt der Winter früher, oder?
Ich vermute, seit heute ist Schluss mit lustig. Was ich aber prima finde, es ist schön, wenn’s etwas ruhiger wird.
Mal sehen, ob und wann der Winter kommt, im vorigen Jahr blieb er ganz aus.
Liebe Grüße zu dir, ich freue mich immer sehr, wenn deine schöne, rote Blume leuchtet.:-)
Sehr schön, sehr fleißig …..lach…weitermachen!
Liebe Grüße
von der Nixe
Noch das Schilf schneiden und verschiedene Pflanzen winterfest machen, den Grillkamin einpacken und die Terrasse dicht, dann ist Ruhe und hoffentlich Schnee.:-)
tolles Gartenbild, alles Gute, KLaus
Guten Tag, lieber Klaus.;-)
Ganz was anderes: nächste Woche bin ich Nähe Brocken und beabsichtige, den Goetheweg entlangzuwandern UND zu beginnen bei der Gelegenheit, im Wilhelm Meister zu lesen. Ist ja nicht mehr soweit hin bis Dezember und ich lese bekanntlich sehr langsam. Schnee soll es schon auf dem Brocken geben.
Freundlichst
Ihr Herr Hund, Grasallergiker
P.S. Wie es mir, so dem Gras – feste drauf!
Fräulein Schneefeld ist auf Schokoladentour in Wernigerode, wenn ich richtig liege. Dann üben Sie schon mal:“Singender, klingender Thüringer Wald“ von Herbert Roth.;-)
Schön, dass Sie es ansprechen, ich wollte bei dem Vielen das Sie tun müssen nicht stören. Wie wär’s ein kleines Stückchen auf Peter ’s Blog vorzulesen? Er wäre einverstanden, ich fragte schon vorsichtig an? Dann hätten alle etwas davon.
Und wehe, jemand haut oder tritt auf Sie, den ertränke ich in Apfelmus.
Liebe Grüße, Ihre AraBELLa
Verzeihen Sie die Frage: Wer oder was ist Peters Blog?
Ach ich schon wieder, Entschuldigung.
Peter Georgas-Frey von literaturfrey. com. Ein 2. Blog von ihm ist zum Hören eingerichtet.
Sie meinen, Sie und ich, wir machen eine Lesung?
Das wäre zu vermessen von mir.
Vielleicht bitten wir die anderen Blogger
ein kleines Stückchen ihrer Zeit im Advent dafür zu verwenden?
Jeder nur ein kleines Teilchen, damit es niemand zu viel wird.:-)
Manchmal hab ich schon richtig den Eindruck, dass ich deinen Garten kenne und finde das sehr schön !
In meiner Weltgegend wird in Gärten und Parks Gras geschnitten. Mähen dürfen nur die Bauern 🙂
Schön, wenn du dich bei mir wohl fühlst. Aber es gibt noch Ecken, die du nicht kennst. Im Frühjahr zeig ich dir, wie ganz hinten unter der großen Tanne Veilchen und Schneeglöckchen blühen.:-)
Hmmm, *freu* Schneeglöckchen mag ich sehhhhr. Besonders nach einem ordentlichen Winter mit viel Schnee
Wollen wir auf beides hoffen.:-)
Ich hätte da doch glatt falsch verstanden? Wer will das haben.
Hätte ich aber die Frage richtig verstanden und es ginge ums Rasen mähen, dann hätte ich es erst recht falsch verstanden.
Ich fühle mich heute so faul.
Liebe Grüße
Toettchen
Haa = hauen,
hauen = Gras schneiden oder mähen
Es ist heut ein Faulwettertag.;-)
Ich grüße herzlich.:-)
So saftig grün schaut er nicht jedes Jahr Ende Oktober aus.
Ist aber auch schrecklich, wenn die Leute immer durch das hohe Gras laufen, wenn man es mähen will…da kennt ich speie !!!
Ach ja, habe alles verstanden 😉
Grüßle und Tschüss für heute, jetzt wird sich fein gemacht für’s Konzert 😉
Uhlj, mach dich richtig schön und genieße.
Ich wünsche viel Freude.
Vielen Dank Arabella, das werde ich 😉
*:-)
Da erinnerst Du mich daran, dass mir das auch noch bevorsteht. Aber wir hauen hier auch nicht auf den Rasen ein 😉 Wir mähen nur gaaaanz vorsichtig 😀 Dein Rasen sieht ja richtig flauschig aus. Ich glaube, dem bekommt das Hauen 😉
Liebe Grüße von der Silberdistel
Wir haben ihn sozusagen weich geklopft.:-D 😀 😀
Liebe Grüße an dich zurück.
Bei uns ist seit heute November. 😉
Aber noch nicht mit Schnee, oder?
Nein. Noch nicht mal mit Nachtfrost. Ich vermute ihn Ende nächster Woche.
Rasen hauen;-) müssen wir dieses Jahr nicht mehr.
Ich muss meinen Rasen noch ein letztes Mal liebevoll behandeln 😉
Viel Vergnügen, nimm eine Nase frischen Grasduft mit in den Winter.;-)
Gute Idee 🙂
🙂
Das letzte Mal den Rasen mähen…. der Herbst steht eindeutig vor der Tür!
LG
AnDi
Nee, er ist schon drin.;-)
Hihihi, das stimmt! 😀