Gottfried Benn
Astern
Astern – schwächelnde Tage,
alte Beschwörung, Bann,
die Götter halten die Waage
eine zögernde Sekunde an.
Noch einmal die goldenen Herden,
der Himmel, das Licht, der Flor,
was brütet das alte Werden
unter den sterbenden Flügeln vor?
Noch einmal das Ersehnte,
den Rausch, der Rosen Du –
der Sommer stand und lehnte
und sah den Schwalben zu.
Noch einmal ein Vermuten,
wo längst Gewissheit wacht;
die Schwalben streifen die Fluten
und trinken Fahrt und Nacht.
Hach Arabella, der Astern Farbe, sagte ich ja schon, und meine Haare… Sie sind wirklich schön. Ich glaub, das sind jetzt meine Lieblingsblumen. Und so betaut, nochmal so schön 🙂
Danke!!!
Dann schenke ich dir gleich mal einen Arm voll.:-)
Oh, vielen Dank. Mit dem Arm voll Astern ich nun durch die Küche tanz 😀
Eins, zwei, drei – eins, zwei, drei… 🙂
😀 😀 😀 😀 😀 😀
Hach – – Benn und passend feine Fotografien . . . ~~~~
Superblauhimmelsonntagmorgenstillegrüsse vom Schwarzen Berg
Nach anfänglichen Eröten zieht nun grau der Himmel daher.
Das macht mir aber heute überhaupt gar nix aus.
Schön, dass es Ihnen gefällt.
Ich bin sehr froh, dass Herr Benn die Astern nicht nur im Munde Toter platziert.;-)
So, nun muss ich mir dringend, meinen Tee holen.
Danke Arabella für die wunderschöne Farb-, Blumen- und Gedichtekomposition am Sonntagvormittag! 🌼
Sind sie nicht herrlich, die Worte und die Blumen?
Danke für’s Lesen und ich wünsche einen schönen Sonntag.
Ich danke dir fürs Schreiben und Fotografieren und wünsche auch dir einen frostfreien 😉 sonnigen Tag!
LG Heike
Hu, es ist schon sehr frisch, aber nicht schlimm.
Vielen Dank, ich wünsche dir das ebenso.:-)
Lass(t) Blumen sprechen. Sie haben so viel zu erzählen. Schöne Bilder wieder, ich danke dir 🙂
Ein nachträglicher Blumengruß zum Hochzeitstag.:-)
Und liebe Grüße auch für dich, die du dich mit den Blumen selbst beschenkst 🙂
Dankeschön, ich habe auch welche geschenkt bekommen.:-)
danke für die Blumen, liebe Arabella, schönen Sonntag, Klaus
Den wünsche ich dir auch.:-)
Ein Sonntagsstrauß! Wie schön! Danke.
Einen guten Sonntag wünsch ich dir.
LG, Reni
Gelungene Bild-Text-Kombination der herbherbstigen Sorte!
Dankeschön.
Bald wechselt es in den Winter. 🙂
Liebe Grüße
Welch schönes Gedicht und ebenso schöne Bilder. Danke. Darf man heute gratulieren? Wenn ja, dann tue ich das hiermit. Alles Gute und Liebe. Melanie
Vielen lieben Dank, 30 Jahre sind schon eine lange Zeit.
Es wird von Jahr zu Jahr schöner und das ist doch mal was.:-)
Liebe Grüße an dich.
Wunderschön! Sowohl das Gedicht als auch die Fotos.
LG von Rosie
Das Gedicht mag ich, Astern liebe ich.
Liebe Grüße
Oh, was lese ich denn da, Hochzeitstag ?
Na dann, alles Liebe&Gute und auf weitere wundervolle Jahre ❤
Dein Gedicht mit den Bildern gespickt, ist wunderschön und läßt grad den Frost vergessen.
Grüße dich lieb ❤
Der Frost, ja er ist da.
Mir macht er Lust auf Handschuhe, Schal und Nützen.
Ein schöner, ruhiger Tag war heute, ich freue mich über deine lieben Grüße, wie ich dich überhaupt sehr mag.
Herzlichst.<3
Die Astern vergolden mir mit ihren Farben immer wunderschön den Herbst – fast bis in den Winter hinein. Schön, Deine Fotos und das Gedicht 🙂
Liebe Grüße von der Silberdistel, die auch ganz herzlich gratuliert ❤
Fast bis in den Winter schaffen sie es hier nicht. Ich lasse sie immer, so lange es geht, das wird nicht länger als nächste Woche sein.
Ist aber nicht schlimm.
Und vielen lieben Dank für die freundlichen Wünsche. ❤
Zum Verlieben schön dein Blumenzauber.
Gottfried Benn muss es für deinen Garten geschrieben haben. Es zündet Empfindungen, …wunderschöne Symbiose.
Oh, oohhhoooo….Er ist da, der Tag!!!!
Ich zähle: neunundzwanzig, dreißig….
Nichts ist im Leben selbstverständlich….
30 Ehejahre sind wahrlich ein Grund zum Feiern. HOCHzeit.
Perlenhochzeit.
Die herzeligsten Glückwünsche nach Liebeland.
Mein „Buchkapitel“ beginnt so:
Arabella liebt ihn.
…und das Lied bleibt schön.
Ein lebendes Zeitdokument für die Liebe. Stoff, über das sich sicherlich schreiben liesse.
Fixsterne, Schule, Scheune, der kleine Park, der Tanzclub, die Kinder, die Wende, die Zweisprachigkeit, alte Briefe, Ich-Schlachten schlagen, Romantik, Frohsinn, Liebe, Liebe, Liebe, Aufbruch, Überwundenes, Fügung, sich selbst im anderen erkennen, ausgebreitete Arme, Irrtümer, die durchlitten werden müssen, Verständnis. Sehen. Zuhören. In sich hineinhören. Mitgefühl. Loslassen. Vor sich hinpfeifen. Der Erde treu bleiben. Fliegen und treffen wie ein Pfeil. Viel Licht – so ist das also,… 30 Ehejahre.
Konfettiiiiiiiiiiiiiiiii über Sachsen.
Tiefe Verneigung….martina
Du bist eine Meister im der Wörter.
Herzlichen Dank, das Lied wird sogar immer schöner.:-)
Wie du auch!!!!
….Du und dein Leben …dein Blog sind Inspiration
Ich glaube, so funktioniert es, ..wer wirklich der Liebe (in sich) begegnet,wer sich von ihr durchwirken lässt, kann gar nicht anders, als sie versprühen, Herzwurzeln allüberall und so geschieht es dann: die Lieder müssen einfach schöner und schöner werden..
Eine Welt die singt, statt kämpft, wie schön.
„Trinke dich satt in deiner Vase!
Ruhe sanft,
kleine Aster!“
Respekt: Du kennst die Gedichte von Gottfried Benn 🙂
Es geht nicht anders: Ich muss dich lieben 😉
Sehr schön.
Das klingt wie ein versteckter Kuss. Ich danke dir und küsse dich zurück 😉
Diese Dichter….tststs 😉
Pst, vergiss die Konventionen: Wir schlabbern leise und lieben uns unentdeckt 😉
Poeten. ..eijeijei. ..