E Batschkapp? E rischdisch Batschkapp ferr Ihne Ihrn scheene Berzel?
Also, fallsSe sich e Batschkapp kaaft hawwe.
E Batschenkapp kenn isch nämlisch nedd.
Na ist doch fein, wenn Ihne Ihr Kapp Ihne gefällt. E Batschkapp isses awwer nedd.
Des Modell Spitfire, des iss e Batschkapp…. Also e Kapp, die merr bei uns in Hesse e Batschkapp nennt 😉
Und niemals ist die Nacht so dunkel als kurz vor der Dämmerung.
Wie liebte ich früher in der Jugend die gelegentlichen Nachtwanderungen mit der Schulklasse, auf dem Land, also kein Lichtsmog und sehr weit weg die nächste Ortschaft und im Dunkel eben die Sterne, aber auch Glühwürmchen (und, ja gut, mancher mit einem Glimmstengel); den Rest sah man nur mit den Ohren.
Als Kind wollte ich immer mit meiner Mutter im Dunkeln spazieren gehen, manchmal machte sie mir die Freude. Ich habe mich so behütet gefühlt im Dunkeln an ihrer Hand, das mir heute noch warm wird, wenn ich daran denke. Die Dunkelheit umschloss uns wie ein Kokon und nur mit ihr musste ich die geliebte Mutter teilen.
Ich wünsche einen langen, guten Abend, Ihre AraBELLa
Oh, das ist aber mal ein ganz tolles Zitat. Herzlichen Dank. *abtauch und die sterne gucke*
Einen schönen Abend Dir, liebe Arabella.
Dunkel genug ist es ja schon.;-)
Und einen wunderschönen Abend für dich, liebes Wölkchen.:-)
danke schön. 🙂
und die Wolken dabei zu beobachten nicht vergessen 😉
Abendschöneerbsensuppensatte Grüsse vom Schwarzen Berg
gut, dass du mich erinnerst. 🙂 jetzt bin ich gleich soweit und muss mir eine erbsensuppe kochen. pawlowscher reflex. *hechel* 🙂
Guude Abbo 🙂
na ja, eigentlich bin ich ja schon satt. 🙂 es gab jede menge schokoladenkekse. 🙂 dennoch danke. der abend ist ja noch lang. 🙂
Schokokekse? Als Nahrungsmittel? Naja – Sie werden wissen, was Sie tun 😉
ich bin den schokoröllchen verfallen. da hab ich keine chance. und vorhin, beim einkaufen, wollten sie unbedingt mit. ich sagte ja, keine chance. 😦
jetzt endlich Doku gugge – – !!!
und ich? spagheddi koche. 🙂 viel spaß und gute unterhaltung!
Spgheddi mit Schoggoröllscher? Naja, iss alles Geschmacksach´ hodd de Aff´ gesaacht unn in die Seif´ gebisse 🙂
watt?
Watt?
Watt de willst – oder?
Werter Herr Ärmel, habe mir heute eine Batschkappen zugelegt. Ist das so richtig hessisch?
E Batschkapp? E rischdisch Batschkapp ferr Ihne Ihrn scheene Berzel?
Also, fallsSe sich e Batschkapp kaaft hawwe.
E Batschenkapp kenn isch nämlisch nedd.
Was hottse dann ferre Fabb?
Hach, jetzt trau ich mich nee meer.
Nu, schwarz, von Kangul, wie der Herr Skorpions, wenn ich mich nicht wieder irre.;-)
Ich bin begeistert.
Hach, kangol habb isch aach – wassn ferre Modell? Spitfire???
Habb isch in schwazz und in braun 🙂
Die Flatcup, sooooo cool.:-D
ach so ~~~
Orr, nur ein bissel mehr Jubel wäre schön gewesen. Sieht wirklich sehr schick aus.(Hoffte ich, bis jetzt.:-[ )
Na ist doch fein, wenn Ihne Ihr Kapp Ihne gefällt. E Batschkapp isses awwer nedd.
Des Modell Spitfire, des iss e Batschkapp…. Also e Kapp, die merr bei uns in Hesse e Batschkapp nennt 😉
Hm, vielleicht irre ich mich mal wieder, vielleicht bekomme ich ein Selfie hin.;-)
Ich wollte so gern ein Batschkapp.
vm Gärtnergatten von der Seite machen lassen…
Eine gute Idee.:-)
Gute Nach und ich wünsche schöne Träume.
Wo muss ich einhaken? Hier?
Ein Foto! Ja, bitte!
(Möchte – unter anderem – ja wissen, ob das drauf ist, was ich mir in etwa vorstelle… 🙂 )
Auf dem Foto?
Ja. Diese ominöse Kappe.
Ahhhh, edle Schurwolle…;-) hihi und total cool. Ich versuche das Selfie.;-)
Morschen.
Moon ischt guad!
Jawoll. 😀
Komme gerade von der Arbeit und das ist mit Abstand das beste, was ich heute gelesen habe! Ich danke dir, Arabella, und natürlich Herrn Reus! ⭐️
Na, das ist doch mal eine Ansage.
Ich danke dir und wünsche nur noch Schönes für den Abend.:-)
Das ist wohl wahr!
Sonnenschein in Balkonien, Sterne himmel später folgend, die Endivien werden Jahrhundertgröße erreichen.:-D
Und niemals ist die Nacht so dunkel als kurz vor der Dämmerung.
Wie liebte ich früher in der Jugend die gelegentlichen Nachtwanderungen mit der Schulklasse, auf dem Land, also kein Lichtsmog und sehr weit weg die nächste Ortschaft und im Dunkel eben die Sterne, aber auch Glühwürmchen (und, ja gut, mancher mit einem Glimmstengel); den Rest sah man nur mit den Ohren.
Freundlichst
Ihr Herr Hund
Als Kind wollte ich immer mit meiner Mutter im Dunkeln spazieren gehen, manchmal machte sie mir die Freude. Ich habe mich so behütet gefühlt im Dunkeln an ihrer Hand, das mir heute noch warm wird, wenn ich daran denke. Die Dunkelheit umschloss uns wie ein Kokon und nur mit ihr musste ich die geliebte Mutter teilen.
Ich wünsche einen langen, guten Abend, Ihre AraBELLa
es muss heißen: als wie kurz vor der dämmerung.
verzeihung.
🙂
stimmt natürlich alles. als wie. tut in den tasten weh, oder? und in den ohren erst. 🙂
Niemals ist Grammatik ein so großes Hindernis als wie für die Poesie…….
Schieb’s auf meine süddeutschen Wurzeln!
Es leben die Spätzle! Und wie! 😉
🙂 🙂 🙂
Alles gut. Deine süddeutschen Wurzeln haben Dich regelkonform geleitet. Alles gut. Hab nur Quatsch gemacht. Verzeihung. 🙂
Das gefällt mir 🙂 Wobei, wenn der Himmel bedeckt ist, dann sind wiederum keine Sterne zu sehen 😉
Liebe Grüße zum Abend schickt die Silberdistel
Wenn der Himmel jetzt nach den sternklaren Nächten, die den Frost bringen, sich bedeckt, dauert’s nicht lange und Schneesterne fallen vom Himmel.:-)
Wow, Schneesterne 😀 Ja, die sind auch etwas Hübsches 🙂
🙂
Und nie leichter als jetzt zu verstehen: Die Natur verhilft uns zu den Einsichten des Wichtigen!
Ja, das habe ich gelernt.
Im Garten.
Das bezweifle ich keine Sekunde!
Uff.:-)
Schlaf gut und mögen dir viele Sterne heute Nacht in deinen Träumen begegnen 🙂 ⭐ ⭐
Ich danke ganz lieb für diesen schönen Wunsch.
Sooo schön gesagt, gute Nacht und auch dir Traumsterne.:-)
⭐ ❤