Ein „Fegefeuer der Eitelkeiten“ fällt mir zu meiner neuen, innig angenommenen Herbstmütze ein.
Und so besteht das Letze vom Tag heut aus Dreierlei.
1.
Der Buchempfehlung zu o.g. Werk des amerikanischen Autors Tom Wolf.
2.
Meiner neuen bezaubernden, mich behütenden Kopfbedeckung.
Der Batschkappen (Schiebermütze) von Kangon – Flatcap Model 504 – aus reiner Schurwolle und mollig, elegant und lässig auf meinem Kopf nun daheim.
3.
Einem Lied.
Unweigerlich führt diese Mütze zu Klaus Meine.
Klaus Meine, der ohne sie nicht zu denken ist, führt zu den Skorpions.
Die Skorpions führen mich zu „Wind oft Change “ und dies wiederum zu einer Textzeile daraus.
„Bring mich zu der Magie des Moments.
In einer glorreichen Nacht.
Wo die Kinder von Morgen ihre Träume teilen.
Mit dir und mir.“
Oben in einem sehr schönen Video zu sehen und zu hören.
Danke, liebe Batschkappen, erst einem Tag bei mir und gleich Geschenke mitgebracht.
Wir werden gut über den Winter kommen.
its hot baby! ♥ tolle behütung! und sehr schöne behütete!
Erst hab ich mich nicht getraut, aber die Mütze war zu cool;-)
Fein, ich freue mich über dein Lob, juchhu. 😀
Klasse Kapp, Klasse Foddo!
Also:
Singular
Nom. die Batschkapp
Gen. der Batschkapp
Dat. der Batschkapp
Akk. die Baschkapp
Plural:
Nom. die Batschkappe
Gen. der Batschkappe
Dat. den Batschkappe
Akk. die Batschkappe
Jetzt haben Sie, werte Frau Arabella, ein Konjugationsschema (Beugungsschema) für das Nomen (Hauptwort) Batschkapp, das auch für die Endungen zuständig ist.
Batschkappen, wie Sie sehen mögen, gibt es nicht – weder im Singular (Einzahl) noch im Plural (Mehrzahl), weder im Hochdeutschen und schon garnicht im Hessischen.
Ihnen wünsche ich einen gediegen schönen Abend und falls der Gärtnergatte munter und bei guter Geduld ist, wer weiss, vielleicht mag er Sie ein wenig abhören bei Ihren grammatischen Abendübungen.
Nachtschwarzfrühabendlichdunkle Grüsse vom Schwarzen Berg
Ah!, jetzt hat sie’s. Also ist es eine Batschkapp.
Das rettet mir heute den Tag.;-)
Und ein Lob über Fotos aus Ihrem Mund, hach, da leuchtet mein sonniges Gemüt noch mal auf.
Kaminflammenbeleuchtete Grüße, Ihre Arabella
Und bitte genau sein. Vierter Fall Einzahl ohne „t“ zu sprechen! Wenn’s der Lehrer doch sagt… 😉
Das ist mir nicht aufgefallen. 😉
Erstaunliches, was ich gerade bei dir über die Tierkreiszeichen las.
Manchmal bin ich ganz im Detail…
Was stand denn bei dir? (Oder anders gefragt: Welches Zeichen ist denn deines?)
Familie ist mir alles, und so steht es dort.
Und du?
Ich habe Fragen ohne Antworten.
Dann hast du kurz vor mir Gebutstag.
Ja 🙂
Irgendwie finde ich das beruhigend.
Schlaf schön.
Ein absurdschöner Gedanke 🙂
Träum was Süßes.
Ich träume oft vom Meer…
Danke, du auch.
Hoppla, Ihr Rotstift, verehrte Frau Marga, ist ja noch roter als meiner… na sowas 😉
Spätabendlichnachkinoschnapstrinkende Grüsse vom Schwarzen Berg
Ich mache nur kleine Bleichstiftstriche am Rand, solche Hopplahopps können bei Bedarf ohne jede Spur verändert werden (nun, Sie müssten bei Arabella um Hilfe bitten).
Sehrzumwohlenunüberkräuterschnapsgrübelnde Grüße
Ich mag das Unvollkommene.:-)
Ich würd’s auch lassen 🙂
😉
(Kräuterschnäpsen stehe ich eher kritisch bis ablehnend gegenüber)
Dann bitte zu mir rüberschieben.
Dafür nehmen Sie den Obstler, oder?
Obstwasser sehr gerne, solange da keine Obstsalatfruchtgemische verbrannt worden sind… 😉
Oh, Alkohol mitten in der Woche…tststs
Es gibt Ausnahmen…
😉
Mama *augenroll*
Très chic, Madame!
Reichen Sie mir Ihre Hand!
Lieber Gruß
Ele
auch Batschkappenträgerin, zuweilen
Gerade lernte ich, es heißt Batschkappträgerin.;-)
Willkommen im Club.
Brav, werte Frau Arabella – ich wollte der Frau Frisch gerade eben schon schreiben 😉
Spätabendlichnachkinoschnapstrinkende Grüsse vom Schwarzen Berg
Wann geht eigentlich die Reise los?
..wenn alles glatt geht, dann am Samstag morgens. Allerdings von einer Kreuzung im Norden Albaniens aus…
Ich drücke fest die Daumen.
Gute Nacht
Zum Koffertragen sind Sie nicht so eben zufällig in der Nähe ~~~~~
Da müssten wir mal Frau Mehrbothe fragen, die schleppt doch dauernd solche Sachen.;-)
Très chick, Madame :o)
Dankesehr.:-)
Ich hatte heute schon viel Spaß damit.:-)
Die ist ja toll! Steht Dir, soweit wir das von hier aus sehen können, auch echt gut! So können Herbst und Winter kommen, dass Dir können sie nichts mehr anhaben!
LG und einen schönen Abend
AnDi
Vergebung, ich bin bissel verliebt in sie.;-)
Und das mit Recht! 😀
😉
Steht Dir unbedingt! Ja, Das Fegefeuer der Eitelkeiten, ein toller Roman, und irgendwie bin ich zur Zeit beim Zweitlesen, d.h. ich hole es mir nachher gleich aus dem Bücherregal, schön dick, die richtige Bettlektüre. Einen schönen Abend noch. lg Marlies
Zweitältesten ist mir lieb, es ist wie ein gern gegangener Weg, immer fällt etwas neues, schönes ins Bild.
Dann wünsche ich einen kuscheligen Abend.:-)
Danke für den Hinweis, Arabella, ich komm momentan nicht so ganz mit.
Lässig, sage ich.
Edel, passend und traumhaft zu deiner grauen Mähne.
Und wir sprechen somit Hessisch? Batschkapp. Okay. Kann ich demnächst wichtigtuerisch einwerfen (also das Wort).
Viel Freude damit!
😉
Dann fügst du noch hinzu, stammt aus den 1930er Jahren, als Frau sich emanzipierte…
Waren gute Jahre! 🙂
Meinst du, irgendwie kann ich das nicht glauben.
Werte Frau Marga, ich erlaube mir, Ihnen eine bescheidene Handreichung zur hessischen Intonation des zur Rede stehenden Nomens zu kredenzen:
Batschkapp – vom B zum a stellen Sie sich bitte einen satten Flachhandschlag auf eine ruhige Wasseroberfläche vor. Dabei scheint das B geradezu zu ploppen. Die Kapp kommt dann qie von selbst richtig hinterher.
Batschkappbatschkappbatschkappbatschkapp . . batsch batsch . . Batschkapp
Spätabendlichnachkinoschnapstrinkende Grüsse vom Schwarzen Berg
Sehr toll! Hab schon lange nicht mehr ein Wort so oft gesagt, bis es sinnlos wurde und ich nur noch lachen konnte. Batschkappbatschkappbatschkapp.
Ich hoffe, es sind dann auch ein paar Hess:innen umanander, damit ich mein einziges Wissen vorführen kann.
Batschkapp!
Lachen ist gesund 🙂
Das und was Kräuteriges und bald bin ich wie neu! 🙂
Das wünsche ich Ihnen verbunden mit den besten Wünschen für eine gute Nacht…
🙂
chice Mütze und steht Dir gut 🙂
Juchhu, noch Eine die sie mag.
Liebe Grüße 🙂
Also ich muss schon sagen, die hat dich direkt gesucht, die Batschkapp, liebe Arabella und passt NUR auf deinen Kopf so chic….steht dir mehr als nur gut !
Mein kleiner Enkel hat auch eine und ich liebe es, wenn er sie trägt.
Das Buch „Fegefeuer der Eitelkeiten“ kenne ich nicht, aber in den 90gern wurde er verfilmt und den Film habe ich gesehen….empfehlenswert!
Na und zu “Wind oft Change ” muss ich wohl kaum etwas sagen, oder ? 😉
Jetzt grüsse ich dich noch ganz lieb
und verziehe mich gleich in die Küche, heute ist wieder Enkel-Abend ❤
Was gibt es denn Gutes?
Erzähl mir morgen davon und genieße den schönen Abend.
Viel Vergnügen ❤
Danke, es war wieder ein schöner Abend.
Es gab wie fast immer, Wunschessen und dieses mal, Blumenkohl mit Holländischer Soße, Schweinemedaillons und Kartoffeln. Der Nachtisch ist fast immer gleich, er liebt frisches Obst und da hatten wir uns gestern für die Kaki Frucht entschieden.
Mir bereitet es viel Spaß, wenn ich nicht überlegen muss, was ich koche !
Liebes Grüßle ❤
Schön für beide:-)