Wer einen Gärtnergatten hat, hat’s gut.
Mir geht es so.
Ich konnte also am vergangenen, von schönster Sonne beschienenen Wochenende still auf meiner eigentlich für das Abstellen von Wäschekörben gedachten alten Gartenbank sitzen, Tee trinken und zuschauen, wie der Gärtnergatte letzte Arbeiten im Garten verrichtet.
Dies ist einer meiner versteckten Lieblingsplätze, die hohe Koniferenhecke schützt mich vor jeglichem neugierigen Blick.
Dort stehen geschützt meine Hortensien und davor wachsen zu meiner und der Wäsche Beduftung Lavendelpflanzen.
Da unsere Tochter noch einige abzugeben hatte, wird deren Anzahl nun erhöht.
Platz ist noch vorhanden und die Pflanzen stehen sicher vor Kälte.
Hier gehe ich gern den Weg zur Terrasse entlang, sitze im Sommer im Schatten, im Winter kältegeschützt. Der Farn, die Birkenblätter, nun auch die Hortensien und der Lavendel tragen dazu bei, dass ich mich zu jeder Jahreszeit in meinem Garten wohlfühle.
Es ist schon ein wenig spät im Jahr zum Pflanzen, da der Lavendel kräftig und gesund und der Standort noch lange frostsicher ist, hoffe ich auf gutes Gedeihen.
Ein bisschen macht es mir auch Spass, dem Gärtnergatten einfach zuzuschauen. Der Duft der den Lavendelpflanzen entströmt, hüllt mich wohlig ein und mein Gärtnergatte macht sich die Mühe, um mir eine Freude zu machen.
Dieses zusammen steigert mein Wohlbehagen, ich könnte schnurren vor Zufriedenheit.
Sollte mir dieses Gefühl in den nun folgenden dunkleren Wintermonaten vorübergehend abhanden kommen, mache ich mir einen Blütentee, der schon allein durch seine Farbigkeit Freude schenkt. Er ist außerdem sehr wohlriechend und -schmeckend.
Dafür habe ich gesammelt und getrocknet: Melisse, Rosenblätter, Kornblume, Minze, Ringelblume und Lavendelblüten.
Der Tee wirkt auch gegen leichte Kopfschmerzen, dafür sorgen Ringelblume und Kornblume, die auch noch prächtig leuchten. Rose, Lavendel und Melisse wirken zusätzlich entspannend.
Wenn ich beim Trinken an meine Hortensien denke, ist alles gut.
oh guten morgen lavendelfee 🙂
der tee liest sich ja wie ein gedicht. ist es schon zu spät oder darf ich um ein pröbchen fragen?
ich bin ja auch ein lavendelfan, wen wunderts 🙂
dein gärtnergatte ist ein geschenk, um das ich dich nicht beneide. ich habe nämlich auch so einen.
der neu gepflanzte lavendel wird es schaffen dort, da bin ich sicher. bei deiner pflege kann er gar nicht anders, als prächtig zu werden.
herzliche blauhimmlige vollmondmorgengrüße
Guten Morgen Seifenfee, bei uns ist es heute nebelig. Aber ein Nebel von der sanften Art. Hellschleierig liegt er über dem Wald und bietet mir ein heimeliges Gefühl.
Von diesem Tee hatte ich nur wenig, um zu probieren. Mir fehlt es an Rosen, in meinem Garten finden sich wenige davon. Ich spekuliere auf die Kletterrose im nächsten Jahr. Kornblumen sammele ich beim Spaziergang. Diese Mischung ist als kleine Gabe schon verschenkt.
Ich habe aber noch Reserven, die erst verarbeitet werden müssen und davon bekommst du Tee. Ein wenig Geduld braucht es dafür noch. Nächste Woche ist Stollen backen und danach ist der Tee dran.
Herzliche Grüße in einen schönen Tag.<3
Da fällt mir ein, ich habe auch noch Rosmarinblüten getrocknet, wenn du bissel wartest, das wird auch eine schöne Mischung.:-D
Sehr schön! Und ausserdem hast du meine Schuhe an. :-)))
Ein schönes Wochenende, allles Liebe – Monika
Hihi, ökologisch zu verachten, aber bequem.:-)
Liebe Grüße zu dir.:-D
Ich mag Lavendel sehr. Lieben Gruss und ein herrliches Wochenende. Melanie
Das wünsche ich dir auch.
Der leicht herbe Lavendelgeruch ist sicher Liebling vieler.;-)
Schöne Bilder, aber …. ich hätte gerne eine Tasse Earl Grey. Vielleicht ein Mandelplätzchen dazu. Scones with Clotters Cream wären angenehmer, aber dann bitte mit Erdbeermarmelade, oder …….bin ich jetzt unverschämt?
Nein, das ist mein eigenes Allerliebstes.
Zur Zeit habe ich einen ganz feinen Earl Grey mir echtem Bergamotteöl. Geht auch ein Windbeutel dazu? Für mich schon.;-)
Was würde aus dem Reh?
Ich grüße herzlichst, Ute
Heute Abend sucht das Reh die Wärme der Pfanne!
Liebe Grüße Gerd
Uhhhh, das klingt gut.
Prima, ich komm dann abschreiben 😉 .
Liebe Grüße und ich wünsche einen schönen Wochenausklang. Ute
Liebe Arabella, wir können den Lavendelduft förmlich riechen. Womöglich strömt er durch die Lautsprecher von unserem Laptop 😉
Ganz liebe Grüße von Froschi und Anudasa
Hihi, dann bringt er liebe Grüße mit.
(Grünen)Tee trinken wir das ganze Jahr, Kaffee nur die anderen. Lavendelduftgrüße von Yuki und mir 🙂
Duftige Grüße zurück ins Elfenreich, Kaffee mag ich auch nicht.:-)
Es gibt einen Ziegenkäse, der ist ummantelt mit Blüten, natürlich auch Lavendel. Dieser Käse ist gar köstlich.
Und der Gemahl brachte mir Bodensee ein Lavendelsäckchen mit, das liegt am Kopfende meines Bettes und immer wenn ich nicht schlafen kann, versenke ich meine Nase darin.
Die Dame macht manchmal Schneebälle und macht sie diese ganz besonders, kommen auch da Lavendel Blüten hinein. Ich liebe dieses Kraut.
Ganz liebe Grüße
Deine Lilifee (wie könnte ich Lavendel nicht lieben?)
Die Lillifee besteht ja aus Lavendel, stimmt.
Den Käse finde ich auch sehr köstlich und wenn dein Lavendelkissen nächstes Jahr ausgeduftet ist, mache ich dir ein neues. Erinnere mich daran, aber eigentlich habe ich ein gutes Gedächtnis. ❤
Oh ja! Damit schläft es sich bestimmt nochmal so gut :-*
🙂
den nehme ich auch, alles Gute, KLaus
Das freut mich, ein schönes Wochenende für dich lieber Klaus.
Das ist wirklich ein beschauliches Plätzchen, was Du Dir da ausgesucht hast. Der Tee klingt sehr originell, das muss ich mir unbedingt merken, Entspannung ist immer wichtig. LG Marlies
Das Beste daran, niemand kann mich sehen. Gelegentlich verstecke ich mich gern.;-)
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Und Du kannst alles sehen, das ist optimal! Dir auch ein geruhsames Wochenende, lg Marlies
🙂
Toll dein Garten. Da kann man sich gut zurück ziehen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. L.G.
Damit hast du es getroffen.
Liebe Grüße an dich.:-)
Lavendelduft ist ein ganz FEINER und ich kann dich ja soooooo gut verstehen 😉
Komm gut ins Wochenende und habe ein feines…
❤ lichst Uschi
Stimmt.
Liebe Grüße zum Wochenende an dich.:-)
DANKE ❤
🙂
Lavendel – eine meiner Lieblingspflanzen. Ein Duft zum Verlieben. Tee habe ich allerdings noch nicht aus ihm gemacht. Danke für den Tipp und danke für den Platz auf Deiner Lieblingsbank. Ich habe immer noch den wundervollen Lavendelduft in der Nase.
Liebe Abendgrüße von der Silberdistel 🙂
Ein wenig Lavendel im Pfefferminztee schmeckt gut, vielleicht wirkt es auch wirklich harmonisierend.:-)
Gute Nacht, liebe Silberdistel.
Muss ich mal probieren 🙂 Danke für den Tipp.
Liebe Grüße und auch Dir eine gute Nacht
Besonders schön sieht es mit Kornblumen aus, schmeckt gut und hilft gegen leichten Kopfschmerzen. Den Tee kannst du auc
Pardon.
Die Blüten kannst du in der Apotheke kaufen oder sammeln. Passt gut dazu.
🙂 Ich wünsche entspannte Ruhe.
Hallo,
Ich habe dich nominiert für den Liebster Award,
mehr dazu in meinem Beitrag: http://lautgedachtblog.wordpress.com/2014/11/08/liebster-award/
Liebe Grüße
Syraya
Guten Tag, ich danke unbekannterweise für diese Ehre.
Sei bitte nicht böse, ich nehme daran nicht teil. Zum 7. mal nein. Ich grüße freundlich und komme dann gern zu dir deine Fragen beantworten.
Der Tee klingt äußerst lecker und deine Traum-Entspannungsplätze könnten mir auch gefallen 🙂
Der Tee schmeckt wirklich gut, ich hatte nur eine kleine Probe gemacht. Im nächsten Jahr blüht hoffentlich meine Kletterrose und dann lege ich einen kleinen Vorrat an.
Mein Plätzchen hat noch ein Plätzchen für dich.:-)
Liebe Grüße
😉
Ach und der Gärtnergatte ist auch mal am Bildrand zu sehen
Hihi, ja, er tauch immer mal auf und vergleicht sich selbst schon mit dem gelegentlichen Auftauchen von Alfred Hitchcock in seinen Filmen.:-D 😀 😀
Liebe Grüße zu dir.
Deine Worte sind entspannend und riefen mir in Erinnerung, wie sehr doch kleine Spaziergänge im Freien, das Liegen im Gras, das Sitzen auf einer Parkbank zu ehren sind.
Schöne kleine Dinge, die zufrieden, glücklich und gesund machen.
Ich mache gleich noch einen kleinen Spaziergang mit meiner Taschenlampe im Gepäck. 😉
Genieße den Abend.
Das sind wohl die schönsten Gedanken, die ich mit meinem kleinen Beitrag erreichen könnte.
Ich danke dir.
Herzliche Grüße zu dir.