Erst wenn sie die tödlichen Folgen ihrer Handlungen oder Unterlassungen am eigenen Leibe verspüren, schlägt die Stunde der Unschuldigen.
Hans Magnus Enzensberger
mit Glückwünschen zu dessen heutigen 85.Geburtstag
Erst wenn sie die tödlichen Folgen ihrer Handlungen oder Unterlassungen am eigenen Leibe verspüren, schlägt die Stunde der Unschuldigen.
Hans Magnus Enzensberger
mit Glückwünschen zu dessen heutigen 85.Geburtstag
Du mit deinen „Sahnehäubchen“ in den letzten Tagen!
Ich danke erfreut. 🙂
Und ich denke mir immer: Muss das sein? Kann das sein? So ist das also.
Guten Morgen!
Nein so ist das nicht, nur wenn wir es lassen.
Als ob wir anders könnten 😉
❤
Genau!
Aber so was von.
Da hat er recht, der Hans! Erst wenn es an die eigene Existenz geht, dann wird ein Thema interessant….
Glückwunsch Herr Enzensberger zum Geburtstag!
LG
AnDi
Schade, nicht wahr.
Ja, sehr schade! Und so, wie wir die Menschheit kennen wird sich dies auch nicht so schnell ändern…..
LG und einen schönen Abend
AnDi
Balkonpflanzen an die Macht.;-)
Genau! 😀
Was für eine Aussage !!!
Alles Gute dem Geburtstags (kind)
LG Uschi
Stimmt leider oft.
Ich wünsche dir einen schönen Abend Liebe Uschi
Denke, soweit muss die Konsequenz gar nicht getrieben werden, die Erkenntnis dabei müsste gleich mit zu Grabe getragen werden.
Allerdings müsste man schon kalt wie eine Hundeschnauze und ohne Herz sein (oder gott- bzw. maschinengleich), würde man seinen eigenen persönlichen Egoismus und Kleinmut ganz ausschalten können.
Meinen Glückwunsch ebenso.
Freundlichst zum Abend und weiterhin
Ihr Herr Hund
Ganz verlangt keiner, aber Sie sollten die Gespräche in meiner Buslinie belauschen können.
Herrje!!!
Ihre AraBELLa
In jeder Buslinie der Welt wahrscheinlich.
Aber Enzi spricht da schon etwas sehr Interessantes an und ich verstehe das nicht einmal als Anklage, aber vielleicht ist es so, dass Herzensgüte nicht die größte Reichweite hat und auch nicht haben kann und darf. Und letztlich ist es die eigene emotionale Betroffenheit, die uns zu moralischen handlungen bewegt und nicht irgendwelche rationalen Erwägungen.
Zusatz: ich glaube übrigens unbedingt an Herzensgüte.
Danke, das wusste ich.
(…und deshalb besuche ich gerne Ihre Seite, wegen der anzutreffenden Güte) Aber das nur in Klammern.
🙂
Darin haben Sie recht.
Mir geht nur seit gestern ein Erlebnis durch den Kopf, dass ich aus dem Bus sah.
In Chemnitz ist das Erstaufnahmelager für Flüchtlinge. Eine umstrittene Einrichtung, auch wegen der häufigen Demonstrationen, die mehr Unruhe bringen als die Migranten.
Eine Polizeistreife hielt einen jungen Mann brutal fest. Mehrere Person die eine Person .
Die jungen Männer handeln gelegentlich mit Drogen, ich habe keine Ahnung was der Grund hier war.
Das Bild werde ich nicht los.
Nicht glauben kann ich, das soviel Gewalt gegen einen Menschen notwendig ist.
Weiß nicht, was ich darauf erwidern soll. Betroffenheit? Ja. Entrüstung? Sicherlich. So wie Sie es schildern, unbedingt.
Doch wie hätte hier eine moralische Tat ausgesehen?
Die Polizisten hätten anders handeln müssen, niemand hat das Recht, bei solcher körperlichen Überlegenheit, auch noch massiv gewalttätig zu werden.
Ich bin empört, da ich im Bus saß, konnte ich nicht einmal per Wort eingreifen.
Das wäre in meinen Augen moralisch gewesen.
Oh ja, Zivilcourage halte ich für eine hervorragende Eigenschaft, die man den Menschen unbedingt besser und intensiver näherbringen müsste.
Du. liebe Arabella, gehörst zu den Menschen, denen ich diese Eigenschaft unbedingt zutraue.
Mich ärgert dieses Wegschauen und nur für sich selber Sorgen ungemein.
Natürlich sorge ich auch für mich, warum jedoch nicht auch für meinen Nachbarn?
Manchmal rege ich mich fürchterlich darüber auf. Dieser Gleichmut lässt extreme Randgruppen erst entstehen.
Dich liebes Sternchen grüße ich herzlich und freue mich über dein Bild von mir.
Ein Zitat, welches trefflich zum Geburtstag von Herrn Enzensberger zutrifft.
Auf den die sehr persönlich getroffene Auswahl seiner Gedicht in einem neuen Band bin ich sehr gespannt.
Nachmitternächtlichbettwärtsziehende Grüsse vom Schwarzen Berg
Guten Morgen vermehrter Herr Ärmel, von dem Buch hatte i h gestern im Zusammenhang mit dem Geburtstag gehört. Darauf bin ich auch neugierig.
Noch sehr frühe Morgengrüße aus Sachsen
Wahre Worte. Meinen Glückwunsch unbekannterweise. L.G.