Ja, sehr, ich habe ihn auf dem Weg zu meiner Frau Mutter entdeckt.
Dort steht er sehr geschützt und hat wohl deshalb noch so viele Blüten.
Guten Morgen. 🙂
In diesem Jahr hatte ich Tomaten, Paprika, Zucchini, jede Menge Salat und Gurken. Nicht zu vergessen die Blumen und Kräuter. Gemüse ziehen macht mir Spass. Das liegt an meinen bäuerlichen Wurzeln 😉
Getrocknet als Tee ein Rauschgift, das mit großer Vorsicht zu genießen ist, liebe Blumenfee. In meinem Garten findet sie wegen des Katers keinen Platz 🙂
Guten Morgen und ich wünsche Dir einen fröhlichen Tag!
Nee, Plinsen sind Eierkuchen, hihi.
Jawoll, Berliner Pfannkuchen hole ich dann auch.
Ich wünsche einen erfolgreichen Tag.
Allerfreundlichste Grüße, Ihre AraBELLa
Erfolg liegt im Auge des Betrachters. Bin malad. Was nichts heißt. Ich füge dem ein R M E und zum Ende ein weiteres E hinzu und schon ist wieder gut, vorzugsweise Erdbeere oder Kirsch.
Hmm, weiter mache, würde meine Frau Mutter sagen, manchmal muss man einfach weitermachen.
Um Weihnachten werden die Menschen spendablen.
Es wird gut werden. 🙂
ach … jetzt wo ihr so drüber schwatzt. heute ist ja der 11.11. *staun*
zeit ist doch ein komisches ding.
gut, dass ich keine pfannkuchen esse.
geschlafen habe ich übrigens gut liebe blumenfee 🙂 und trompetenbäume fallen nicht in mein blumenhabenwillschema.
ich wünsche dir einen wunderschönen guten morgen. (auch wenn schon gleich mittag ist 😉 )
Gibt es keine Pfannkuchen ohne Gluten?
Ärgerlich.
Nein, mich schreckt das Hin- und Herschleppen der Töpfe ab.
Es reicht so schon.
Ich müsste einen Gärtnergattengartengehilfen einstellen und die Stelle ist schon für Herrn Hund reserviert.
Aber der ist ständig anderweitig beschäftigt, tja.;-)
Liebe Grüße zu dir.<3
pfannkuchen ohne gluten und ohne zucker? ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas schmeckt, falls es das gibt 🙂
wir haben hier einen steinofenbäcker. der ist irgendwie noch übergeblieben von vor 30 jahren. der backt nur einmal die woche aus spaß – weil er es kann.
der macht die dinger so wie sie schon immer waren. kindheitspfannkuchen.
da esse ich schon auch mal einen.
der eine tag ist aber leider immer donnerstags.
also heute keine.
hab einen schönen tag! 🙂
Die Blüten sind ja immer enorm beeindruckend. Ja, wo Kinder sind, da sollte man mit solchen Pflanzen wohl doch etwas vorsichtig sein.
Liebe Abendgrüße von der Silberdistel
Ein Prachtstück, stand auch nicht im Topf sondern in der Erde.
Wenn ich das nächste Mal vorbeigehe, schau ich nach, ob er nun ausgegraben ist.
Ich grüße dich ganz liebe Silberdistel. 🙂
Ohhhhh, ich liebe die kleinenTrompeten…Es gab ihn auch einmal bei mir…30 Trompeten auf einen Schlag, so lustig, wenn sie sich “ entpuppen“ . In Mexiko gibt es sie als Riesenbäume
Ja, nein, also, ähm, für die liebe Schaukelinhaberin nicht geeignet – auf keinen Fall. 🙂
..die müssen hier eigentlich reingeholt werden. Eine Bekannt ließ den Gärtner immer kommen, ausbuddeln und dann untergestellt. …und dir einen romantischen Kaminabend, In diesem Sinne …
Den wünsche ich dir auch liebe Martina.
Herzliche Grüße zu dir, du warst heute wieder liebevoll beratend an meiner Seite.
Danke, könntest du es spüren…
Aber schön schaut er aus, der Trompetenbaum
Ja, sehr, ich habe ihn auf dem Weg zu meiner Frau Mutter entdeckt.
Dort steht er sehr geschützt und hat wohl deshalb noch so viele Blüten.
Guten Morgen. 🙂
Ich hätte auch gern einen. Aber auf dem Balkon nimmt er zuviel Platz ein.
Die werden ziemlich groß.
Was hast du auf deinem Balkon Schönes?
In diesem Jahr hatte ich Tomaten, Paprika, Zucchini, jede Menge Salat und Gurken. Nicht zu vergessen die Blumen und Kräuter. Gemüse ziehen macht mir Spass. Das liegt an meinen bäuerlichen Wurzeln 😉
Klasse, kennst du den Blog Schlemmerbalkon?
Andi machen das auch mit Leidenschaft.
Liebe Grüße?
Nein. Danke für den Tipp, da schau ich gerne mal rein.
Das gefällt dir bestimmt und du kannst dich austauschen:-)
Getrocknet als Tee ein Rauschgift, das mit großer Vorsicht zu genießen ist, liebe Blumenfee. In meinem Garten findet sie wegen des Katers keinen Platz 🙂
Guten Morgen und ich wünsche Dir einen fröhlichen Tag!
Deine Lilifee ❤
Ich hab davon gehört, kaum zu glauben, was hinter solcher Schönheit steckt.;-)
Guten Morgen Lillifee ❤
Ein Bild vom Paukenbaum war nicht vorhanden? Schade.
Freundlichster Gruß
Ihr Herr Hund
Nein, hier versage ich.
P.S. kann aber gern die Schaukelinhaberin mit ihrer kleinen Trommel auf Sie loslassen…:-D
Guten Tag mein lieber Herr Hund
Gut, eine Polonäse mit Schaukelinhaberin werde ich einplanen. Jetzt aber erst einmal Berliner/Pfannenkuchen/Blinsen……
Nee, Plinsen sind Eierkuchen, hihi.
Jawoll, Berliner Pfannkuchen hole ich dann auch.
Ich wünsche einen erfolgreichen Tag.
Allerfreundlichste Grüße, Ihre AraBELLa
Erfolg liegt im Auge des Betrachters. Bin malad. Was nichts heißt. Ich füge dem ein R M E und zum Ende ein weiteres E hinzu und schon ist wieder gut, vorzugsweise Erdbeere oder Kirsch.
Hmm, weiter mache, würde meine Frau Mutter sagen, manchmal muss man einfach weitermachen.
Um Weihnachten werden die Menschen spendablen.
Es wird gut werden. 🙂
Mir ist nicht bange. Aber jetzt warte ich erstmal 11Uhr11 ab.
Noch 13 Minuten, wenn die Kirschmarmelade übers Kinn läuft, rufen wir zusammen ganz laut Kekse und nutzen die magische Energie dieses Wortes.;-)
ach … jetzt wo ihr so drüber schwatzt. heute ist ja der 11.11. *staun*
zeit ist doch ein komisches ding.
gut, dass ich keine pfannkuchen esse.
geschlafen habe ich übrigens gut liebe blumenfee 🙂 und trompetenbäume fallen nicht in mein blumenhabenwillschema.
ich wünsche dir einen wunderschönen guten morgen. (auch wenn schon gleich mittag ist 😉 )
Gibt es keine Pfannkuchen ohne Gluten?
Ärgerlich.
Nein, mich schreckt das Hin- und Herschleppen der Töpfe ab.
Es reicht so schon.
Ich müsste einen Gärtnergattengartengehilfen einstellen und die Stelle ist schon für Herrn Hund reserviert.
Aber der ist ständig anderweitig beschäftigt, tja.;-)
Liebe Grüße zu dir.<3
pfannkuchen ohne gluten und ohne zucker? ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas schmeckt, falls es das gibt 🙂
wir haben hier einen steinofenbäcker. der ist irgendwie noch übergeblieben von vor 30 jahren. der backt nur einmal die woche aus spaß – weil er es kann.
der macht die dinger so wie sie schon immer waren. kindheitspfannkuchen.
da esse ich schon auch mal einen.
der eine tag ist aber leider immer donnerstags.
also heute keine.
hab einen schönen tag! 🙂
Der Sonntag ist auch viel schöner, wenn nicht alle Tage Sonntag ist.;-)
so ist es!
🙂
Sieht toll aus. Ein schönes Foto. L.G.
Eine schöne Pflanze an sich.
Bei anderen;-)
Liebe Grüße
Ja, er ist ein tolles Gewächs der Trompetenbaum, aber auch mich hielt sein Gift immer ab, ihn in den Garten zu pflanzen.
Heute gibt es wieder einen sonnigen Gruß aus Niederbayern
und das freut mich besonders, da sogar der Balkon noch mal ein bissel genutzt wurde 😉
Was ist denn an dem Baum alles giftig ?? Blüten, Blätter ? Ich habe vorige Woche mit einem Riesenexemplar in Spanien heftig gekuschelt !
An dem Baum ist alles giftig, hauptsächlich aber geraucht. 😉
Ach so, aber hmmm, tja, die Schaukelinhaberin raucht doch hoffentlich noch nicht 🙂
Nein, aber die Blüten gegessen sind auch giftig.
Im übrigen musste ich gerade sehr schmunzeln.:-)
Liebe Grüße zu dir.
Ich finde diese Pflanze total cool, so cool wie der Cool Jazz von Miles Davis 🙂
Herzliche Grüße vom Lu
Wenn man die raucht, kann man nach jeder Musik tanzen, würde mir erzählt.;-)
Liebe Arabella, es ist spät, aber zu einem Gruß reicht es noch, Klaus
Lieber Klaus, das ist so lieb von dir, ich komme auch erst später, bin noch im Büro. 🙂
Die Schaukelinhaberin: ein sehr guter Grund dieser Pflanze, auch wenn sie sehr schön ist, keinen Platz im eigenen Garten einzuräumen! 🙂
Das und die Hin- und Herschlepperei.
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Die Blüten sind ja immer enorm beeindruckend. Ja, wo Kinder sind, da sollte man mit solchen Pflanzen wohl doch etwas vorsichtig sein.
Liebe Abendgrüße von der Silberdistel
Ein Prachtstück, stand auch nicht im Topf sondern in der Erde.
Wenn ich das nächste Mal vorbeigehe, schau ich nach, ob er nun ausgegraben ist.
Ich grüße dich ganz liebe Silberdistel. 🙂
Ohhhhh, ich liebe die kleinenTrompeten…Es gab ihn auch einmal bei mir…30 Trompeten auf einen Schlag, so lustig, wenn sie sich “ entpuppen“ . In Mexiko gibt es sie als Riesenbäume
Ja, nein, also, ähm, für die liebe Schaukelinhaberin nicht geeignet – auf keinen Fall. 🙂
..die müssen hier eigentlich reingeholt werden. Eine Bekannt ließ den Gärtner immer kommen, ausbuddeln und dann untergestellt. …und dir einen romantischen Kaminabend, In diesem Sinne …
Den wünsche ich dir auch liebe Martina.
Herzliche Grüße zu dir, du warst heute wieder liebevoll beratend an meiner Seite.
Danke, könntest du es spüren…
Ich danke dir für deine Wünsche.
Immer dabei, im Geiste immer dabei….
Aus dem tiefsten Schlaf, wenn es sein muss…
herzlich lachend.
Das wird eine Liebe-Stadt, wenn du so weiter machst.
Hier ist es heute erstaunlich warm.
Herzeliges.