Es ist schön, wenn man auf Gäste wartet. Diese Spannung, die sich im Herzen aufbaut und sich erlösend befreit, wenn die Gäste angekommen sind.
Früher, als es noch selten Autos gab, war das Ankommen ein kleines Ereignis für sich. Die Familie putzte sich heraus. Jedenfalls der Vater und die Kinder, falls die Mutter wegen häuslicher Arbeiten daheim blieb. Ein Feldblumenstrauß wurde gepflückt und ab ging es zum Bahnhof. Dort stand man dann vor oder hinter der Schranke. War der Besuch ein besonders lieber, so leistete man sich die „Bahnsteigkarten“, um ihn direkt bei der Ankunft begrüßen zu können. War es nur die Tante, die die Kosten für unnötige Ausgaben hielt, so wartete man in der Bahnhofshalle. Und dann ging es heimwärts. der Vater trug das Gepäck, die Tante den Blumenstrauß, der langsam die Köpfe hängen ließ und eine Vase herbeisehnte, und wir Kinder zottelten hinterher – eine kleine Prozession.
Die wären schön d…., wenn sie nicht kämen. Aber ich bin sicher, das spricht sich schnell herum. Ein *** – Vogelhäuschen Ü/VP inmitten schöner Gegend mit aufmerksamem Personal, welchen Vogel reizt das nicht? Gibt es denn einen Pool auch?
Morgendlichfreundlichste Grüße ante Kaffee
Ihr Herr Hund
Im Winter ist es zu kalt um draußen zu baden.;-)
Sie können gern füttern kommen, die verzogene Bande nimmt aber nur Sonnenblumenkerne und Nüsse.
Guten Morgen mein lieber Herr Hund.
Zum Füttern: in meiner (?) Stadt bin ich der Knödelmeister. Die Gäste wären zufrieden mit mir.
Zum Baden: wenn es russische Meisen und Spatzen sind. Ich würde ein Bad hinstellen. Für alle Fälle.
Wo meine gütige Wölfin plauderte ich herum? Bei dir oder bei mir?
Der Gärtnergatte probiert sich gerade beruflich aus;-), wohin soll ich mit den übrigen Worten?
Bein uns warten wir nicht auf die Gäste. Die Gäste warten auf uns. Sie kennen schon das Geräusch des Futtereimers und wehe, der Herr Gemahl wagt es, mal etwas später zu kredenzen.
Das ist das Geschratel groß.
Ich wünsche Dir einen herrlichen Tag, liebe Blumenfee!
ich bin heute spät dran aber ich möchte bitte auch das wort oligarchenmeise als wort des tages und der woche haben!
und ich würde auch ein bad aufstellen 🙂 hier wird es bei frost bevorzugt als getränkespender genutzt.
einen schönen tag wünscht eine lavendelig duftende kerstin
auch … es gibt auch viele andere, die hier leben. zum beispiel nattchen die schlange. eine schon beachtlich große ringelnatter. sie ist ca. 1,20 lang und fühlt sich seit jahren sehr wohl.
Nein, dieses Jahr noch nicht, es ist so warm, das die Blätter an den Apfelbäumen noch dran sind und so lange gibt es auch noch Würmer und auch noch Äpfel.
Sollte jetzt regelmäßig Nachtfrost sein, tue ich ihnen Körnchen rein, damit sie beim ersten Schnee wissen, wo es welche gibt. 🙂
Na, lies sich schon ein neugieriger Gast blicken? Schließlich muss man doch im Vorfeld schon mal gucken was da so geboten wird, oder? Wird sicher nicht mehr lange dauern bis eine Vorhut der Gästeschar einfallen wird um die Lage zu inspizieren 😉
Nein, es ist wirklich noch zu warm in diesem Jahr.
Jawoll, ein Kunstwerk des Gärtnergattens.
Von oben leicht zu befüllen, mit 3 Landeplätzen.;-)
Wie geht es euch?
Seid ihr wieder gesund?
Liebe Grüße 🙂
Und die Schaukelinhaberin wird ihren Spaß daran haben, wenn die Gäste in Scharen kommen!
Danke der Nachfrage! Wir sind den Schnupfen los (also jeder von uns seinen eigenen), aber der Husten will bei uns beiden einfach nicht weg gehen!!!! Sitzt bombenfest auf den Bronchien…..
Ja, ich freue mich immer sehr über sie.
Das Schöne ist, ich kann das Vogelhäuschen auch aus der Badewanne sehen und die Tiere beobachten.
Liebe Grüße zu dir, ist heute Enkeltag?:-)
Ja, gestern war wieder Enkel-Tag/Abend und super schön.
Es ist schon interessant, was ein 12 jähriger so zu erzählen hat vom schulischen Alltag
und wie es in einer Klosterschule doch etwas anders zugeht, wie in den normalen Realschulen.
Du hast schon einen tollen Blick aus deiner Wanne 😉
Da war meine Vogelbande sehr penetrant und hat ein kleines bescheidenes Zubrot zur Insektenmahlzeit eingefordert. Aber dafür muss ich nun absolut nicht mehr auf die Gäste warten. Sei erscheinen jeden Tag sehr pünktlich und ich habe meine Freude an ihnen 😉
Liebe Grüße von der Silberdistel
Und so viel Freude liegt darin.
Kennst du noch das alte Lied von Adamo, indem er die freundliche Dame besingt, welche die Spatzen füttert?
Viel Freude an den Vögeln wünsche ich dir, sie sind es wert.
Liebe Grüße zu dir.
Oh ja, das Lied wird mir jetzt bestimmt den ganzen Abend im Kopf herumschwirren 😀
Dankeschön, ich genieße die kleinen Federbälle immer richtig 🙂
Liebe Grüße zurück
Es ist schön, wenn man auf Gäste wartet. Diese Spannung, die sich im Herzen aufbaut und sich erlösend befreit, wenn die Gäste angekommen sind.
Früher, als es noch selten Autos gab, war das Ankommen ein kleines Ereignis für sich. Die Familie putzte sich heraus. Jedenfalls der Vater und die Kinder, falls die Mutter wegen häuslicher Arbeiten daheim blieb. Ein Feldblumenstrauß wurde gepflückt und ab ging es zum Bahnhof. Dort stand man dann vor oder hinter der Schranke. War der Besuch ein besonders lieber, so leistete man sich die „Bahnsteigkarten“, um ihn direkt bei der Ankunft begrüßen zu können. War es nur die Tante, die die Kosten für unnötige Ausgaben hielt, so wartete man in der Bahnhofshalle. Und dann ging es heimwärts. der Vater trug das Gepäck, die Tante den Blumenstrauß, der langsam die Köpfe hängen ließ und eine Vase herbeisehnte, und wir Kinder zottelten hinterher – eine kleine Prozession.
Viel Freude mit Eurem Besuch.
Es sind heitere Gäste, für die ich jederzeit eine Bahnsteigkarte kaufen würde.
Ihre Geschichte mag ich wieder seeehr.
Danke und liebe Grüße, Ute
Die wären schön d…., wenn sie nicht kämen. Aber ich bin sicher, das spricht sich schnell herum. Ein *** – Vogelhäuschen Ü/VP inmitten schöner Gegend mit aufmerksamem Personal, welchen Vogel reizt das nicht? Gibt es denn einen Pool auch?
Morgendlichfreundlichste Grüße ante Kaffee
Ihr Herr Hund
Im Winter ist es zu kalt um draußen zu baden.;-)
Sie können gern füttern kommen, die verzogene Bande nimmt aber nur Sonnenblumenkerne und Nüsse.
Guten Morgen mein lieber Herr Hund.
Zum Füttern: in meiner (?) Stadt bin ich der Knödelmeister. Die Gäste wären zufrieden mit mir.
Zum Baden: wenn es russische Meisen und Spatzen sind. Ich würde ein Bad hinstellen. Für alle Fälle.
😀 😀 😀 😀
Meisen und Spatzen sind doch keine Zugvögel, die baden (hoffentlich) bald in Schnee..
Doch nur, weil sie kein Geld für den Zug haben. Aber so ein reicher Spatz, so eine Oligarchenmeise. Sag ja nur, treffen Sie Vorkehrungen.
Überzeugt.:-)
Oligarchenmeise. ..:-D 😀 😀
Wenn mich heute jemand ärgert, denke ich an das Wort. 😀 😀 😀 😀
Ich komm schon noch! Warte nur…
Geduld…, ja kann ich gelegentlich auch…;-)
Guten Morgen
Von Geduld habe ich nicht gesprochen.
Du darfst auch gerne ungeduldig zappelnd warten 🙂
Nee, Nee, ich bin froh nicht mehr hibbelig zu sein.
Sonst, du weißt, gehe ich in die Badewanne. ..:-D
Und das Gewelle müsstest du dann ja selber aufputzen. Da ist es tatsächlich ratsam, das Gezappel langsam aufzugeben.
Hihi.:-)
Kannst dich selbst striebelnd im Wasser sehen, oder?
Ich jedenfalls schon 😀
Nein, ich Wasser fällt alles von mir, es ersetzt mir sogar Schlaf, ich sollte wohl eine Robbe werde. 🙂
Und du, welches Tier kommt dir nah?
Spontan gesagt: Wolf. Und alle Wildkatzen.
Echt! Dann frisst du mich.
Aber:
1. Ich hab genug Speck und gebe dir etwas ab.
2. Ich hau ab in’s Wasser.
Ab heute werde ich dirzuliebe auf Robbe verzichten. Wenn ich das gewusst hätte…!
Hab gerade die Kommentarliste angesehen.
Meine Güte bist du eine Plaudertasche 😀
Wo meine gütige Wölfin plauderte ich herum? Bei dir oder bei mir?
Der Gärtnergatte probiert sich gerade beruflich aus;-), wohin soll ich mit den übrigen Worten?
Vom Rosinenbomber zur Wölfin 🙂
Red nur.
Sprich.
Plaudere.
Tippsetappse.
Ich hab noch eine lange Fahrt vor mir 🙂
Oh, die Wolffrau ruft…
Gute Reise, ich bin bei dir( nun nur mal kurz in’s Wasser)…
Ich sage nur, Heldin sein:-D 😀 😀
Das bist du!
Nur manchmal, wirklich, nur manchmal.
Immer ist langweilig. Wirklich 🙂
*vergnügt lach*
Piep!
😀 😀 😀
Guten Morgen
Ja, dir auch einen guten Morgen 😀 !!!
Und, sind schon Gäste eingekehrt?
Nein, es gibt noch nix, zu warm.;-)
Ich sehe schon sämtliche Katzen der Nachbarschaft davor sitzen und sabbern und mit dem Kiefer schnattern. 🙂
Sie kommen aber nicht hoch, ha!
Guten Morgen
Ich sehe schon einen Herrn Hund, der dazwischen geht.
Ich pass auf:-)
Das erinnert mich jetzt gerade an „Der Herr, der schickt den Jockel aus…“ 😀
😀 😀 😀
Da komm ich doch gerne angeflogen 😉
Auf dem Froschi? Kann der das auch noch?🐸🐸🐸
Nein, der Froschi kommt gehüpft. Ich kann selber fliegen. Ich heiße doch „Vogelmann“ 😉 ❤ ❤
Ahhh, dann schau ich ab heute einmal mehr in den Himmel.
❤
Bein uns warten wir nicht auf die Gäste. Die Gäste warten auf uns. Sie kennen schon das Geräusch des Futtereimers und wehe, der Herr Gemahl wagt es, mal etwas später zu kredenzen.
Das ist das Geschratel groß.
Ich wünsche Dir einen herrlichen Tag, liebe Blumenfee!
Deine Lilifee :-*
Hihi, das ist Klasse. Na ein bissel müssen sie noch Würmer suchen, dann gibt es was.
Einen schönen Tag für dich Lillifee:-D
ich bin heute spät dran aber ich möchte bitte auch das wort oligarchenmeise als wort des tages und der woche haben!
und ich würde auch ein bad aufstellen 🙂 hier wird es bei frost bevorzugt als getränkespender genutzt.
einen schönen tag wünscht eine lavendelig duftende kerstin
Der Herr Hund leiht uns das Wort sicherlich aus;-)
Gegen das Bad wehre ich mich etwas, ein Taubad muss genügend.
Lavendelduftige liebe Grüße zurück. 😉
hier baden und trinken sie alle aus dem nebenliegenden teich.
Das ist dann ein* **** Vogelparadies.;-)
auch … es gibt auch viele andere, die hier leben. zum beispiel nattchen die schlange. eine schon beachtlich große ringelnatter. sie ist ca. 1,20 lang und fühlt sich seit jahren sehr wohl.
Eine Ringelnatter hatte ich auch einmal, sie wohnte in einer alten Mauer, die dem Umbau zum Opfer fiel.
Nu isse weg, schade.
vielleicht kommt ja mal wieder eine. sie wohnen ja hauptsächlich im kompost. unsere liegt am tage dann am teich in der sonne 🙂
Ich hoffe so.:-)
sieht schön bei euch aus, sind die Gäste schon da, schönen Mittwoch, Klaus
Nein, dieses Jahr noch nicht, es ist so warm, das die Blätter an den Apfelbäumen noch dran sind und so lange gibt es auch noch Würmer und auch noch Äpfel.
Sollte jetzt regelmäßig Nachtfrost sein, tue ich ihnen Körnchen rein, damit sie beim ersten Schnee wissen, wo es welche gibt. 🙂
gut so
Na, lies sich schon ein neugieriger Gast blicken? Schließlich muss man doch im Vorfeld schon mal gucken was da so geboten wird, oder? Wird sicher nicht mehr lange dauern bis eine Vorhut der Gästeschar einfallen wird um die Lage zu inspizieren 😉
Hat das Häuschen der Gärtnergatte gebaut?
LG
AnDi
Nein, es ist wirklich noch zu warm in diesem Jahr.
Jawoll, ein Kunstwerk des Gärtnergattens.
Von oben leicht zu befüllen, mit 3 Landeplätzen.;-)
Wie geht es euch?
Seid ihr wieder gesund?
Liebe Grüße 🙂
Ein Lob an den Gärtnergatten! Gut gemacht!!!
Und die Schaukelinhaberin wird ihren Spaß daran haben, wenn die Gäste in Scharen kommen!
Danke der Nachfrage! Wir sind den Schnupfen los (also jeder von uns seinen eigenen), aber der Husten will bei uns beiden einfach nicht weg gehen!!!! Sitzt bombenfest auf den Bronchien…..
LG
AnDi
Oh, ihr habt es schon mit Brustwickel versucht?
Gute Besserung
Brustwickel? Hm, haben wir noch nicht probiert! Dabei erinnern wir uns, dass in unserer Kindheit sowas echt ein Thema war! Sollten wir mal austesten!
Danke für die gute Besserungswünsche!
LG
AnDi
🙂
Heute 17° und definitiv noch zu warm für Gäste 😉 …
aber wenn es dann soweit ist, werden sie dir viel Freude bereiten.
Sonnige Nachmittagsgrüsse
Uschi ❤
Ja, ich freue mich immer sehr über sie.
Das Schöne ist, ich kann das Vogelhäuschen auch aus der Badewanne sehen und die Tiere beobachten.
Liebe Grüße zu dir, ist heute Enkeltag?:-)
Ja, gestern war wieder Enkel-Tag/Abend und super schön.
Es ist schon interessant, was ein 12 jähriger so zu erzählen hat vom schulischen Alltag
und wie es in einer Klosterschule doch etwas anders zugeht, wie in den normalen Realschulen.
Du hast schon einen tollen Blick aus deiner Wanne 😉
Liebe Grüsse in den Nachmittag
Uschi ❤
Wie kommst du jetzt auf meine Wanne.
Klosterschule, darüber wüsste ich gern mehr.
Liebe Grüße
Na wie wohl ? *lach…
weil du doch von deinem Ausblick auf das Vogelhäuschen schriebst 😉
Zu der Klosterschule müsste ich dir mal privat schreiben, denn das würde den Rahmen hier sprengen.
Liebes Grüßle zurück ❤
Ah…
Wenn du dazu mal Zeit findest, das würde mich interessieren.:-)
Mach ich doch gerne 😉
❤
Da war meine Vogelbande sehr penetrant und hat ein kleines bescheidenes Zubrot zur Insektenmahlzeit eingefordert. Aber dafür muss ich nun absolut nicht mehr auf die Gäste warten. Sei erscheinen jeden Tag sehr pünktlich und ich habe meine Freude an ihnen 😉
Liebe Grüße von der Silberdistel
Und so viel Freude liegt darin.
Kennst du noch das alte Lied von Adamo, indem er die freundliche Dame besingt, welche die Spatzen füttert?
Viel Freude an den Vögeln wünsche ich dir, sie sind es wert.
Liebe Grüße zu dir.
Oh ja, das Lied wird mir jetzt bestimmt den ganzen Abend im Kopf herumschwirren 😀
Dankeschön, ich genieße die kleinen Federbälle immer richtig 🙂
Liebe Grüße zurück
Weißt du noch wie es begann?
Nur damit ich mitsingen kann.:-)
Nein, das wusste ich auch nicht mehr, aber die Melodie war sofort wieder da. Aber ich habe eben mal schnell geschaut – http://www.youtube.com/watch?v=vlddAotNGn0
Die kommen bald. Habe mein Vogelhaus auch schon draußen. Aber auch noch keinen Besuch.
Dir noch einen schönen Tag. L.G.
Du hast bestimmt schon Futter drin.;-)
Ich denke ab Sonntag mache ich das auch.
Liebe Grüße