War auf einer Foodmesse gerade noch, Außendienst, mit Fräulein Schneefeld und unserem Minijobber. Eis? Nein. Aber z.B. Essig mit Honiggeschmack, oder Schokolade + Wein. Eine Hirschkalbbratwurst gab es auch. Für den Minijobber.
Gelesen. Und ich werde es nochmal lesen und mir Gedanken machen. Auf den ersten Blick wieder ein Beispiel für die grassierende Verödung vieler Innenstädte. Es läuft etwas falsch, ganz gehörig falsch.
Da fällt mir doch gleich ein Gedicht von Peter Paul Althaus ein:
In der Traumstadt ist ein Lächeln stehn geblieben;
niemand weiß, wem es gehört.
Und ein Polizist hat es schon dreimal aufgeschrieben,
weil es den Verkehr, dort wo es stehn geblieben, stört.
Und das Lächeln weiß auch nicht, wem es gegolten;
immer müder lächelnd steht es da,
kaum beachtet und gescholten
und geschupst und weggedrängt, wenn ja.
Langsam schleicht es sich von hinnen;
doch auf einmal wird es licht verklärt;
und dann geht es ganz nach innen –
und du weißt, wem es gegolten und gehört.
Ah, nein, wir backen wirklich Morgen.
Und, ja, natürlich gibt es einen Post davon.
Meine Schwiegermutter weigert sich aber, das genaue Rezept preiszugeben.
Hier liest sie heute nicht.
Wenn du das genaue Rezept möchtest, reden wir später mal per Mail.;-)
P.S. Psssssst. 😀
Hihi, nein, ich meinte, nicht das du dann beim Stollenpost was verrätst.
Den liest die Frau Schwiegermama dann.:-)
Sie ist eine Liebe, aber Bäckertochter und hat immer noch Angst vor der Konkurrenz 😉
Eigentlich süß.:-)
Hab mein’s gerad dem Bildschirn geschenkt, als ich hier vom Lächeln las! Verteilt sich das meinige nun hoffentlich weltweit? 🙄
Lächelnde Abendgrüße von der Silberdistel 😀
Ein doppelt glückliches Wochenende, aber das hat die Welt jetzt Dir und Deiner Antwort zu verdanken, denn die Silberdistel lächelt schon wieder 😉
LG und einen Abend voller Lächeln 🙂
Burma / Myanmar – mein schönster Urlaub, weil die Menschen dort tatsächlich herzlich und freundlich sind.
Lächeln gehört dort zur vom Buddhismus (noch) total geprägten Lebensweise und dient zur Erreichung und Vermittlung von Karma und Lebensfreude. => Bei aller ÖKONOMISCHEN Armut stets positiv gestimmt…
Irgendwo scheint das hier verloren gegangen zu sein.
Oder vielleicht ist es auch so, das Streben nach immer mehr lässt wenig Luft zum Atmen. Ich grüße freundlich.
wahrer Buddhismus argumentiert, dass das Klammern an weltliche Güter / Besitz nicht weiter bringt, im Gegenteil.
Außerdem ein unwahrscheinlicher Respekt vor jeder Form von Leben…
Wo, wo, wo kann ich hinschenken …?? 😀
Bei mir waren Sie schon.:-)
Ja, wo sind sie alle denn … 🙂
🙂
…denn es kommt dann immer zu dir zurück. 🙂
ok, meistens. *lächel*
Jawoll:-)
„Beginne den Tag mit einem Lächeln. Dann hast du es hinter dir.“
Schickte mir die Grosse letzte Woche auf Whatsapp. 😀
Diese Kinder, tststs, 😉
Liebe Grüße
Diese *Ansteckung* ist mir die Liebste.
😉
Genau 🙂
Gerade im Spiegel sah ich einen. Und nun?
Nur wenigen ist es vergönnt, so mit sich im Reinen zu sein;-)
Was hätten Sie heute für ein Eis lieber Herr Hund?
War auf einer Foodmesse gerade noch, Außendienst, mit Fräulein Schneefeld und unserem Minijobber. Eis? Nein. Aber z.B. Essig mit Honiggeschmack, oder Schokolade + Wein. Eine Hirschkalbbratwurst gab es auch. Für den Minijobber.
Lieber Herr Hund, gut dass Sie da sind.
Eilen Sie zu Herrn Ärmels heutigem Artikel und klicken Sie darin recherchieren an.
Bitte.
Gelesen. Und ich werde es nochmal lesen und mir Gedanken machen. Auf den ersten Blick wieder ein Beispiel für die grassierende Verödung vieler Innenstädte. Es läuft etwas falsch, ganz gehörig falsch.
Auch den Link zum Bücherhaus und Herrn Jansen.
Oh, den müssten Sie als Sponsor gewinnen..
Da fällt mir doch gleich ein Gedicht von Peter Paul Althaus ein:
In der Traumstadt ist ein Lächeln stehn geblieben;
niemand weiß, wem es gehört.
Und ein Polizist hat es schon dreimal aufgeschrieben,
weil es den Verkehr, dort wo es stehn geblieben, stört.
Und das Lächeln weiß auch nicht, wem es gegolten;
immer müder lächelnd steht es da,
kaum beachtet und gescholten
und geschupst und weggedrängt, wenn ja.
Langsam schleicht es sich von hinnen;
doch auf einmal wird es licht verklärt;
und dann geht es ganz nach innen –
und du weißt, wem es gegolten und gehört.
Liebe Grüße
Gerd
Du machst mir den Abend noch schöner, 🙂
Morgen backen wir Stollen!
Liebe Grüße
Ute
mit Rezept ?
Pardon, ich stehe auf dem Schlauch.
Welches Rezept?
Vom Stollen. Oder ist „Stollen backen“ eine Redensart ?
Auf jeden Fall schicke ich ein großes Lächeln .
Ah, nein, wir backen wirklich Morgen.
Und, ja, natürlich gibt es einen Post davon.
Meine Schwiegermutter weigert sich aber, das genaue Rezept preiszugeben.
Hier liest sie heute nicht.
Wenn du das genaue Rezept möchtest, reden wir später mal per Mail.;-)
P.S. Psssssst. 😀
Pssst ! Wir sind ja eh unter uns 😀
Hihi, nein, ich meinte, nicht das du dann beim Stollenpost was verrätst.
Den liest die Frau Schwiegermama dann.:-)
Sie ist eine Liebe, aber Bäckertochter und hat immer noch Angst vor der Konkurrenz 😉
Eigentlich süß.:-)
Aha, verstehe 🙂 Ja, das ist wirklich süß ! Da gibt es aber sicher auch eine Menge interessanter Rezepte
Oh, eines der Besten ist Mandelkuchen.
For eyes only. 😉
*schmatz*
Das geht wirklich!
Ja.:-)
Hab mein’s gerad dem Bildschirn geschenkt, als ich hier vom Lächeln las! Verteilt sich das meinige nun hoffentlich weltweit? 🙄
Lächelnde Abendgrüße von der Silberdistel 😀
Ganz sicher.
Die Welt hat dir ein glückliches Wochenende zu verdanken.:-D
Ein doppelt glückliches Wochenende, aber das hat die Welt jetzt Dir und Deiner Antwort zu verdanken, denn die Silberdistel lächelt schon wieder 😉
LG und einen Abend voller Lächeln 🙂
Ein schöner Abschluss des Tages.:-)
Wunderbar! Wenn dies nur alle beherzigen würden….
LG
AnDi
Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
Lächel mal wieder…
Und ich komme mitten in der Nacht und schenk dir ein LÄCHELN mit ❤
Schönes Wochenende meine Liebe,
ich war heute süchtig 😉
Bin noch wach und wünsche ebenso gute Nacht liebe Uschi.<3
Und, du warst bestimmt tüchtig oder wirklich süchtig?;-)
Richtig süchtig und schreibe grad ’nen Blog drüber…der Wahnsinn einer TV-Serie !!!
Danke dir und auch ein gutes Nächtle für dich Liebes ❤
🙂
Sehr gut 🙂 🙂 🙂
Dankeschön, Guten Morgen
Burma / Myanmar – mein schönster Urlaub, weil die Menschen dort tatsächlich herzlich und freundlich sind.
Lächeln gehört dort zur vom Buddhismus (noch) total geprägten Lebensweise und dient zur Erreichung und Vermittlung von Karma und Lebensfreude. => Bei aller ÖKONOMISCHEN Armut stets positiv gestimmt…
Irgendwo scheint das hier verloren gegangen zu sein.
Oder vielleicht ist es auch so, das Streben nach immer mehr lässt wenig Luft zum Atmen. Ich grüße freundlich.
Irgendwo scheint das hier verloren gegangen zu sein.
Oder vielleicht ist es auch so, das Streben nach immer mehr lässt wenig Luft zum Atmen.
wahrer Buddhismus argumentiert, dass das Klammern an weltliche Güter / Besitz nicht weiter bringt, im Gegenteil.
Außerdem ein unwahrscheinlicher Respekt vor jeder Form von Leben…
Dann sagt er Wahres.
https://docs.google.com/file/d/0ByyFINCNgZoHcUZJWkYyN1lnOGc/edit?usp=docslist_api
tja, wir im Westen sind Sklaven des Geldes geworden…
Nicht alle. Zum Glück.
ich weiss, dir eine gute Zeit.
Dir auch.:-)