…die Liebe bleibt.
Nein, keine Angst, es kommt kein Artikel über Heinz Rudolf Kunze.
Mir gefällt nur diese Liedzeile sehr.
Das dem in meinem Leben wirklich so ist, hat mein Blog mir in den letzten Monaten gezeigt.
Und damit hat er für mich seinen Sinn erfüllt.
Mein Blog ist mein erster Kontakt mit dem Internet, der über – sehr sporadische – online Bestellungen hinausgeht.
Und so bin ich hinein geschlittert in die Bloggerwelt und dabei dem einen oder anderen auf die Füße getreten bzw.um den Hals gefallen. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.
Mir ist nur Gutes entgegengebracht worden und dafür danke ich.
Nun verhalte ich mich hier nicht anders als in der realen Welt und in der zählt für mich der Chefarzt nicht mehr und nicht weniger als der Busfahrer, beiden sind Menschenleben anvertraut.
Wenn sie ihren Job gut machen, haben sie für mich den gleichen ideellen Wert.
Die Qualifikation ihrer Tätigkeit ist eine andere Sache und wird zur Genüge in finanzieller Hinsicht gewürdigt.
Demzufolge gilt mein Interesse auch den verschiedensten Blogs.
Intelektuelle, Schriftsteller sind mir lieb wie es mir die Blümchenblogs sind.
Ich bin selber einer.
Und damit komme ich wieder zur Liebe und der Zeit zurück.
Meiner Liebe zum Garten – der Spaziergang am 1.Mai war der erste Post, den ich bewusst gestaltet habe.
Danach fiel mir so viel mir Wertes in’s Auge, dass mein Blog nach einem reichlichen halben Jahr zu 80% gefüllt ist.
Und nein, ich werde ihn nicht in einen Premiumblog umwandeln.
Wenn er voll ist werde ich ihn beenden.
Inzwischen folgen mir 160 Menschen, oha!
Danke.
Ein wenig verliere ich den Überblick und so hat es auch eine sortierende Wirkung diesen Blog zu schließen.
Denn, dass es weitergeht ist für mich klar.
Ob in genau dieser Form oder anders oder ähnlich…ich habe Zeit zu entscheiden.
20 % Zeit sind doch mal eine klare Ansage, nicht wahr.
Und so komme ich von der Liebe auf die Zeit und die steht mir heute in größerem Umfang zu Verfügung – Feiertag.
Nur in Sachsen gibt es ihn noch den Buß – und Bettag.
Dafür zahlen wir 0,5 % mehr in die Pflegeversicherung ein.
Mir scheint, ein wichtiger Tag, der hier gestrichen wurde.
Mit dem Wegfallen schwindet oft die Erinnerung, was in diesem Fall sehr bedauerlich ist.
Der Buß – und Bettag wurde im Laufe der Geschichte aus aktuellem Anlass ausgerufen, um im Fall von Notständen und Gefahren die Bevölkerung durch Gebete und Buße (die ich mit Einsicht gleich setze) zur Umkehr und zur inneren Einkehr aufzurufen.
Schon seit Ende des 19.Jahrhunderts scheinen die Notstände nachgelassen zu haben, denn seit dem wird der Tag 1 x pro Jahr abgehalten und dies am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, welcher der letzte Sonntag im Kirchenjahr ist und damit liegt der Buß – und Bettag 11 Tage vor dem ersten Adventssonntag.
Zu mindestens bis 1994.
Im vereinigten Deutschland gibt es selbstredend keine Notstände mehr, außer, na ja, in Sachsen.
Und somit habe ich mit meinen sächsischen Mitbürgern heute frei und denke darüber nach wie wir gemeinsam die nichtvorhandenen Notstände beräumen.
Danke, dass all ihr anderen die notwendigen Mittel dafür verdient. Mittel, die eventuell gar nicht notwendig wären, hielten wir an manchen Tagen innere Einkehr und überlegten, was mit uns am Ende unseres Lebens oder auch früher, im Falle eines Unfalls, geschehen soll. Und überlegten wir weiter, wie wir den Menschen, die uns das haben werden lassen, was wir sind, mit Respekt begegnen. Der wiederum für mich bedeutet, ja, ich sorge für dich Mutter oder/und Vater, wenn du das nicht mehr kannst.
Soweit ich kann und noch ein kleines Stückchen weiter.
Und würde die Gesellschaft und ihre Ordnung uns auch noch dabei beratend und helfend zur Seite stehen, ach, auf was mich 0,5 % doch alles bringen.
Und nun gar 80%.
Danke, dass ihr meinen 80% Blog dahin gebracht habt wo er jetzt ist.
Egal wohin die Zeit mich treibt, die Liebe bleibt.
Danke an euch.
Liebe Arabella,
ungefähr fünfzehn oder vielleicht auch hundertachtunddreißig Aspekte gibt und gäbe es in deinen Morgengedanken, an die ich anknüpfen und den Grundstock für ein schönes Netz legen könnte. Manches davon weißt du bereits, anderes fällt mitten in persönliche Gedanken oder aktuelle familiäre Begebenheiten.
Schlussendlich sage ich nur – und ich weiß, du verstehst das in seiner Ganzheit: Ich folge dir überall hin ❤
Etwas so Schönes, herzlich Gutes hat mir lange keiner gesagt.
Danke dir meine liebe Marga
❤ ❤ ❤
❤
Guten Morgen Arabella,
Ich habe Dich ja gerade erst gefunden. Und doch ist es schon so, dass ich Deinen Gedanken gern folge. Es ist jeden Tag ein Innehalten für mich, ein Denkanstoß. Und meist auch ein Lächeln. Danke dafür.
Das verschenkte Lächeln hole ich mir bei dir nur zu gern zurück. 🙂
Und schon ist es da 🙂
Ist das nicht schön. 😉
Und wie!
Mach weiter, weil wir Menschen wie Dich brauchen.
Liebe Grüße
gerd
Ich danke herzlich. Ja mache ich und grüße dich ganz lieb. Ute
Ein feines Manifest zum Buß- und Bettag und überhaupt
Und klar musst du weitermachen!
Herzliche Grüße vom Lu
Dankeschön lieber Lu, was würde ich ohne dich anfangen. ..:-)
Guten Morgen liebe Frau Arabella.
Nachvollziehbare Gedanken haben Sie ausgebreitet. Sie wollen sich mehr an die Seite stellen.
Ich wüsste nun gar zu gerne, wie Sie weiter verfahren werden.
Dies schon deshalb, weil die Füllung des Freiraums meines Blogs auch bald die Oberkante erreichen wird.
Na ich bin mal gespannt. Jetzt wünsche ich Ihnen erstmal einen angenehmen Feiertag und sende novemberdämmrige Morgengrüsse aus dem herbstlichen Bembelland, Ihr Herr Ärmel
Lieber Herr Ärmel,
160 Menschen, ich freue mich über jeden.
Aber nicht jeder liest ja auch und ich kann so viele gar nicht entsprechend würdigen.
Somit ist ein Schließen des Bloges, wenn er gefüllt ist, eine gute Lösung. Und ich kränke niemanden.
Ihnen kann ich‘ s ja sagen.
Es gibt schon einen neuen Blog ;-), den ich dann rechtzeitig bekannt gebe.
Über alle lieben Blogger Freunde die mir dahin folgen freue ich mich natürlich.
Der erste „Rausch“ des neuen Mediums ist verflogen;-) und so werde ich mir treu bleiben und in gewohnter Weise weiter meine Blümchen und Gedanken posten, nur nicht in diesem überschwenglichen Umfang.
Feiertagsruhige Grüße, Ihre Arabella
P.S. Die Frau Schwiegermutter hat heute Backtag.:-D 😀 😀
Ja, so in etwa hatte ich Sie auch verstanden…
PS: Sie wissen, wie man ein Feuerchen am Glühen hält 😉
30 Ehejahre 😀 😀 😀
ein würdiger buß- und betartikel, den du da ins www sendest 🙂 und ich wäre auch nicht mehr ganz, würde dein blog nicht in einen anderen münden 🙂
einen langsamen und liebevollen tag wünsche ich dir!
Vielen lieben Dank, der Blog hat mir so viel Schönes geschenkt, u.a. dich.
Liebe Grüße in einen schönen Tag meine liebe Kerstin
ach du bist lieb ❤
Die Zeit der Umkehr ist auch vor Weihnachten wichtig nicht nur vor Ostern. Ich bin Bloggerin mit Leidenschaft und auch ich finde, dass der Hausmeister in einer Schule genauso wichtig ist wie die Schuldirektorin und vielleicht sogar noch wichtiger. Ich bin Vertretungslehrerin in England. Meine Ansichten ueber den Menschen und seine Wichtigkeit im Leben haben sich im mittleren Lebensalter schlagartig geaendert.
Deinen Blog lese ich auch sehr gern.
Umkehr, Einkehr finde ich sollten unabhängig von Feiertagen regelmäßig gewürdigt werden. Dabei kommt mir zu Gute – dieses Gleichheitsempfinden wohnt immer schon in mir.
Liebe Grüße an dich.
Danke an Dich liebe Arabella 🙂 ❤ ❤
Na, ich danke euch beiden, Ihr seid mir sehr lieb. 🙂
Du uns auch 🙂
Ein Glück, dass es Blogs gibt.:-)
🙂
Erst einmal genieße Deinen freien Arbeitstag. Dann danke für die Inspirationen in Deinem Blog, für mich ist wirklich das Wichtigste, dass jeder seinen eigenen Stil verwirklicht, ein Stück von ihm im Blog erkennbar wird, das ist mir das Wertvollste und da hole ich mir auch das meiste raus. Dein Rebloggen hat mir schon sehr wichtige Dinge offenbart, die ich sonst so nicht erfahren hätte. Also ich hoffe, Du machst weiter Arabella, wenn die 20% voll sind, ich zähle auf Dich. Liebe Grüße Marlies
Genau so sehe ich das auch und freue mich über deine lieben Worte. Dankeschön.
Du meinst bestimmt das Rebloggen des Elefantenartikels von Martina, die ich sehr schätze.
So viele Menschen mit guten, klaren Werten und Wissen sind mir hier begegnet, die gebe ich natürlich nicht mehr her.:-)
Liebe Grüße zu dir.
Ich bin gespannt! Was wäre das Leben ohne eine Veränderung ab und zu…. Sei herzlich gegrüßt!
Keine einschneidende Veränderung, ich bin ja ziemlich bodenständig;-)
Einen lieben durch den Nebel Blick zu dir.
Wow, 80% in der kurzen Zeit. Mir ist es in knapp zwei Jahren noch nicht mal gelungen 20% meines Speichers zu füllen. Vielleichts liegt’s an deiner Bildergröße? Es gibt ein simples Programm (Slideshowwizzard), mit dem man die Größe eines Bildes ganz leicht reduzieren kann.
Und, wie auch immer, ich bin gespannt auf den „Neuanfang“. 🙂
Liebe Grüße,
Eva
Lieben Dank für deinen Rat, ich bin doch ein Androidblogger 😉 , da geht manches Programm nicht.
Irgendwie bin ich recht zufrieden wie es ist und schaue erwartungsfroh in’s neue Jahr.
Liebe Grüße zu dir
Liebe Arabella, ich habe ja nun immer frei, aber was die 80% betrifft, hat meine Vorkommentarin einen guten Tipp gegeben. alles Gute, Klaus
Schönen Feiertag! Ist fast schon ein Alleinstellungsmerkmal für Sachsen. .-))) Was mich aber nicht davon abgehalten hat, heute auch arbeiten zu gehen. Wie das halt in manchen Branchen so ist.
LG, Eberhard
Manche müssen immer ran. Wenigstens bekommst du heute hoffentlich Feiertagszuschlag.
Dann wünsche ich dir einen erfolgreichen Arbeitstag und grüße dich lieb
Den Zuschlag gibt’s. 🙂
LG, Eberhard
Ein Glück:-)
Die Wärme, die dein Foto in diesem Beitrag ausstrahlt, die strahlst auch du aus liebe Arabella und da ist es kein Wunder, dass man(n) und Frau dich mag ❤
Ich freue mich über diese positive Nachricht sehr, dass du weiter bloggst und nicht immer konnte ich sagen bei Internetbekanntschaften, sie waren ein Gewinn.
DU BIST ES ABER DEFINITIV !!!
Heute nur ein kurzer Besuch in der Blogwelt, denn der Enkel wartet schon.
Liebe Grüsse und noch einen erholsamen Feiertag
Uschi ❤
Wie schön, das es dir gefällt.
Der Garten liegt so ruhig und friedlich im November und auch das Licht ist so warm.
Schön dass du das alles gesehen hast.
Mir sind deine Nachrichten immer ein Stück Wärme.
Liebe Grüße an dich und einen fröhlichen Enkeltag.:-)
Liebe Arabella,
da schließe ich mich dem werten Herrn Ärmel an, und bin gespannt wie’s weiter geht. Vor allem, weil ich dann auch im nächsten weiter folgen werde.
Die Altenhainer Weißbiermeile wartet doch auf mich und wir könnten uns verabreden 😉
Du trinkst Bier, ich laufe… So war das doch, oder?
Liebe Grüße Silvia
Genau so war das.
Du musst auch nicht alleine laufen, der Gärtnergatte ist bei uns und sicher auch die Schaukelinhaberin und die Altenhainer mit ihrem guten Kuchen sowieso.
Und danke meine Lillifee, ein Blog ohne dich, wäre wie ein Regenbogen ohne lila:-)
Hach, meine Blumenfee! Du bist so lieb. Dankeschön:-)
🙂
Und ohne Dich, wie ein Garten ohne Blumen :-*
Hach, Hach, Hach<3
Ich rechne gerade fieberhaft nach, wieviele Kekse in 20% Restzeit wohl passen.
Wir Hunde tollen ja so gerne. Und Ihr Garten, die vielen Düfte und Farben und was durchs offene Küchenfenster auch immer so alles herüberseht an Verlockungen und dabei noch das Immer Sinnhaft-Musische dem Teil in mir zusprechend, der den Herrn ausmacht, das alles wäre Grund genug für mich, ginge das, mir ein paar Bretter zu schnappen und in Ihrem Blog mir -sozusagen- eine Zweithundehütte zu basteln…….da ich sowieso regelmäßig und gerne schon bei Ihnen verweile.
Und mir in beruhigender Regelmäßigkeit die Schönheit Ihrer Worte schenken.
Und nun mit Bart auch noch wild- verwegen…:-D
Ich danke herzlichst, Ihre AraBELLa
Der ist mittlerweile von dannen……
….so glatt gehen Marcel, Tischer und ich heute zu einer Lesung, Katzengeschichten werden erzählt. Vielleicht wird’s lustig, auch wenn da einer murrt, „Schon wieder Texte?“….mal sehen.
Freundlichst
Ihr Herr Hund
Tischer murrt nicht, er ist selig.
Um so viel Großstadtkultur bin ich manchmal schon neidisch.
Hier sagen die Katzen dafür Gute Nacht. 🙂
Viel Vergnügen.
Ach, liebe Arabella, ich brauche gar keinen Buß- oder Bettag um zu sagen, wie es mich freut dir in den Tiefen des Internet begegnet zu sein.Einem so vielseitigen und warmherzigen Menschen mit Freude an Pflanzen und gutem Essen und Liebe für die Menschheit- was ja nicht immer ganz einfach ist 🙂 Und so viel diplomatischer als ich … !! Obendrein sind mir über deinen blog auch ein paar andere interessante, liebenswerte Menschen untergekommen
Ich hoffe sehr auch deinen neuen blog kennenzulernen und werde diesem auch sehr gerne folgen.
Bussi ❤
PS: woher weißt du, wieviel Platz noch frei ist ?
PPS: So ein Harmonie ausstrahlendes Foto, wunderschön. Wahrheinlich ist euer Garten auch im Winter sehenswert und ich hoffe auf weitere Gartenspaziergänge .
Liebes Sternchen,
ein leerer Krug füllt sich leicht. Und ich war ja Internet leer und so strahle ich hier durch den Blog und treffe auf Leuchtendes wie dich.
Jawoll, der Garten ist auch im Winter schön, ich zeige ihn dir gern.
Wenn du in deinem Blog ganz unten Seitenadmin anklickst, findest du unter anderem die Anzahl der verbrauchten Byt.
Herzlich grüße ich dich und bedanke mich lieb. ❤
Ah ja, danke, wieder ein Schrittchen näher auf dem Weg zu WordPresskenntnissen 🙂
Hoffentlich schneit es in diesem Winter heftig damit sich dein Garten in ganzer Pracht zeigen kann !
Also der Vergleich mit einem leeren Krug passt, finde ich, gar nicht zu dir ! Das Strahlen viel eher ….
Ganz liebe Grüße
Vor 2 Jahren hätten wir so viel Schnee, dass das Terrassendach freigeschippt werden musste, damit es nicht bricht.
Der Sohn konnte dann vom Dach direkt auf die Wiese laufen. Die Bilder waren zum träumen schön.
Voriges Jahr war es sehr mild, schauen wir was kommt.
Einen schönen Abend für dich:-)
Guten Abend, liebe Schönmenschenfrau,
wie hätte denn ein Premiumblog ausgesehen?
Schöne Aussichten jedenfalls hier 🙂
Auch nicht anders 😀 😀 :-D, nur mit dazu gekauften Byt.
So ein schönes Wort für mich!!!
Lieben, herzlichen Dank<3
Liebe Arabella,
jetzt hast Du mich überrascht, denn ich habe seit August 2012 bis heute erst 20% meines Speicherplatzes belegt und poste ja jeden Tag ein Gedicht mit Foto und ein Musikstück.
Vermutlich sind Deine schönen großformatigen Fotostrecken die Byträuber. Zumindest hast Du vor, einen neuen Blog zu eröffnen, auf den auch ich mich schon sehr freue und bitte schließe diesen nicht, denn ich z.B. stöbere immer wieder gerne in alten Veröffentlichungen herum.
Wie gern wir alle hier bei Dir zu Besuch sind und waren, konntest Du an den herzlichen Kommentaren sehen und die Schar Deiner Liebhaber und -innen wird Dir weiterhin treu sein.
Habe Dank für all Deine bisherige Mühe und es sind ja noch 20% und dann fangen wir mit 100 wieder an -:)))
Herzliche Abendgrüße von mir an Dich
Deine Karin
PS: Bei mir war früher der Buß- und Bettag, als er noch arbeitsfrei war, ein Buß- und Knettag , dann habe ich der Weihnachtsplätzchen gebacken.
Liebe Karin, sicher sind es die Fotos, aber das ist es ja, was mich zum Bloggen gebracht hat.
Und daran habe ich Freude, die dann zu spüren ist.
Was sind schon Byts 😀 😀 😀
Natürlich kannst du auch hier weiter spazieren gehen, genau wie ich.
Der Besuch bei deinem Enkelchen hat dir sicher viel Freude gebracht.
Geht es allen gut?
Gebacken haben wir am vergangenen Wochenende Stollen, die Plätzchen müssen noch ein wenig warten.
Für deine so lieben Worte danke ich dir herzlich und wünsche dir einen angenehmen Abend.<3
Liebe Arabella,
es kommt ein neuer Blog, dann ist alles gut und Du hast mein Einverständnis. 😉
Liebe Grüße
Katrin
Liebes Fellmonsterchen, wenn du als Weltherrscherin das sagst, machen wir das so.
Liebe Grüße zu dir.
Ich muss Dir einfach folgen, wo immer Du hingehst 😉 Ansonsten würde ich um so viele interessante neue Erkenntnisse kommen und vor allem auch um so viele tolle lukullische Genüsse 😉 Also, ich bin gern dabei, wenn ich darf.
Es wurde hier in den Kommentaren schon mehrmals darauf hingewiesen. Ich denke auch, dass Deine Bildergröße das Problem ist. Es gibt auch Bildbearbeitungsprogramme für Android, mit denen Du die Bilder quasi verkleinern kannst, ohne dass sie als Winzlinge in Deinem Blog erscheinen. Ich blogge seit 2011 und bei mir gibt es eine Unmenge von Bildern zu sehen und trotzdem ist mein Blog immer noch nicht voll.
Liebe Grüße von der Silberdistel
Liebe Silberdistel,
ein neuer Blog ohne dich- undenkbar.:-D
Noch ist ja Zeit genug in diesem.
Ich denke für dieses Jahr hält er.
Mir sind aber eben die gut zu erkennenden Fotos lieb.
Für deinen Tipp bedanke ich mich und werde mich in einer ruhigen Minute mit der Bild Bearbeitung auseinandersetzen.
Technik und ich sind nicht sehr eng miteinander;-).
Vielen lieben Dank für deine herzlichen Worte. Darauf stoßen wir mit einem Schokomuffin an, oder! ?:-D
Au ja, hoffentlich werden wir nicht zu sehr beschwipst davon 😉 😀
Liebe Grüße und ich freue mich schon jetzt, dabei sein zu dürfen, wenn Du eine neue Tür öffnest ❤
Schokoladenrausch ist ja wohl eindeutig der beste Rausch, den man haben kann…:-D 😀 😀
Ja, Kopfschmerzen kann man danach wohl so gut wie ausschließen 😀
🙂
Natürlich folge auch ich dir! Wie könnt ich ohne dich?
Du bist doch eine aufmerksame Person mit feinem Witz und Tiefsinn und solche gibt es nicht allzuviele. Mach weiter so. Reduzierter, ruhiger vielleicht, aber im Kern nicht verändert.
Lieben Gruß
Reni
Dafür danke ich dir und bis es soweit ist machen wir uns eine schöne Zeit.:-)
Liebe Grüße in einen schönen Tag.
Schön, Schön 😀
Dir auch einen schönen Tag und eine schöne Zeit 😉
🙂
Auch ich habe deinen Blog sehr gerne gelesen und 20 % sind ja noch frei. Freu mich auf den nächsten Blog. Liebe Grüße und auch Danke dafür. Kerstin
🙂 🙂 🙂
Jawoll, dann geht es weiter…
Toller Blog von dir. Du hast deine Gedanken in wahre Worte gefasst. Mach weiter so. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Dankeschön, für die lieben Worte und den Besuch.:-)
Ich wünsche einen schönen Abend.
Das was du über deine Blogerfahrung schreibst ist genau das, was ich auch erlebt habe 😀 und ich finde es wundervoll das Internet auf diese Weise zu nutzen.
Danke dir für’s Liebe teilen. Das macht die Welt ein bisschen schöner
Das finde ich auch.:-)
Liebe Arabella-aaa,
hörst du es, mein Uuuuh-Geräusch. Es passt perfekt zu meinen Seufzern.
Ich kaufte mir letzte Woche eine Schaufel, eine Harke und legte mit dazu noch so eine Art „Gartengöttergatte mit Phantomschnurrbart“ zu – du verstehst… für die groben Gartenbuddelarbeiten. Ein Platz für den Laptop mit direktem Zugang zu deinem „Blümchen-Blog“ ist geistig bereits im Garten angelegt. JETZT schreibst du von 20 % und einem möglichen Ende – das kannst du nicht machen!
Vor Schreck habe ich mir mein Dressing für den Salat über Kopf gekippt. Ich könnte jetzt auch durchdrehen. So was passiert ja auch immer wieder. Was soll ich bitte mit jenem „Mr.Gärtnergöttergatten“, wenn ich deinen Wissensspuren nicht mehr folgen kann? Wie soll ich ihm erklären, was es im Garten wie und wann zu tun gibt? Was mache ich jetzt bitte mit meinem verblühten Löwenzahnsamen? Wie bedecke ich jetzt eine ganze Steinmauer mit Ablegern im Frühjahr? Ich laufe hier in karierter Weihnachtshose umher. Auf der schimmernden Sommersprossenstirn klebt mein Dressing. Seerosenblätter waren in meinem Garten geplant, auf denen sollte ein grüner Frosch herumspringen.
Und eben, das liebe Teilen, dein herzwärmendes Rebloggen, und….Du , dein Licht, das in die dunkelsten Winkel leuchtet, Ich kann gar nicht alle Teile auf einmal ins Auge fassen, ….Das Blau des Himmels mit den vielen Sternen, die Schaukel samt Inhaberin, der Duft des Rosmarins, hölzerne Stapel in Perfektion, die gütige Pflege der Zwiebeln, neben dir in der Küche stehend, Berichte über Parfüm, das hier noch immer in der Luft hängt. Liebe hegend, Hoffnung prägend, dich im Herzen deines Wesens erlebend, in deinem Ich. Und all die schönen Worte….mit dir grinsend durch den Garten entlangschlendernd. Ich weiß ja, Amouren haben unterschiedliche Laufzeiten. Du bist Leuchtturm, Lichtblick – ich hänge regelrecht an dir und deinem Blog. Das ist ein Cliffhanger (Kehrtwende im Film). Du willst die Spannung erhöhen. Gib es zu! Das Ende deines Blogs wirkte sich auf meinen „Garten“(Herz) wie hundert Tage Trockenheit aus. Ich hönnte hier über den ganzen Rand der Seite schreiben….
Regenbogen leuchten, wenn die Sonne und der Regen sich berühren. Bliebt die Erde stehen, wenn die Regenbogen leuchten und die Herzen jenseits von Wind und Wolken gehen. Und das Dunkle ist gebrochen, wenn die Regenbogen leuchten. Und das Nasse ist nur schön. Eiiiiin Sonnenstrahl und er verwandelt dich. …Wenn die Regenbogen leuchten….
Du bist so ein Sonnenstrahl, dein Blog ist so ein Regenbogen, singe ich dir zu. .
Voll ist voll. Kein Grund zum traurig sein.:-)
1. Es sind noch 20 % Platz.:-)
2. Der Blog bleibt offen, du kannst ihn besuchen, wann immer du willst.:-)
3. Es wird einen neuen Blog geben, der dich freudiger begrüssen wird.:-)
So liebe Worte von die, ich danke.
Die lese ich heute Abend nochmal.
Herzeliges
Eindrückliche ethische Gedanken zum Buss- und Bettag, der leider auch in der Schweiz seine Bedeutung ganz verloren hat. Wer stellt sich denn in der heutigen Zeit noch der Busse?
Die Moral verkümmert heutzutage in der Politik und Gesellschaft.
Ich wünsche dir eine ruhige Adventszeit. Ernst
Leider tuen das zu wenig Menschen und dann auch noch die falschen.
Dir lieber Ernst wünsche ich eine besinnliche Adventszeit.
so ist es…
danke