Guten Morgen lieber Gerd, wie Recht du damit hast.
Den für heute geplanten Post über den herbstlichen Garten habe ich aus Versehen gelöschte. 😦
Er war schön und ist vergangen…
Ich schreibe ihn neu 😉
Liebe Grüße in einen schönen Tag, Ute
Womit du zweifellos recht hast, doch bestehen wir gottlob noch immer hundert Prozent aus Fleisch, Blut und Knochen (mal von künstlichen Hüftgelenken usw abgesehen) und sind eben keine unnatürlichen Roboter…
„Schön, dass du mich ansiehst“, oder manchmal auch“komm her zu mir Geselle, hier findest deine Ruh“,dann ist er wieder eifersüchtig auf die benachbarte Birke und spielt Linde.:-D
Schönheit liegt stets im Auge des Betrachters. Für manche mögen es nun verwelkte Blätter sein. Andere sehen einen Neuanfang. Was vergeht macht Platz und ist die Grundlage für neues Leben.
Da bin ich mit Nandalya einer Meinung „Schönheit liegt im Auge des Betrachters „. Ich finde es immer wieder verblüffend, wie schön die unglaublichsten Dinge sind, wenn man mit frischem Blick hinschaut.
Langsam orientiere ich mich in deinem Garten 🙂 Die Bilder sind immer so erholsam.
Eigentlich, was für ein Wort;-), hatte ich einen Gartenrundgang als Beitrag, leider habe ich ihn aus Versehen gelöscht.
Nun gibt es ihn morgen, ich freue mich sehr, wenn die Bilder die Ruhe vermitteln, die der Garten mir schenkt.
Liebe Grüße zu dir mein Sternchen.
Manchmal offenbart sich Schönheit erst im Vergehen.
LG Gerd
Guten Morgen lieber Gerd, wie Recht du damit hast.
Den für heute geplanten Post über den herbstlichen Garten habe ich aus Versehen gelöschte. 😦
Er war schön und ist vergangen…
Ich schreibe ihn neu 😉
Liebe Grüße in einen schönen Tag, Ute
stimmt… oder AUCH im Vergehen…
Ich glaube gerade im Vergehen…
…du meinst auch während wir sterben?
Wir sind zu sehr wir selbst und nicht Teil der Natur, deswegen bleibt uns das verwehrt.
Nein nein, liebe Arabella, die Menschen sind sehr wohl Teil der Natur, und wie!
Ein Teil, der sich nicht mehr integriert, finde ich oft.
Womit du zweifellos recht hast, doch bestehen wir gottlob noch immer hundert Prozent aus Fleisch, Blut und Knochen (mal von künstlichen Hüftgelenken usw abgesehen) und sind eben keine unnatürlichen Roboter…
Darin folge ich dir zu 100%.:-)
Das Schöne auf den zweiten Blick ist manchmal das Unvergänglichere…
Freuen wir uns aufs Wochenende!
Liebe Grüsse
Tim
Guten Morgen Tim, ich freue mich über deine liebe Nachricht.
Ich hoffe du hast kein Heimweh.
Liebe Grüße
Ich glaube, der Farn macht sich weder Gedanken über Schönheit noch Vergehen. Er tut einfach, wie es in seiner Natur liegt.
Hm, mit mir spricht er manchmal;-)
Was sagt er dann?
„Schön, dass du mich ansiehst“, oder manchmal auch“komm her zu mir Geselle, hier findest deine Ruh“,dann ist er wieder eifersüchtig auf die benachbarte Birke und spielt Linde.:-D
Den Farn möchte ich dann unbedingt persönlich kennenlernen. Ob als Farn oder Linde.
In diesem Leben ist er ein Farn mit großen Ambitionen. 😀 😀 😀
Ich freue mich ja schon, wenn er nach seiner Winterpause mit den Abenteuern wieder so richtig los legt!
Da hat er wohl was mit Tischer gemeinsam.
Und was Streifiges hat er auch an sich…
Wilde Abenteuerer eben.
Hast du auch Streifen?
Bestimmt. Im Moment habe ich sie aber übermalt.
Ich hab nur welche am Schlafanzug und dachte immer, man kann sie sich nur aufmalen.
Und anziehen. Mir fällt gerade auf, dass ich Abenteuerstreifen trage 😉
Uhij, auch am Schlafanzug?
Nee. Schlafanzug ist nicht so meins. Strickjacke.
Nochmal uhhhijj, ich liebe Strickjacken. Eine mit Streifen hab ich auch, oder zwei;-)
Strickjacken-Saison ist ja immerhin eröffnet. Dann pack deine Tages-Streifen mal aus.
Nee, nee, habe schon die fiederfarbene Abendjacke an.;-)
Ich meinte doch nicht jetzt sofort. Um diese Zeit verteile ich keine Aufgaben mehr 😉
Phu, ein Glück.
Na ja, meine Lieblingsstreifenstrickjacke erinnert eher an Seerobbengesänge als an Tischeraventiure. 😀 😀 😀
Und meine an ein einen Schimmel, der hinter einem frühlingsfrischgrünen Strauch vorbei geht.
Du hast eine begnadete Fantasie und sieht bestimmt gerade sehr bezaubernd aus, mein kleiner Apfelschimmel du.:-)
Tatsächlich ein schönes Jäckchen 🙂
Apfelschimmelchen tendiert zum Heubett…
Bei mir gibt’s heute Blümchenbettwäsche, wenn schon draußen keine sind.
Gute Nacht, der Farn und ich schicken sanfte, gar nicht wilde Träume.
Was einem zu Blümchen und Bett so alles einfällt… Nun, jedenfalls und hoffentlich auch süße Träume!
Gute Nacht.
Morbide Schönheit – wie passend !! 🙂 !!
Jawoll:-)
Einen schönen Freitag auch solche Blumen sind schön.Wünsche ein gutes Wochenende liebe Grüße Gislinde
Ich dir auch:-)
Schönheit liegt stets im Auge des Betrachters. Für manche mögen es nun verwelkte Blätter sein. Andere sehen einen Neuanfang. Was vergeht macht Platz und ist die Grundlage für neues Leben.
Ich mag sie sehr mit ihren Blättern, die in alle Teile zur fallen, wenn du ihnen zu nahe kommst.
Liebe Grüße zu euch
Da bin ich mit Nandalya einer Meinung „Schönheit liegt im Auge des Betrachters „. Ich finde es immer wieder verblüffend, wie schön die unglaublichsten Dinge sind, wenn man mit frischem Blick hinschaut.
Langsam orientiere ich mich in deinem Garten 🙂 Die Bilder sind immer so erholsam.
Eigentlich, was für ein Wort;-), hatte ich einen Gartenrundgang als Beitrag, leider habe ich ihn aus Versehen gelöscht.
Nun gibt es ihn morgen, ich freue mich sehr, wenn die Bilder die Ruhe vermitteln, die der Garten mir schenkt.
Liebe Grüße zu dir mein Sternchen.
*freundliches zurückblinken* eventuell sieht man das erst im Finstern 🙂
🙂
Liebe Arabella, bleib oder werde gesund, Klaus
Das wünsche ich dir auch, ich hab nur einen kleinen Schupfen.
Liebe Grüße, deine Arabella
Welch herbstliche Schönheit!
LG
AnDi
Nicht wahr. Zerbrechlich schön, wie die Hände einer alten Frau.
Ein sehr schöner und treffender Vergleich!
LG
AnDi
Diese trockenen Schönheiten finde ich auch immer sehr faszinierend 🙂
Liebe Abendgrüße von der Silberdistel
Ja, nicht wahr.
Schlaf schön. 🙂
Danke, Du auch 🙂
🙂
Ein wahres Herbstmotiv. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Vielen Dank und ich wünsche einen ruhigen Sonntagabend.