Zum Winter hin diese Scheu. Kömm‘ mein Sönnchen, Komm! Sind zwar keine Blumen mehr zum Bescheinen, aber wir sind da mit unseren Liegestühlen und Pools, unseren Bikinis und Badehosen. Wir haben dich ganz doll lieb. Also komm bitte und zier dich nicht!
Fröstelnd-freundlichste Grüße
Ihr Herr Hund
Guten Morgen mein lieber Herr Hund, ich glaube heute wird es gar nicht hell werden.
Von Nebel umlagert grüße ich trotzdem freundlich, innen leuchtet schon mein Stern.
Das Bild ist vom Sonntag.
Heute ist Nebel, man sieht alles nur durch einen grauen Schleier.
Wenn es nicht lange so bleibt, mag ich Nebeltage.
Der Gärtnergatte hat in Berlin studiert. Ich erinnere mich ungern an die Winterkälte dort.
Aber du hast ja deine Jungs zum Herz wärmen.
Liebe Grüße
dunkelgraue grüße schicke ich hier aus dem nebel in den nebel! schön, dass du sie festgehalten hast, damit die erinnerung an sie nicht verblasst bis zum nächsten frühling.
🙂
Irgendwie scheint die Sonne an der Bembelgegend ihren Narren gefressen zu haben: hier scheint sie seit Tagen von morgens bis zum Untergang, ab und an von ein paar Wattewölkchen oder Cirruswolken umgeben, aber sie verwöhnt uns. Zwar ist es kalt, die Vogelbäder hatten die letzten drei Tage morgens eine Eisschicht, aber der Wind kommt aus dem Osten und da ist es über Hanau wunderbar still, nur wenn er aus Westen weht, haben wir die Flieger als Dauergeräusch. Gestern beim Spaziergang am Main, wimmelte es von Gänseblümchen auf den noch tiefgrünsatten Wiesen, der Schäfer war mit seiner Herde vor Ort, der Main lag glatt wie ein Spiegel und kein Laut in der Luft…bukolische Zustände.
Etwas 50%iges mit Sonnenschutzfaktor könnte ich jetzt auch gebrauchen….vielleicht Schokolade…bitter…. in heißer Milch aufgelöst?
Liebe Grüße aus der Verwöhngegend von der
Karin
Hanau? Hanau? Hanau!
Friedrich der II.von Hohenstaufen hatte dort eine Pfalz.
Sonne gab es hier heute auch, es wird aber kalt. Gut so, am Sonntag ist der 1.Advent.
Liebe Grüße zu dir meine Liebe.<3
Hier muss ich korrigieren, liebe Arabella, das war nicht Friedrich der II. von Hohenstaufen. denn Hanau selbst hatte nie eine Pfalz; aber in Gelnhausen, das ca. 30km entfernt liegt, hatte Friedrich der I (Barbarossa) , sein Großvater, eine Kaiserpfalz. http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserpfalz_Gelnhausen
Hanau hat nur zwei schöne Landgrafenschlösser, die nur fussweit von uns entfernt liegen, das eine am Main gelegen, das andere in einem sehr schönen alten Park.
Meine Geburtsstadt Goslar besitzt eine wunderschöne Kaiserpfalz, in der auch Friedrich II. zu Gast war.
Und auf dem Dach residiert Seine Hoheit Sir Percy unangefochten und ganz friedlich und seine beiden Untertanen sind ihm immer zu Diensten -:))) Er sendet Dir ein huldvolles Mi(-au kann er nicht maunzen) -:)))
Ich habe nachgeholt.
Deine Energie ist bewundernswert, genauso wie dein Drang nach vorn.
Wenn ich bei dir lese, denke ich immer an eine sprudelnde Quelle. Das finde ich nur bei dir.<3
Zum Winter hin diese Scheu. Kömm‘ mein Sönnchen, Komm! Sind zwar keine Blumen mehr zum Bescheinen, aber wir sind da mit unseren Liegestühlen und Pools, unseren Bikinis und Badehosen. Wir haben dich ganz doll lieb. Also komm bitte und zier dich nicht!
Fröstelnd-freundlichste Grüße
Ihr Herr Hund
Guten Morgen mein lieber Herr Hund, ich glaube heute wird es gar nicht hell werden.
Von Nebel umlagert grüße ich trotzdem freundlich, innen leuchtet schon mein Stern.
Ich hole mir noch einen Margarita – will sonst noch jemand was?
Sonnencreme. Die mit Erdbeergeschmack.
Das war… Sonnencreme?
Lichtschutzfaktor 50+. Starkes Zeug, was?
Daher hicks also mein Schluckhicksauf!
Soll ich Dich dafür hicksmit Erdbeerhicksdaiquiri einhicksschmieren?
Inwendig könnten noch ein paar Sctelllllen was gebrauchen….*hickshoppallat…….
Ja, ich ein Nougateis.:-D 😀 😀
Kommt sofort.
Achtung, nicht über Herrn Hund stolpern, der wird noch mit Daiquiri behandelt und liegt drum so genüsslich da.
ascho, wenn jeman pischdazie will, masch isch rakete fetisch……*rüüüüüüüüülps……..schuldigunngggg….nie wieder sonnencreme!
Das sagst Du heute!
Außerdem: Respekt!
*schüttelschüttel —-> nüchtern: Respekt? Wofür?
Für den Hirsch in Dir 🙂
Muss noch restsonnencreme im Blut haben, denn ich verstehe nur Bahnhof…und von dem nur Bahnsteig 4a
Das erklärt nun vieles! Von 4a aus kannst Du das nicht verstehen.
Ich versuche eine Assoziationskette zu Dir zu knüpfen:
Rülpser-Röhren-Hirsch > Respekt! 😉
Aha…und bedenke, das Ganze in einer Nebenbrunftsaison.
Es ist keine Brunftzeit, es ist Jagdsaison.
Jagdsaison? Oh Gott, dann schnell ab in ein Land, das Hirsche nicht ausliefert.
Die Rückseite des Mondes!
Himmel, immer diese Fahrtkosten…
Sie meint das viele…;-)
So eine Menge 😀 😀 😀
Ha, ich hatte heute Parfum, das Pistazie trug.
Ich vermute, daraus wird eine Geschichte. 😉
Orrr, ich hab hier alles verpasst. Musste arbeiten…
Na, du hast ja nun dein Eis 🙂
Im Zug sitzen hat manchmal auch seine Vorteile…
Guten Morgen!
Das stimmt.
Liebe Grüße zu dir, egal wo du bist.<3
Jetzt wieder an Ort und Stelle 🙂
Hier ist sie noch nicht. Es ist noch alles finster. Aber sie kommt bestimmt auch nach Berlin.
Das Bild ist vom Sonntag.
Heute ist Nebel, man sieht alles nur durch einen grauen Schleier.
Wenn es nicht lange so bleibt, mag ich Nebeltage.
Der Gärtnergatte hat in Berlin studiert. Ich erinnere mich ungern an die Winterkälte dort.
Aber du hast ja deine Jungs zum Herz wärmen.
Liebe Grüße
Hier wohnt nur Sohn 4. Die drei anderen wohnen ca. 500 km weit weg. Und Sohn 4 bringt mich nur hin und wieder zur Weißglut.
Oh, das verstehe ich gut.
Ich besitzt Tochter1 und Sohn1.;-)
… und steigt mit aller kraft auf an den Himmel und spendet auch im Winter eine milde Wärme.
Liebe Grüße
Gerd
Ein wenig, über Mittag vielleicht.
Liebe Grüße in einen guten Tag, Ute
Ja, sie ist immer und überall da 🙂
Guten Morgen und einen schönen Tag wünschen
Froschi und Anudasa ❤ ❤
Guten Morgen meine Schreibfreunde.<3
🙂
In DEINEM Garten steckt sie also ….
Hachhh, nun hab ich’s verraten…;-)
Haste, Arabella 😀
Die Sonne ist für alle da, fallerie und fallera. ..:-D
dunkelgraue grüße schicke ich hier aus dem nebel in den nebel! schön, dass du sie festgehalten hast, damit die erinnerung an sie nicht verblasst bis zum nächsten frühling.
🙂
Nee, vorher will ich, pardon, möchte ich bitte,;-) Wintersonne und Glitzerschnee.:-)
ok 😀 ich warte mit.
hoffnung stirbt ja zuletzt ❤
Jawoll.
🙂
Hast Du die Sonne wieder aus Deinem Garten rausgelassen? Heute scheint sie jedenfalls wieder.
LG, Eberhard
Ja, für dich.:-D 😀 😀
Danke. 🙂
Liebe Arabella, schön, dass die Sonne noch durchkommt, hier nicht vor lauter Nebel, wünsche einen guten Tag, klaus
Für dich auch lieber Klaus, heute wird es spät. Aber ich komme noch zu dir.:-)
super
Hallo Arabella!
Bei uns war sie auch! Heute Vormittag! 😀
LG und einen schönen Tag
AnDi
Klasse, hier nun auch, voller Kraft.
Herzeliges
In den mittleren Süden hat sie es heute nicht geschafft,
aber ich habe die Sonne immer im Herzen, also kann mir nichts passieren 😉
Sei ❤ lichst gegrüßt ,
Uschi
Ja, das ist bei dir immer zu fühlen:-)
Irgendwie scheint die Sonne an der Bembelgegend ihren Narren gefressen zu haben: hier scheint sie seit Tagen von morgens bis zum Untergang, ab und an von ein paar Wattewölkchen oder Cirruswolken umgeben, aber sie verwöhnt uns. Zwar ist es kalt, die Vogelbäder hatten die letzten drei Tage morgens eine Eisschicht, aber der Wind kommt aus dem Osten und da ist es über Hanau wunderbar still, nur wenn er aus Westen weht, haben wir die Flieger als Dauergeräusch. Gestern beim Spaziergang am Main, wimmelte es von Gänseblümchen auf den noch tiefgrünsatten Wiesen, der Schäfer war mit seiner Herde vor Ort, der Main lag glatt wie ein Spiegel und kein Laut in der Luft…bukolische Zustände.
Etwas 50%iges mit Sonnenschutzfaktor könnte ich jetzt auch gebrauchen….vielleicht Schokolade…bitter…. in heißer Milch aufgelöst?
Liebe Grüße aus der Verwöhngegend von der
Karin
Hanau? Hanau? Hanau!
Friedrich der II.von Hohenstaufen hatte dort eine Pfalz.
Sonne gab es hier heute auch, es wird aber kalt. Gut so, am Sonntag ist der 1.Advent.
Liebe Grüße zu dir meine Liebe.<3
Hier muss ich korrigieren, liebe Arabella, das war nicht Friedrich der II. von Hohenstaufen. denn Hanau selbst hatte nie eine Pfalz; aber in Gelnhausen, das ca. 30km entfernt liegt, hatte Friedrich der I (Barbarossa) , sein Großvater, eine Kaiserpfalz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserpfalz_Gelnhausen
Hanau hat nur zwei schöne Landgrafenschlösser, die nur fussweit von uns entfernt liegen, das eine am Main gelegen, das andere in einem sehr schönen alten Park.
Meine Geburtsstadt Goslar besitzt eine wunderschöne Kaiserpfalz, in der auch Friedrich II. zu Gast war.
Und auf dem Dach residiert Seine Hoheit Sir Percy unangefochten und ganz friedlich und seine beiden Untertanen sind ihm immer zu Diensten -:))) Er sendet Dir ein huldvolles Mi(-au kann er nicht maunzen) -:)))
Mh, ich glaube auch es war Hagenau.
Danke für das freundlichw mi, ich antworte mimimii zurück.;-)
Hallo liebe Blumenfee!
Spielt Ihr Verstecken, Du und die Sonne?
Du bist!
Liebe Grüße Deine Lilifee
Lillifee, meine Liebe. Wo ist dein Gedicht?
Weiter unten, vermute ich. Hallo meine Liebe Blumenfee!
Oh, ich suche dann gleich, bin gerade erst gekommen.
Ja mach das. In Ruhe und mit Muße genießen 🙂
Ich habe nachgeholt.
Deine Energie ist bewundernswert, genauso wie dein Drang nach vorn.
Wenn ich bei dir lese, denke ich immer an eine sprudelnde Quelle. Das finde ich nur bei dir.<3
Ich finde es sehr schön, dass Du so empfindest. Danke.
Liebe Grüße und einen schönen Abend, meine Blumenfee ❤
Dir auch. Ich werde dich wohl in Quellnymphe umbenennen müssen.:-)
😀
Schreibwerkstatt Hausaufgabe I und II.
Jaja, die Sonne ist im Moment ganz schön raffiniert – sie spielt oft Ostern mit uns und lässt sich suchen 😉
Liebe Grüße von der Silberdistel
Liebe Grüße zu dir in deinen schönen Garten.
Dankeschön 🙂
Tolles Foto. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Dankeschön. Ich grüße herzlich.:-)