Klug und fleißig – gibt’s nicht;
klug und faul – bin ich selber;
dumm und faul – für Repräsentationszwecke noch ganz gut zu gebrauchen;
dumm und fleißig – davor behüte uns der Himmel.
Besonders furchtbar, wenn so jemand in seinem Beruf fleißig ist und andere davon betroffen sind …… und man kann nur so schwer irgendwas halbswegs freundliches dazu sagen …… Ach, ein Graus ……
Warum soll es eigentlich „klug und fleißig“ nicht geben ??? *Kopfschüttel
Ich schick dir aber einen klugen Spruch von Kurt Tucholsky
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Ich zitiere dann mal den Herrn Clausewitz. Ja, genau den, der mit seinen Vorschlägen zur Heeresreform die preussische Armee zu dem gemacht, was dann aus ihr geworden ist:
dumm und faul – für Repräsentationszwecke noch ganz gut zu gebrauchen – dem Gegner viel Menschenmaterial vortäuschen – Schütze Arxxh für den Schützengraben….
dumm und fleißig – davor behüte uns der Himmel – Unteroffiziere, die auch noch den unsinnigsten Befehl nach unten durchdrücken….
Klug und fleißig – gibt’s nicht – die Leute, die für den militärischen Nachschub sorgen, das wichtigste Amt, da sonst der Vormarsch irgendwann steckenbleiben wird. (1942 für den Russlandfeldzug hatten diese Leute die Winterklamotten vergessen einzuplanen….
klug und faul – bin ich selber – die Führungsebene, delgieren und keine Ressourcehn vergeuden…
Zu Talleyrand fällt mir die Madame de Montespan ein, die hatten jeder ein Haus nebeneinander in Bourbon l´ Archambault und überhaupt. Heute sind die Häuser ein Hotel, das ich wärmstens empfehlen kann, das Hotel de Montespan ~~~~ haaach …
Frühabendlichdunkle Grüsse aus dem erholsamen Bembelland
Lieber Herr Ärmel, ich leite die vorzügliche Empfehlung an den Gärtnergatten weiter und hoffe auf seine Einladung dahin;-)
Ich hoffe, Sie sind Weihnachten bestens versorgt…
Herzliche Grüße, Ihre Arabella
Meines Wissens eher Arroganz. Die Russen haben wir weggeputzt bevor der Winter kommt. Blitzkriegerische Überheblichkeit…
Morgendlicheifrighurtige Grüsse aus dem geschäftigen Bembelland
Vielleicht weil der ständig doch schon heftig wechselnde Luftdruck Beschwerden hervorrufen, die das Blut nicht glatt sondern wuschig fließen lassen;-)
Ich bin ja nicht mehr die Jüngste.
Liebe Grüße:-)
Amen
Halleluja:-)
😀 😀 😀
Ich bin fleißig faul 🙂
Mh, ich bin von allem etwas.;-)
Ein fauler und ein fleißiger Mensch
können nicht gut miteinander leben,
der faule verachtet den fleißigen gar zu sehr.
Marie von Ebner-Eschenbach
So ist das wirklich.
HI,HI, es ist ja furchtbar arrogant, aber dumm und fleißig ist wirklich ganz grauenhaft ……
Ich finde das auch schrecklich;-)
Besonders furchtbar, wenn so jemand in seinem Beruf fleißig ist und andere davon betroffen sind …… und man kann nur so schwer irgendwas halbswegs freundliches dazu sagen …… Ach, ein Graus ……
Mir fallen dazu einige ein…
Warum soll es eigentlich „klug und fleißig“ nicht geben ??? *Kopfschüttel
Ich schick dir aber einen klugen Spruch von Kurt Tucholsky
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
und einen lieben Gruß in den Abend,
Uschi ❤
Damit hast du Recht.
Ich geh heute früh schlafen…dieses Wetter hin und her macht mich ganz wuschig…
Liebe Grüße
Mir sitzt die feuchte Luft und das ungemütliche Wetter im Moment, auch in den Knochen
und ich habe mich eben für ein wärmendes Duft-Bad entschieden.
Wünsche dir einen tiefen und entspannten Schlaf
und grüsse dich lieb zurück ❤
🐑🐑🐑🐑🐑🐑ich zähle dann mal Schäfchen…
Herzeliges
Ich zitiere dann mal den Herrn Clausewitz. Ja, genau den, der mit seinen Vorschlägen zur Heeresreform die preussische Armee zu dem gemacht, was dann aus ihr geworden ist:
dumm und faul – für Repräsentationszwecke noch ganz gut zu gebrauchen – dem Gegner viel Menschenmaterial vortäuschen – Schütze Arxxh für den Schützengraben….
dumm und fleißig – davor behüte uns der Himmel – Unteroffiziere, die auch noch den unsinnigsten Befehl nach unten durchdrücken….
Klug und fleißig – gibt’s nicht – die Leute, die für den militärischen Nachschub sorgen, das wichtigste Amt, da sonst der Vormarsch irgendwann steckenbleiben wird. (1942 für den Russlandfeldzug hatten diese Leute die Winterklamotten vergessen einzuplanen….
klug und faul – bin ich selber – die Führungsebene, delgieren und keine Ressourcehn vergeuden…
Zu Talleyrand fällt mir die Madame de Montespan ein, die hatten jeder ein Haus nebeneinander in Bourbon l´ Archambault und überhaupt. Heute sind die Häuser ein Hotel, das ich wärmstens empfehlen kann, das Hotel de Montespan ~~~~ haaach …
Frühabendlichdunkle Grüsse aus dem erholsamen Bembelland
Lieber Herr Ärmel, ich leite die vorzügliche Empfehlung an den Gärtnergatten weiter und hoffe auf seine Einladung dahin;-)
Ich hoffe, Sie sind Weihnachten bestens versorgt…
Herzliche Grüße, Ihre Arabella
Hey, war das nicht Sabotage, das mit den Winterklamotten …?? 🙂
Meines Wissens eher Arroganz. Die Russen haben wir weggeputzt bevor der Winter kommt. Blitzkriegerische Überheblichkeit…
Morgendlicheifrighurtige Grüsse aus dem geschäftigen Bembelland
Hab‘ jetzt auch g’rad keine Lust, das nachzuschlagen … 🙂
Ich sehe, das Bembelland lebt! 🙂
…auch Vegetation ist Leben….
Mittäglichdampfmachende Grüsse aus dem geschäftigen Bembelland
🙂
Lerne von andern,
und wo von
Weisheit, Menschenglück, Licht, Freiheit, Tugend etc.
geredet wird, da höre fleißig zu.
Matthias Claudius
Das merke ich mir gern und grüße herzlich.
Warum macht das Wetter wuschig- und was ist das überhaupt, wenn jemand „wuschig“ ist?
Verpeilt ist auch SO ein Wort….
Gruß von Sushiuschiwuschi
Vielleicht weil der ständig doch schon heftig wechselnde Luftdruck Beschwerden hervorrufen, die das Blut nicht glatt sondern wuschig fließen lassen;-)
Ich bin ja nicht mehr die Jüngste.
Liebe Grüße:-)
Das erinnert mich an Lessing, der der Faulheit fleißig ein Loblied singen wolle. Doch sie hinderte ihn daran.
Liebe Grüße
Gerd
*Lach*
Gute Nacht ich wünsche angenehme Träume. Ute
Ja, dumm und fleißig ist wahrlich eine gefährliche Kombination!
Stimmt.
Ganz schön arrogant der Spruch vom ollen Charles Maurice de Tallyrand-Périgord …
Er konnte es sich leisten..,;-)
🙂