Weil es ein Mädchenmärchen ist…;-) ?
Guten Morgen lieber Herr Ärmel, bei Ihnen ist hoffentlich auch „Schnee über“.
Stillverschneitesehrvergnügte Grüße aus dem Freistaat.
Das mit den Mädchen kann gut sein, ähnlich wie bei Brüderchen und Schwesterchen…
Leider isses hier elend kalt. Ich brauchs nicht. Die Ruhe hingegen nehme ich gerne. Nun, man nicht alles haben…
Morgeneiskalthelle Grüsse aus dem stillerstarrten Bembelland
…grad mit Märchen nichts anfangen kann…
Was sich wieder ändern wird, nämlich dann, wenn ich wieder in diese leise Verzaubertstimmung komme. Die ist grad mal für `ne Weile weg.
Gruß von Sonja
Mir helfen sie gerade dann wieder hinein.
Neulich im Theater kam eine Dame auf mich zu und fragte mich nach dem Prospekt von La Cenerentola in meiner Hand, eigenentlich Aschenputtel meinte ich.
Darauf die Dame:“ein Märchen…aber für Erwachsene…oder?“
In der Hoffnung auf verzauberte Stimmung grüße ich lieb, Ute
Grimmstories[dot]com, dieser Name lässt doch ein wenig mein Herz etwas bluten. Ich hatte das große Glück, noch eine Großmutter gehabt zu haben, die mir Märchen auf der Bettkante erzählte und nicht vorlas, es war wunderschön und mir unvergesslich. Noch heute erinnere ich mich an ihre Stimme und Worte, sie erzählte es mir jeden Abend, als ich in den Ferien dort auf dem Land und sehr sehr jung war. Macht mich gerade etwas rührselig, macht mir jedoch nichts aus, bitte keine Sorge. Dankschee für den Link. 🙂 Ich tauche jetzt auch mal kurz in die digitale Märchenwelt und suche mein liebstes Märchen. Herzliche Grüße aus der Tastatur, nicht der Feder 😉 , Pfefferschötchen in Schmelze. 🙂
Prinzipiell hast du Recht.
Bei dem Schund, den die meisten Märchenbücher, die Illustrationen eingeschlossen heute bieten, ist das eine Variante, bei der wenigstens der Text ursprünglich ist. In den Büchern ist er oft verstümmelt.
Und ja, ich werde meiner Schaukelinhaberin die Märchen auch erzählen.
Beide liegen mir sehr am Herzen.
Liebe Grüße zu dir, schön, dass du Märchen auch so magst.:-)
Schönen Dank für Erinnerung. Eines der Märchen, die ich immer wieder vergesse. (warum nur…?)
Morgeneiskalthelle Grüsse aus dem leblosen Bembelland
Weil es ein Mädchenmärchen ist…;-) ?
Guten Morgen lieber Herr Ärmel, bei Ihnen ist hoffentlich auch „Schnee über“.
Stillverschneitesehrvergnügte Grüße aus dem Freistaat.
Das mit den Mädchen kann gut sein, ähnlich wie bei Brüderchen und Schwesterchen…
Leider isses hier elend kalt. Ich brauchs nicht. Die Ruhe hingegen nehme ich gerne. Nun, man nicht alles haben…
Morgeneiskalthelle Grüsse aus dem stillerstarrten Bembelland
Bei uns sind „nur “ 4 Minusgrad und seit heute Nacht wirbelweißer Flockenfall mit dadurch eintretender Stille.
Klasse:-D
ja, ein schönes Märchen und ansonsten ist alles bei uns auf Winter gestellt, ich wünsche ein optimales Jahr 2015, Klaus
Einen guten Rutsch dir, lieber Klaus.
Ach, ich liebe auch die Defa-Verfilmung!
Hach, gleich mit zwei Prinzen…:-)
Zwei Mädchen und nur ein Prinz ergäbe vermutlich zu viel Konfliktpotenzial. 😉
Stimmt.:-)
…grad mit Märchen nichts anfangen kann…
Was sich wieder ändern wird, nämlich dann, wenn ich wieder in diese leise Verzaubertstimmung komme. Die ist grad mal für `ne Weile weg.
Gruß von Sonja
Mir helfen sie gerade dann wieder hinein.
Neulich im Theater kam eine Dame auf mich zu und fragte mich nach dem Prospekt von La Cenerentola in meiner Hand, eigenentlich Aschenputtel meinte ich.
Darauf die Dame:“ein Märchen…aber für Erwachsene…oder?“
In der Hoffnung auf verzauberte Stimmung grüße ich lieb, Ute
Grimmstories[dot]com, dieser Name lässt doch ein wenig mein Herz etwas bluten. Ich hatte das große Glück, noch eine Großmutter gehabt zu haben, die mir Märchen auf der Bettkante erzählte und nicht vorlas, es war wunderschön und mir unvergesslich. Noch heute erinnere ich mich an ihre Stimme und Worte, sie erzählte es mir jeden Abend, als ich in den Ferien dort auf dem Land und sehr sehr jung war. Macht mich gerade etwas rührselig, macht mir jedoch nichts aus, bitte keine Sorge. Dankschee für den Link. 🙂 Ich tauche jetzt auch mal kurz in die digitale Märchenwelt und suche mein liebstes Märchen. Herzliche Grüße aus der Tastatur, nicht der Feder 😉 , Pfefferschötchen in Schmelze. 🙂
Prinzipiell hast du Recht.
Bei dem Schund, den die meisten Märchenbücher, die Illustrationen eingeschlossen heute bieten, ist das eine Variante, bei der wenigstens der Text ursprünglich ist. In den Büchern ist er oft verstümmelt.
Und ja, ich werde meiner Schaukelinhaberin die Märchen auch erzählen.
Beide liegen mir sehr am Herzen.
Liebe Grüße zu dir, schön, dass du Märchen auch so magst.:-)
Märchen erzählen ist sehr wichtig, das wissen auch unsere Politiker. 😉
Ich hatte meines gefunden gestern, am schönsten erzählt wird es dort, viel Spaß damit 🙂
http://www.labbe.de/lesekorb/index.asp?themaid=81&titelid=460
Ein schönes Märchen, ich hole dann schon mal die Erbse:-D 😀 😀 😀
Oh, ich habe noch massenhaft Erbsen aus eigener Ente im Tiefkühler, kann ich aushelfen? 😀
Du hast eine Ente die Erbsen legt;-)
Klasse.:-D 😀 😀 😀
Öööhmmm, ich meinte eigentlich Ernte. Aber ja, ich habe auch eine Badeente. 😀 😀
😀