Der milde Winter hat meinem Rosmarinstock gut getan.Wunderbar zarte,helllila Blüten bereiten mir schon seit Tagen ein mediteranes Gefühl.
Der Tau des Meeres,wie der lateinische Name übersetzt lautet,ist am Mittelmeer beheimatet.Hier nördlich der Alpen ist seine Haltung in Töpfen seit dem Mittelalter üblich.
Verwendung findet der wohlriechende ,immergrüne Strauch in der Kosmetik als Parfum- oder Badezusatz.Als Tee zubereitet regt er den Kreislauf an und vertreibt Blähungen. Auch als Gewürz in der Küche ist er nicht weg zu denken.
Unübertroffen für mich ist der Liebreiz seiner zart lila bis weis gefärbten Blüten.
Ich hab leider noch keinen durch den Winter gebracht…
Ich habe ihn im Topf und schleppe ihn hin und her. Bei Sonne raus, bei Frost rein.
Dafür hat er im Frühjahr geblüht, ich war ganz verliebt in ihn.
Das Herumschleppen habe ich nie gemacht. Vielleicht also doch fehlender Einsatz meinerseits.
Frost, Schnee, Kälte ist bei uns ziemlich lange. An Arbeitstagen hätte er also keine Chance auf frische Luft.
Ein paar Tage drinnen schaden nichts, auch einige Wochen nicht. Bei unter minus 5 Grad hole ich ihn rein, wenn’s besser wird darf er wieder raus.
Schön, dieses Umkümmern zu lesen 🙂
🙂