Archiv der Kategorie: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Zum Besuch bei der Frau Schwiegermutter gehören Blumen.
Schön finde ich, den Strauß selbst zu binden.

image

Alles ist bereitgelegt, so ist es eine einfache Sache.
Die Rosen sind gekauft, den Rest liefert der Garten.
Ein stabiler Mittelpunkt ist wichtig, damit der Strauß nicht auseinander fällt.
Hier ist es eine dicke Blüte Fette Henne, der eine Schilfblüte und ein langstieliges Weinblatt beigeordnet werden.
Dann folgen die Rosen, die sich mit weiteren, kleineren Blüten Fetter Henne kreisförmig um den Mittelpunkt ordnen.
Eingefügt werden abwechselnd weitere Schilfblüten und langstielige Weinblätter. Sie geben dem Strauß Volumen.
Abschließend werden wieder kreisförmig Farnblätter eingebunden.
Das Ganze mit Blumendraht fixieren und mit einer Schleife schmücken.
Fertig.

image

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft oder Apfelmus in Geschenkverpackung und ein Lied

Wo die Liebe hinfällt,  lag vorher ein Apfel  (oder eine Kastanie) 😉 .

image

Daraus wurde Apfelmus, der wiederum wurde schick gemacht für seine Reise. Ich hoffe, er kommt heil an.

Und da ich gerade beim Erfreuen von Bloggerfreunden bin, folgt oben noch ein Lied, besonders für den sehr geschätzten Finbar.
„Era Escuro“ von Faun.
Ich wünsche einen schönen Herbsanfang.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Malen ist eine herrliche Sache für kleine Leute.
Man kann die Welt endlich wiedergeben und die Fingerchen werden geschult im filigranen Arbeiten.
Darum bekommt die Schaukelinhaberin heute ihre ersten Buntstifte und ein Ausmalbuch.

image

Die Stifte sind schön dick und lassen sich darum besonders gut anfassen.
Los geht’s.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Das beliebteste Mitbringsel sind wohl Blumen.
Schön finde ich, wenn diese aus dem eigenen Garten kommen.
Bei mir müssen auch keine edlen Hochzüchtungen prangen, schlichte Sträußchen sagen genauso viel aus.

image

Wilde Wicken,gelber Sonnenhut,fette Henne, Goldrute,Pfingstrosen-und Essigbaumblätter und ein paar Gräßer vereinen sich zu einem fröhlichen Spätsommerstrauß.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Erinnert ihr euch an den Lavendelzucker?
Mittlerweile ist er duchgezogen und somit reif zum Verschenken.
Die Fleißige hat sich eine kleine Aufmerksamkeit verdient und in ihrer neuen Küche findet sich sicher Verwendung für die duftende Leckerei.
Zum Verschenken macht sich das Glas natürlich besonders fein.

image

Geschickte Familienmitgliedhände bastelten farbenfrohe Kreise, die auf den Deckel aufgezogen und fest mit Schleifenband verschnürt, das Lavendelzuckerglas in ein festliches Gewand hüllen.

image

Schick, und nun ab in Tochter’s Küche.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Wir sind zum Abendessen eingeladen.
Als Mitbringsel habe ich eine Flasche „Dresdner Engel“ des freistaatlichen Weingutes Schloß Wackerbarth in Radebeul bei Dresden ausgesucht.
Eine Flaschengärung, die einem Champagner in nichts nachsteht.
Solltet ihr in der Nähe von Dresden sein, rate ich zum Besuch von Schloß Wackerbarth, dem herrlichen Park mit angrenzendem Weingut, exzellentem Restaurant und Weinkellerei.
Der Anblick von allem ist überwältigend schön und rechtfertigt den Genuss eines guten Tropfend.

image

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Genauso gern, wie ich Geschenke erhalte, verschenke ich auch.
Eine Einladung, ein Dankeschön, oder auch einfach ein Dank an jemand, den ich gern mag, es findet sich ein Grund um andere gelegentlich außerhalb der Reihe zum Lächeln oder Schmunzeln zu bringen.
Die kleinen Gaben möchte ich gern ab und zu vorstellen,vielleicht machen sie Lust, gleiches zu tun.
Oder ich bekomme neue Ideen von euch.

Dazu passt eines meiner Lieblingsgedichte von Joachim Ringelnatz.

Vom Schenken

Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten die Gabe wiegen,
sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei,
was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor,
so das die eigene Freude zuvor,
dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist, ohne List,
sei eingedenk, dass dein Geschenk
du selber bist.