1955 geboren war Nina Hagen’s DDR Kariere nur kurz.
Nicht nur, dass sie selbst in kein Schema passte, hatte sie auch noch den „Stadtsfeind“ Wolf Biermann zum Stiefvater.
Ein Schauspielstudium wurde ihr aus diesem Grund verwehrt.
Talent braucht Raum und sie suchte sich die VR Polen für ihre ersten musikalischen Versuche aus, die etwas freier als die DDR war.
Dann schloss sie sich dem Orchester Alfons Wonneberg an und nahm nebenbei Gesangsunterricht.
1974 entdeckte die Gruppe „Automobil“ Nina Hagen und engagierte sie vom Fleck weg.
Mit dieser Gruppe hatte sie ihren großen DDR Erfolg „Du hast den Farbfilm vergessen“.
Noch heute grenzt es für mich an ein Wunder, dass dieses Lied und, die schon damals spezielle, Nina Hagen zugelassen wurden.
1975 ging Nina zu „Fritzens Dampferband“.
1976 wurde Wolf Biermann ausgewiesen und noch im selben Jahr folgte ihm Nina Hagen in die BRD.
Unvergessen ist ihr Hit aus ihrer Zeit im Osten.
Egal, wie ich heute zu ihr stehe, dieses Lied ist genial.
Unten zu hören.
Nina Hagen mit „Du hast den Farbfilm vergessen“.
Dankeschön, Guten Morgen.
Kenne ich 🙂
Einen guten Morgen wünsche ich Ihnen, verehrte Frau Arabella
verbunden mit den Federwolkigschönstblauhimmlischenmorgengrüssen vom Schwarzen Berg
Dies war zu vermuten. 😉
Fröhlich, beschwingte Grüße an Sie.
Naja, Lokomotive Kreuzberg war bekannt und als die sich ausflösten und einige Musiker diesen schrillen Singevogel musikalisch begleiteten, das war 1978 schon ein kleiner Urknall…
Stimmt. 😀
Köstlich 🙂 Liebe das Lied 🙂
Dito.;-)
Als ich 1972 „ausreisen“ durfe, war das Erste,das ich mir iin Vinyl vom Begüßungsgeld kaufte.:
http://www.vimeo.com/56693598
Nina Hagen & Automobil – Du hast den Farbfilm Vergessen (DDR – 1974)
Das verstehe ich gut.
Obwohl ich wegen Nichtzugehörigkeit zur DSF mein Abi nicht machen durfte, hatte ich nie den Wunsch auszureisen.
1972 war ich allerdings auch erst 8 Jahre alt.
Danke für das schöne Video.
Ich grüße herzlich.
Ich liebe dieses Lied und ich liebe Nina! 😉 Danke! LG Emmi
:-:-)
Als alte Berlinerin ist Nina Hagen schon immer für mich von Bedeutung gewesen, aber ganz neu habe ich sie entdeckt, als ich mit dem Mantra-Singen und Harmonium spielen anfing, da fand ich ihr großartiges Album „Om Namah Shivay“ fand, das ist jetzt mein absoluter Favorit. Du hast den Farbfilm vergessen kenne ich natürlich auch.
lg Marlies
Ja, sie hat viele Farben.
Ja, jetzt mal eine Sängerin, die ich schon vorher kannte. Aber ich kenne nur ein Lied von ihr. Jetzt höre ich gleich das zweite Lied: Du hast den Farbfilm vergessen.
Liebe Grüße
Toettchen
Viel Freude dabei.
Dankeschön
Das ist ein klasse Lied, das natürlich auch in meiner Playlist auftaucht. Gleich mal wieder hören…
😉